Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Gut differenzierte neuroendokrine Tumoren overexpress Somatostatin-Rezeptoren, die für die diagnostische Bildgebung mit der radioaktiven Somatostatin-analog 68Ga-DOTATATE genutzt werden können. Dieses Protokoll beschreibt die enzymatische 68Ga-DOTATATE, Qualitätskontrolle, Patientenvorbereitung und anschließende PET/CT-Bildgebung. Strahlenschutz und Verengungen der Zeit wegen der kurzen Halbwertszeit von 68Ga werden berücksichtigt.
Neuroendokrine Tumoren sind eine seltene Form von Krebs, die neuroendokrine Zellen entstehen und kann an fast jedem Ort im ganzen Körper vorhanden sein. Obwohl in Präsentation heterogen, ist ein gemeinsamer Nenner unter dieser Tumoren der Überexpression von Somatostatin-Rezeptoren. 68 GA-DOTATATE ist ein Somatostatin-analog beschriftet mit der Positronen-Emitter Gallium-68 (68Ga). Für gut differenzierte neuroendokrine Tumoren, 68Ga-DOTATATE-Positronen-Emissions-Tomographie (PET) / Computertomographie (CT) Bildgebung dient zur Diagnose, Bestimmung der Krankheitslast und Therapie-Auswahl.
Dieses Protokoll beschreibt die enzymatische 68Ga-DOTATATE, Qualitätskontrolle, Patientenvorbereitung und anschließende PET/CT-Bildgebung. Enzymatische 68Ga-DOTATATE erfolgt mit einem vollautomatischen Kennzeichnung Modul gekoppelt mit einem Germanium-68 (68Ge) /68Ga Generator. Qualitätskontrolle des Endproduktes wertet radiochemische Reinheit mit instant Dünnschichtchromatographie und Festphasen-Chromatographie und pH-Wert vor dem Patienten einspritzen. Regelmäßige Qualitätskontrolle wird durchgeführt, um festzustellen, 68Ge Durchbruch, Sterilität und (4--(2-hydroxyethyl)-1-Piperazineethanesulfonic-Säure (HEPES) Inhalt. Vorbereitung des Patienten umfasst Patienten Anweisungen, ein Protokoll für 68Ga-DOTATATE während der Behandlung mit Somatostatin-Analoga und intravenöse Verabreichung des Radiopharmazeutikums. PET/CT sind Bildgebung, die Akquisition und den Wiederaufbau Einstellungen beschrieben. Für jeden Schritt wird Strahlenschutz sowie Verengungen der Zeit wegen der kurzen Halbwertszeit von 68Ga. hervorgehoben,
Vollautomatische Inhouse Produktion und Qualitätskontrolle von 68Ga-DOTATATE führt zu sehr hohen Erfolgsquoten (95 %) und produziert zwei bis vier Patienten Dosierungen pro Charge, abhängig von den Ertrag des Generators. Zusammenfassend ist 68Ga-DOTATATE PET/CT-Aufnahmen eine nicht-invasive und schnelle Methode der Bereitstellung von Informationen über die Tumorlast von neuroendokrinen Tumoren (Netze) und auch in Diagnose und Therapie unterstützen.
Netze sind eine heterogene Gruppe von Tumoren, die aus neuroendokrine Zellen entsteht. Sie sind am häufigsten im Magen-Darm-Trakt, Bauchspeicheldrüse und Lunge1aber können fast überall im Körper auftreten. Obwohl Netze eine seltene Krankheit sind, ihre Häufigkeit in den Vereinigten Staaten von 1,09 pro 100.000 Einwohner in 1973, 6,98 pro 100.000 Einwohner im Jahr 20122gestiegen. Für eine genaue Diagnose und Staging eines Netzes ist 68Ga-DOTATATE PET/CT die Standardbehandlung. Dieses Protokoll beschreibt die Herstellung und Qualitätskontrolle von 68Ga-DOTATATE sowie Vorbereitung des Patienten und der Erwerb von PET/CT-Bilder.
Gut differenzierte Netze zeichnen sich durch eine Überexpression von Somatostatin-Rezeptoren1. Somatostatin-Analoga, die an diesen Rezeptor binden können mit einem radioaktiven Isotop nuklearmedizinischen Bildgebung ermöglicht beschriftet werden. Anfangs diente Jod-123 mit Gamma-Kamera-Bildgebung, das bald durch Indium-111 (111In)3,4ersetzt wurde. 111 In Octreotid-Szintigraphie war der goldene Standard für Nuklearmedizin NET Imaging für über ein Jahrzehnt-5. Unterdessen wurden technische Fortschritte in PET, hat eine höhere Empfindlichkeit und Auflösung als Gamma-Kamera Bildgebung. Somatostatin-Analoga der Positronen-Emitter 68Ga, z. B. 68Ga-DOTATATE gekoppelt waren für Netze entwickelten6.
68 GA-Somatostatin Rezeptor (68Ga-Ga-OP) PET/CT ist die aktuelle Modalität der Wahl in der nuklearmedizinischen Bildgebung von gut differenziertem Netze. Die Überlegenheit der 68Ga-Ga-OP PET/CT über 111In Octreotid wurde in mehreren Studien7,8nachgewiesen. Das berichtete Sensitivität und Spezifität liegen rund 90-95 % und 85 % - 100 %, bzw.9,10. Eine Meta-Analyse ergab, dass 68Ga-Ga-OP PET/CT führt zu einer Veränderung im Management in 44 % der Fälle, auch wenn 111In Octreotid-Szintigraphie11vorangestellt. In Leitlinien, 68Ga-Ga-OP PET/CT ist jetzt empfohlen über 111In Octreotid-Szintigraphie für NET imaging und es ist auch von der Food and Drug Administration und Europäische Arzneimittel-Agentur12zugelassen. Ein Leitfaden für die Tumor-Bildgebung mit 68Ga konjugiert Peptide ist auch verfügbar13.
Dieses Protokoll beschreibt die enzymatische 68Ga-DOTATATE (entsprechen die Qualitätskontrolle-Anforderungen des Europäischen Arzneibuches14), Patientenvorbereitung und anschließende PET/CT-Bildgebung. Strahlenschutz und Verengungen der Zeit wegen der kurzen Halbwertszeit von 68Ga werden berücksichtigt.
1. Allgemeine Strahlung und radiopharmazeutischen Sicherheit
2. Vorbereitungen erforderlich, vor der Kennzeichnung von 68Ga-DOTATATE
3. Kennzeichnung von 68Ga-DOTATATE
Hinweis: Die Vorbereitung und Kennzeichnung der 68Ga-DOTATATE dauert 90 min und 2 h vor Patientenverwaltung für Qualitätskontrolle ermöglichen gestartet werden soll. Die Kennzeichnung Modul sollte so platziert werden, in einer Bleiabschirmung, die bei der Kennzeichnung für Strahlenschutz des Personals gewährleisten geschlossen werden kann. Wenn eine registrierte Kit verwendet wird, muss die Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels (Fachinformation) gefolgt oder Kreuz-validiert lokal mit dem vorgestellten Protokoll sein.
4. Qualitätskontrolle von 68Ga-DOTATATE vor Patientenverwaltung
Hinweis: Die Qualitätskontrolle von 68Ga-DOTATATE dauert 30 min und 30 min vor der Patientenverwaltung gestartet werden soll. Die beschriebenen Verdünnungen für Stammlösungen führen zu < 5 % Totzeit in der Messtechnik. Dies kann zwischen verschiedenen Geräten variieren und sollten vor der Durchführung der Qualitätskontrolle von 68Ga-DOTATATE getestet werden. Das Europäische Arzneibuch beschreibt die Qualitätskontrolle von Gallium Edotreotide Injektionen anhand der folgenden Freigabekriterien: aussehen = klar und farblos; pH = 4,0 – 8,0; Sterilität; Endotoxine < 175 IU pro administrierten Volumen; Ethanol < 10 % V/V; Radionuklid Reinheit > 99,9 % der gesamten Tätigkeit; radiochemische Reinheit > 91 % der gesamten Tätigkeit; Abwesenheit von Verunreinigungen; HEPES < 200 µg pro Band14verabreicht. Alle Tests wurden während der Validierung der Art der Zubereitung bewertet. Für die laufende Qualitätskontrolle ist eine ausgewählte Teilmenge der Tests (basierend auf Trendüberwachung) durchgeführt und nachfolgend beschrieben. Die Festphasen-Extraktion in diesem Protokoll wurde mit Kreuz überprüft und erhält die gleichen Ergebnisse wie der Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie in das Europäische Arzneibuch beschriebenen Methode. Dies wurde anhand von GMP durchgeführt.
5. regelmäßige Qualitätskontrolle von 68Ga-DOTATATE nach Patientenverwaltung
Hinweis: Sollte dies durchgeführt > 48 h nach der Zubereitung von 68Ga-DOTATATE ermöglicht den Verfall von 68Ga.
6. Patienten Erstellung und Verwaltung von 68Ga-DOTATATE
Hinweis: Der injizierte Aktivität in diesem Protokoll bietet gute Bildqualität mit dem PET/CT-System zur Verfügung und das imaging Protokoll wie beschrieben in Abschnitt 7. Mit anderen bildgebenden Systemen und Protokolle sollte der injizierte Aktivität optimiert werden.
7. PET/CT-Bildgebung
Nutzen Sie ein automatisches Kennzeichnung System, 357 Chargen von 68Ga-DOTATATE wurden zwischen Dezember 2014 und Oktober 2018 produziert. Von den 357 produziert 17 Chargen scheiterte und 340 Chargen wurden veröffentlicht, was zu einer Erfolgsquote von 95,2 %. Der fehlerhaften Chargen wurden 11 verursacht durch einen technischen Fehler, während in sechs Fällen der produzierten 68Ga-DOTATATE nicht erfüllte Spezifikationen. Abbildung 1
Dieses Protokoll beschreibt die Produktion und anschließende PET/CT-Bildgebung von 68Ga-DOTATATE. Für den effizienten Einsatz von jeder produzierten Charge eines 68Ga-DOTATATE ist ein optimaler Workflow mit strengen Timing erforderlich. Da die Halbwertszeit von 68Ga 68 min., führt eine relativ kleinen zeitlichen Verzögerung von 15 Minuten zu einem Verlust von 15 % der Radioaktivität. Dies erfordert aktiven Kommunikation zwischen der Produktionsstätte des Personals, die Dosis für de...
Die Autoren haben nichts preisgeben.
Die Autoren erkennen die Mitarbeiter 68Ga-DOTATATE PET/CT-Bildgebung an der Abteilung für Nuklearmedizin am Netherlands Cancer Institute beteiligt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Acetonitrile | Biosolve | 012007 | > 99.9 % |
Ammonium acetate | Merck | 101116 | ≥ 98 % |
Aqua / Water for injections | Braun | ||
Automated labeling system | Scintomics | GRP 3V | |
C-18 cartridge | Waters | WAT023501 | Sep-Pak C18 Plus Light |
Dose calibrator | Veenstra Instruments | VIK-202-5051 | |
EDTA | Merck | 324503 | |
Ethanol | Sigma Aldrich | 32221-M | ≥ 99.8 % |
Ga-68 labeling kit | ABX | SC-01 | |
Ge-68/Ga-68 generator | Eckert & Ziegler | 1850 MBq | |
HA-DOTATATE | Scintomics | GRPC/R-000095 | |
HCl 0.1M for elution | ABX | HCl-03 | |
HEPES | Sigma Aldrich | H3375 | ≥ 99.5 % |
Iodine | Sigma Aldrich | 207772 | ≥ 99.8 %, solid |
ITLC-SG F254 plates | Merck | 105735 | TLC Silica gel 60 F254 |
ITLC-SG paper | Agilent | SGI0001 | Glass fiber |
Methanol | Sigma Aldrich | 32213-M | ≥ 99.8 %, Ph. Eur. |
Non-vented filter | Merck | SLMPL25SS | Millex-MP filter 0.22 µm |
PET/CT | Philips | Gemini TOF | |
pH indicator strips | Merck | 109584 | MColorpHast (pH2.0-9.0) |
Tryptic soy broth medium | Biotrading | K111F010QK | |
Vented filter | Merck | SLGV0250S | Cathivex GV 0.22 µm |
Well counter | Canberra (now Mirion) | Osprey Digital Tube Base MCA Detector 76 BP76/3M-X |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten