Die Plasmakonzentrations-Zeit-Kurve eines Arzneimittels ist ein wichtiges Instrument in der Pharmakokinetik, da sie die Konzentration des Arzneimittels im Plasma zu verschiedenen Zeitpunkten nach der Verabreichung darstellt. Diese Kurve veranschaulicht den Weg des Arzneimittels von der Aufnahme in den systemischen Kreislauf über die Verteilung in das Körpergewebe bis hin zur endgültigen Ausscheidung oder Biotransformation.
Zwei entscheidende Parameter sind die minimale wirksame Konzentration (MEC) und die minimale toxische Konzentration (MTC). Die MEC ist die niedrigste Arzneimittelkonzentration, die erforderlich ist, um eine therapeutische Wirkung zu erzielen, vorausgesetzt, dass zwischen der Plasma- und Gewebekonzentration ein Gleichgewicht besteht. Die MTC ist die Konzentrationsschwelle, ab der toxische Wirkungen auftreten. Die Zeit, die das Arzneimittel benötigt, um die MEC zu erreichen, wird als Wirkungseintrittszeit bezeichnet.
Die Intensität der pharmakologischen Wirkung ist proportional zur Anzahl der besetzten Arzneimittelrezeptoren, was darauf schließen lässt, dass höhere Arzneimittelkonzentrationen im Plasma eine stärkere Wirkung hervorrufen. Die Wirkdauer des Arzneimittels ist die Zeitspanne zwischen dem Wirkungseintritt und dem Zeitpunkt, an dem die Arzneimittelkonzentration auf den MEC-Wert zurückgeht.
Das therapeutische Fenster, definiert als Bereich zwischen MEC und MTC, gibt die Sicherheitsspanne eines Arzneimittels an. Ein breiteres therapeutisches Fenster bedeutet ein sichereres Arzneimittelprofil.
Die Pharmakokinetik berücksichtigt auch Parameter wie den maximalen Plasmaspiegel (C_max), die Zeit bis zum Erreichen des maximalen Plasmaspiegels (T_max) und die Fläche unter der Kurve (AUC). C_max ist mit der Dosis, der Absorptionsgeschwindigkeitskonstante und der Eliminationskonstante des Arzneimittels verknüpft, während T_max ungefähr die durchschnittliche Absorptionsrate des Arzneimittels angibt. Schließlich entspricht die AUC der Gesamtmenge des systemisch absorbierten Arzneimittels.
Aus Kapitel 1:
Now Playing
Pharmacokinetics and Pharmacodynamics: Introduction
561 Ansichten
Pharmacokinetics and Pharmacodynamics: Introduction
1.8K Ansichten
Pharmacokinetics and Pharmacodynamics: Introduction
526 Ansichten
Pharmacokinetics and Pharmacodynamics: Introduction
301 Ansichten
Pharmacokinetics and Pharmacodynamics: Introduction
789 Ansichten
Pharmacokinetics and Pharmacodynamics: Introduction
399 Ansichten
Pharmacokinetics and Pharmacodynamics: Introduction
235 Ansichten
Pharmacokinetics and Pharmacodynamics: Introduction
205 Ansichten
Pharmacokinetics and Pharmacodynamics: Introduction
921 Ansichten
Pharmacokinetics and Pharmacodynamics: Introduction
469 Ansichten
Pharmacokinetics and Pharmacodynamics: Introduction
287 Ansichten
Pharmacokinetics and Pharmacodynamics: Introduction
132 Ansichten
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten