Eine Bakteriophageninfektion ist eine ernsthafte Bedrohung für die mikrobielle Bevölkerung in der natürlichen Umgebung. Wir haben ein Protokoll entwickelt, um Bakteriophagen aus infizierten Salmonella enterica-Kulturen unter Verwendung von Lipopolysaccharid oder LPS, einer wichtigen äußeren Membrankomponente gramnegativer Bakterien, zu eliminieren. Zu den traditionellen Verfahren zur Dekontamination von Phagen-infizierten Kulturen gehört es, sie Stressbedingungen wie hohen Temperaturen auszusetzen, die Bakterienzellen teilweise oder vollständig eliminieren.
Der entscheidende Schritt in unserem Protokoll ist die inkubierte Phagen-infizierte Kultur mit kommerziellem LPS, einer nicht schädlichen Substanz für Bakterienkulturen, die die Lebensfähigkeit der Zellen erhält. Während Bakteriophagen in Bereichen wie Phagentherapie, Medizin, Landwirtschaft und Biotechnologie eine wertvolle Rolle spielen, ist ihre Anwesenheit in bestimmten biologischen Prozessen unerwünscht. Phagen können das Berufsleben des Mikrobiologen gelegentlich in einen Albtraum verwandeln.
Daher ist die Entwicklung effizienter Verfahren zur Entfernung von Phagen entscheidend für die Steigerung der zellulären Prozesseffizienz. Dieses kostengünstige und effiziente Verfahren erhält die Lebensfähigkeit der mikrobiellen Zellen, benötigt einige Stunden, um phagenfreie Kulturen zu gewährleisten, ermöglicht eine qualitative und quantitative Überwachung des Vorhandenseins von Phagen und erfordert nur minimale Ausrüstung.