Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Here, we present a protocol how to perform an isolated liver perfusion (IHP) with melphalan and we also discuss IHP as a treatment option for liver metastases of uveal melanoma.
Isolierte Leberperfusion (IHP) ist ein Verfahren, bei dem die Leber wird chirurgisch isoliert und mit einer hohen Konzentration des Chemotherapeutikums Melphalan perfundiert. Kurz gesagt, beginnt das Verfahren mit dem Aufbau einer perkutanen veno-venöse Bypass aus der Oberschenkelvene an die externe Halsschlagader. Über eine Laparotomie werden Katheter dann in die richtige Leberarterie und der Hohlvene eingesetzt. Die Pfortader und Hohlvene, sowohl supra- und infrahepatically, werden dann eingespannt. Die arterielle und venöse Katheter an eine Herz-Lungen-Maschine verbunden ist, und die Leber mit Melphalan (1 mg / kg Körpergewicht) für 60 min perfundiert. Auf diese Weise ist es möglich, lokal Perfusion der Leber mit einer hohen Dosis eines chemotherapeutischen Mittels, ohne Leckage in die systemische Zirkulation.
In früheren Studien mit Patienten mit isolierter Lebermetastasen von Aderhautmelanom, eine allgemeine Ansprechrate von 33 bis 100% und eine mediane Überlebenszeit von 9 bis 13 Monate,berichtet worden. Ziel dieses Protokolls ist es, eine klare Beschreibung, wie man das Verfahren durchführen zu geben und IHP als Behandlungsoption für Lebermetastasen von Aderhautmelanom diskutieren.
Aderhautmelanom ist der häufigste primäre intraokulare Malignität in Erwachsene, die Inzidenz am höchsten in der kaukasischen Bevölkerung ein. Lokale Behandlung besteht in der Enukleation oder lokalen Plaque Strahlentherapie 2,3. Unabhängig von lokalen Behandlung wird Metastasen entwickeln schließlich in etwa 35-50% der Patienten 4,5. Die Leber ist die häufigste Stelle der Metastasen und etwa 50% der mit isolierten Lebermetastasen Patienten. Das mediane Gesamtüberleben (OS) für Patienten mit Lebermetastasen ist 6-12 Monate 4. Mehrere verschiedene systemische und regionale Behandlungsstrategien untersucht worden, aber die Überlebensraten haben sich nicht verbessert 2.
Die Behandlung mit systemischen Chemotherapie, die beide Einzelsubstanz (Dacarbazin oder Temozolomid 6) oder Kombinationsbehandlungen (BOLD-Schema 7, Gemcitabin mit Treosulfan 8), zeigt Ansprechraten von weniger als10%. Leberintraarteriellen Chemotherapie (HIA) hat einen etwas höheren Gesamtreaktionsrate im Vergleich zur systemischen Chemotherapie, aber keine Erhöhung der Gesamtüberlebens 9 gezeigt. Transarteriellen Chemoembolisation (TACE) mit Cisplatin und Carboplatin zeigten eine partielle Remission in 57% der Patienten mit einer medianen Überlebens von 9 Monaten 10. Selektive interne Radiotherapie (SIRT) wurde eine partielle Remission in 62% der Patienten mit einer medianen Überlebens von 7 Monaten 11 gezeigt. In einer Studie zur Leberresektion, darunter 255 Patienten wurde ein Gesamtüberleben von 14 Monaten ausgewiesen; in 76 der Patienten, bei denen eine mikroskopisch vollständige Resektion möglich war, war die Überlebensrate 27 Monate 12.
Isolierte Leberperfusion (IHP) ist eine regionale Behandlungsoption, die ursprünglich von Ryan und Ausman entwickelt. Die Logik hinter der Technik ist es, operativ zu isolieren und Perfusion der Leber mit einer hohen Dosis eines chemotherapeutischen Mittels unter Vermeidung systemischxicity 13. Darüber hinaus vermittelt die gleichzeitige Hyperthermie eine erhöhte Aufnahme des chemotherapeutischen Mittels durch Änderungen in der Tumordurchblutung und zellulärer Membranpermeabilität 14. Vollständige Gefäß Isolierung mit einem radioaktiven Tracer-Technik unter Verwendung von Tc-99 markierten menschlichen Serumalbumin 15 bestätigt. In einer retrospektiven Studie der Phase II hat eine mögliche Überlebensvorteil von 14 Monaten (26 vs. 12 Monate) bei Patienten, die IHP erlebte im Vergleich zu den längsten Überlebenden mit Aderhautmelanom Lebermetastasen in Schweden 16 gezeigt.
Hier stellen wir die Technik des IHP mit einem kurzen Überblick über die aktuellen Ergebnisse und Zukunftsperspektiven.
Patienten mit schriftlicher Einverständniserklärung und die Studie wurde von der Regional Ethical Review Board an der Universität Göteborg genehmigt.
1. Anästhesie
2. Isolierung der Leber und Kanülierung der Gefäße
3. Die Perfusion
4. Beenden Sie die Perfusion und Katheter entfernen
5. Postoperative Behandlung
Ein erster Bericht enthalten 22 Patienten mit Melphalan mit oder ohne TNF-alpha behandelt. Die Ergebnisse zeigten eine Gesamtansprechrate von 62%, davon zwei Patienten mit CR (10%) und eine mediane Überlebenszeit von 11 Monaten 20. Eine weitere Studie berichtet über die Ergebnisse der 29 aufeinander folgenden Patienten behandelt mit Melphalan allein. Das Ergebnis war sehr ähnlich mit 62% Gesamtansprechrate einschließlich 10% komplette Remission und eine mediane Überlebenszeit von 12 Monaten 21.
Patienten mit metastasiertem Aderhautmelanom haben nur wenige Behandlungsmöglichkeiten. Chemotherapie 6, Immuntherapie 23 und zielgerichtete Therapie 24 nicht in der Lage, um eine verbesserte OS zeigen. Bei Patienten mit Lebermetastasen wenigen ist Leberresektion eine Option 12. Andere Behandlungen umfassen Leberintraarterieller Chemotherapie (HIA) 9, transarteriellen Chemoembolisation (TACE) 25 und selektive interne Radiotherapie (SIRT) 26. <...
The authors have nothing to disclose.
Lennart Wiman (photographer) is acknowledged for excellent video recording.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Wire re-inforced catethers | Medtronic Inc, Minnesota, USA | 12-18Fr | |
Stöckert S5 | Sorin Group, Mirandola, Italy | Heart-lung machine | |
Rotaflow | Maquet, Jostra Medizintechnik AG, Hirrlingen, Germany | Centrifugal pump | |
HU 35 | Maquet cardiopulmonary AG, Hirrlingen, Germany | Heater unit | |
Flexbumin 200 g/l | Baxter Medical AB, Kista, Sweden | ||
Tribonat | Fresenius Kabi AB, Uppsala, Sweden | ||
Heparin LEO, 5000 IE/ml | LEO Pharma AB, Sweden | ||
Ringer Acetate | Baxter Medical AB, Kista, Sweden | ||
Vasculosis | Cis-Bio International, Gif-Sur-Yvette, France | 99mTc-albumin | |
MedicView | SystemData AB, Gothenburg, Sweden | Leakage monitoring system | |
Alkeran | Aspen Europe GmbH, Bad Oldesloe, Germany | melphalan |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten