Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Dieser Beitrag stellt eine experimentelle Methode Biokraftstoffen und Biochemikalien aus Rapsöl mit einem fossil basierten Futter in der Gegenwart eines Katalysators bei milden Temperaturen gemischt zu erzeugen. Gasförmige, flüssige und feste Produkte aus einer Reaktionseinheit quantifiziert und charakterisiert. Umbau und individuelle Produktausbeuten werden berechnet und ausgewiesen.
The work is based on a reported study which investigates the processability of canola oil (bio-feed) in the presence of bitumen-derived heavy gas oil (HGO) for production of transportation fuels through a fluid catalytic cracking (FCC) route. Cracking experiments are performed with a fully automated reaction unit at a fixed weight hourly space velocity (WHSV) of 8 hr-1, 490-530 °C, and catalyst/oil ratios of 4-12 g/g. When a feed is in contact with catalyst in the fluid-bed reactor, cracking takes place generating gaseous, liquid, and solid products. The vapor produced is condensed and collected in a liquid receiver at -15 °C. The non-condensable effluent is first directed to a vessel and is sent, after homogenization, to an on-line gas chromatograph (GC) for refinery gas analysis. The coke deposited on the catalyst is determined in situ by burning the spent catalyst in air at high temperatures. Levels of CO2 are measured quantitatively via an infrared (IR) cell, and are converted to coke yield. Liquid samples in the receivers are analyzed by GC for simulated distillation to determine the amounts in different boiling ranges, i.e., IBP-221 °C (gasoline), 221-343 °C (light cycle oil), and 343 °C+ (heavy cycle oil). Cracking of a feed containing canola oil generates water, which appears at the bottom of a liquid receiver and on its inner wall. Recovery of water on the wall is achieved through washing with methanol followed by Karl Fischer titration for water content. Basic results reported include conversion (the portion of the feed converted to gas and liquid product with a boiling point below 221 °C, coke, and water, if present) and yields of dry gas (H2-C2's, CO, and CO2), liquefied petroleum gas (C3-C4), gasoline, light cycle oil, heavy cycle oil, coke, and water, if present.
Es gibt starke globale Interesse an den beiden privaten und öffentlichen Sektor eine effiziente und wirtschaftliche Mittel zu finden, Treibstoffe aus Biomasse gewonnen Einsatzmaterialien zu erzeugen. Dieses Interesse wird durch eine allgemeine Besorgnis über die wesentlichen Beitrag der Verbrennung fossiler Brennstoffe Erdöl, um die Treibhausgasemissionen (THG) und die damit verbundenen Beitrag zur globalen Erwärmung getrieben. Außerdem gibt es einen starken politischen Willen in Nordamerika und Europa im Ausland produziert Erdöl mit erneuerbaren heimischen flüssigen Brennstoffen zu verdrängen. Im Jahr 2008 stellte Biokraftstoffe 1,8% der Kraftstoffe der Welt 1. In vielen entwickelten Ländern ist es erforderlich , dass Biokraftstoffe von 6% ersetzen zu 10% von Erdölbrennstoffen in naher Zukunft 2. In Kanada erfordern Vorschriften einen durchschnittlichen erneuerbaren Kraftstoff - Gehalt von 5% in Benzin beginnend 15. Dezember 2010 3. Das Erneuerbare - Energien - Richtlinie (RED) in Europa hat auch eine 10% erneuerbare Energieziel für die Europäische Union trans beauftragtHafensektor bis zum Jahr 2020 4.
Die Herausforderung bestand darin, eine tragfähige wirtschaftliche Weg zu produzieren fungible Kraftstoffen aus Biomasse zu entwickeln und zu demonstrieren. Biologische Quellen umfassen Triglycerid-basierte Biomasse wie pflanzlichen Ölen und tierischen Fetten, sowie Altspeiseöl und Zellulose-Biomasse wie Holzspäne, Waldabfälle und Landwirtschaft Rückstände. In den letzten zwei Jahrzehnten Forschung katalytische auf der Auswertung von Biomasse stammende Ölverarbeitung unter Verwendung herkömmlicher Fluidcracken (FCC) 5 konzentriert - 12, eine Technologie , die für die Herstellung der größte Teil des Benzins in einer Erdölraffinerie. Unser neuer Ansatz in dieser Studie ist es zur Zusammenarbeit Prozess Rapsöl mit Ölsand-Bitumen abgeleiteten Einsatzmaterial gemischt. Normalerweise Bitumen muss vor der Raffination aufgerüstet werden, die Herstellung von Raffinerieeinsatzmaterial wie synthetisches Rohöl (SCO) -Diese Verarbeitungsweg besonders energieintensiv ist, einem Anteil von 68-78% der THG-emissions von der SCO Produktion 13 und im Jahr 2011, die zusammen 2,6% der gesamten Treibhausgasemissionen 14 in Kanada. einen Teil des aktualisierten HGO mit Biofeed ersetzen würde THG-Emissionen zu reduzieren, da eine viel kleinere Kohlenstoff-Fußabdruck beinhaltet die Produktion von Biokraftstoffen. Canola Öl wird in dieser Arbeit gewählt, weil es in Kanada und den USA reichlich vorhanden ist. Dieses Einsatzmaterial besitzt eine Dichte und Viskosität ähnlich denen von GrAB während die Gehalte an Schwefel, Stickstoff und Metalle, die FCC Leistung oder die Produktqualität beeinträchtigen könnten vernachlässigbar sind. Darüber hinaus bietet dieses Co-Verarbeitungsoption erhebliche technologische und wirtschaftliche Vorteile, da sie Nutzung der vorhandenen Raffinerieanlagen erlauben würde, und daher würde wenig zusätzliche Hardware oder Modifikation der Raffinerie erfordern. Darüber hinaus kann es sein, mögliche Synergien, die in Verbesserung der Produktqualität zur Folge haben könnte, wenn Co-Processing ein hocharomatisches Bitumen füttern mit geradkettigen Biomasse-Pendant. Jedoch co-Verarbeitungbeinhaltet wichtige technische Herausforderungen. Dazu gehören die einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften von Bio-Feeds: mit hohem Sauerstoffgehalt, Paraffinreiche Zusammensetzung, die Kompatibilität mit Erdöleinsatzmaterialien, Verschmutzungspotential usw.
Diese Studie liefert ein detailliertes Protokoll für die Herstellung von Biokraftstoffen im Labormaßstab von Rapsöl durch katalytische Cracken. Eine vollautomatische Reaktionssystem - im Sinne dieser Arbeit als Labortesteinheit (LTU) 15 - ist für diese Arbeit verwendet Abbildung 1 zeigt schematisch , wie das Gerät arbeitet.. Diese LTU hat der Industriestandard für Labor FCC Studien geworden. Das Ziel dieser Studie ist für das Knacken Rapsöl die Eignung der LTU zu testen, Kraftstoffen und Chemikalien mit dem Ziel, die Eindämmung von Treibhausgasemissionen zu erzeugen.
Abbildung 1: Conceptual illustration des Reaktors. Illustration zeigt Stromlinien des Katalysators, Futtermittel, Produkt und Verdünnungsmittel. Bitte klicken Sie hier , um eine größere Version dieser Figur zu sehen.
Achtung: Bitte konsultieren Sie alle relevanten Sicherheitsdatenblätter (MSDS), bevor Sie die Materialien. Die Arbeit mit Rohöl Proben sollten nur durchgeführt werden, während die richtige persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille, Handschuhe, Hosen, geschlossene Schuhe, Laborkittel) trägt, und die Öffnung, die Übertragung und Verarbeitung von Roh-Proben in einem belüfteten Abzugsschrank erfolgen soll. Beheizte Kohlenwasserstoffe in der Luft entzündlich sein, und das Reaktionssystem sorgfältig vor auslauf geprüft werden sollte mit Rohöl Mischungen zu verwenden. Der Reaktor kann Temperaturen bis zu 750 ° C erreichen, und Hochtemperatur-Schutzhandschuhe sollten verwendet werden, wenn in der Nähe von heißen Oberflächen arbeiten.
1. Allgemeine Überlegungen
2. Rohstoffliche und Katalysatorherstellung
3. Testverfahren
Probeneinlass T | 90 ° C | Beitrag Laufdruck | 30 psi | |
Injector T | 90 ° C | Druckausgleich | 10 sec | |
Laufzeit | 300 sec | Die Detektoren | Wärmeleitfähigkeit | |
Säulendruck | 30 psi | Datenerfassungsrate | 50 Hz | |
Kanal A | Kanal B | Kanal C | Kanal D | |
Vorsäule | PLOT-U; 30 & mgr; m × 320 & mgr; m × 3 m | PLOT-Q; 10 & mgr; m × 320 & mgr; m × 1 m | Aluminiumoxid; 3 & mgr; m × 320 & mgr; m × 1 m | - |
Spalte | Molsieve; 12 & mgr; m × 320 & mgr; m × 10 m | PLOT-U; 30 & mgr; m × 320 & mgr; m × 8 m | Aluminiumoxid; 8 & mgr; m × 320 & mgr; m × 10 m | OV1; 2 & mgr; m × 150 & mgr; m × 10 m |
Trägergas | Argon | Helium | Helium | Helium |
Inlet - Modus | Rückspülfilter | Rückspülfilter | Rückspülfilter | Fixed Volume |
Spalte T | 100 ° C | 90 ° C | 130 ° C | 90 ° C |
Injektionszeit | 30 msec | 120 ms | 0 ms | 100 msec |
Rückspülzeit | 12,5 sec | 5,0 sec | 5,5 sec | - |
Tabelle 1: GC - Methode Parameter für die Analyse von Gas durch die LTU erzeugt.
Abbildung 2: Vial Befestigung an Kondensator. Foto die Lage des Glaswollepfropfen und die Befestigung eines GC - Vial mit dem Kondensator mit Silikonschlauch zeigt. Bitte hier klicken , um eine größere Version dieser Figur zu sehen.
Abbildung 3:.. Mit einem Gewicht von Produktaufnehmer Plastikabdeckung für den Rest des langen flüssigen Produkts Empfänger zu wiegen, die aus dem oberen Fenster hängen bleiben Bitte klicken Sie hier um eine größere Version dieser Figur zu sehen.
Abbildung 4:. Flüssigkeitsaufnahme Befestigung Foto die Befestigung der flüssigen Empfänger auf die Produktlinie zeigt.ad / 54390 / 54390fig4large.jpg "target =" _ blank "> Bitte hier klicken, um eine größere Version dieser Figur zu sehen.
(: 85,27 Massenverhältnis dh 14,73) zwischen Rapsöl und einem SCO-derived HGO 20 Das etablierte Protokoll zu einem Ölmischung von 15:85 Volumenverhältnis wurde erfolgreich angewendet. Aus praktischen Gründen (Kosten, Verfügbarkeit von Rapsöl und mögliche Herausforderungen in den kommerziellen Betrieb) wurde die Studie auf Einsatzmaterial fokussiert 15 v% Rapsöl Zusatz enthält, obwohl Feeds mit höheren Konzentrationen wurden auch ausprobiert. Die Mischung wu...
Das hier beschriebene Protokoll verwendet zyklischen Betrieb eines einzigen Reaktor eine Charge von fluidisierten Katalysatorteilchen enthaltenden Beschickungsöl zu simulieren Rißbildung und Katalysatorregenerierung. Das Öl wird gecrackt wird vorgewärmt und von oben durch eine Einspritzrohr mit der Spitze nahe am Boden des Fluidbetts zugeführt. Der Dampf nach dem katalytischen Cracken erzeugt wird kondensiert und in einer Vorlage aufgefangen, und das flüssige Produkt gesammelt wird anschließend für simulierte De...
Die Autoren erklären, dass sie keine finanziellen Interessen haben.
Die Autoren möchten die analytische Labor des CanmetENERGY Technologiezentrum für seine technische Unterstützung und Suncor Energy Inc. zur Versorgung des synthetischen Rohöls zu danken. Teilfinanzierung für diese Studie wurde von Natural Resources Canada und der Regierung Kanadas interdepartementale Programm für Energieforschung und Entwicklung (PERD) mit Projekt-ID A22.015 zur Verfügung gestellt. Yi Zhang möchte seine von Januar 2015 bis Januar 2016 Naturwissenschaften und Engineering Research Council (NSERC) von Kanada Visiting Fellowship anzuerkennen.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Advanced Cracking Evaluation (ACE) Unit | Kayser Technology Inc. | ACE R+ 46 | Assembled by Zeton Inc. SN:505-46; consisting of (1) a reactor; (2) catalyst addition system; (3) feed delivery system; (4) liquid collection system; (5) gas collection system; (6) gas analyzing system; (7) catalyst regeneration system; (8) CO catalytic convertor; (9) coke analyzing system |
Reactor (ACE) | Kayser Technology Inc. | V-105 | A 1.6 cm ID stainless steel tube having a tapered conical bottom and with a diluent (nitrogen) flowing from the bottom to fluidize the catalyst and also serve as the stripping gas at the end of the run |
Catalyst Addition System (ACE) | Kayser Technology Inc. | Six hoppers (V-120F, with respective valves) for addition of catalyst for up to 6 runs | |
Feed Delivery System (ACE) | Kayser Technology Inc. | Consisting of feed bottle (V-100), syringe (FS-115), pump (P-100), and injector (with 1.125 inch injector height, i.e., the distance from the lowest point of the conical reactor bottom to the bottom end of the feed injector) | |
Liquid Collection System (ACE) | Kayser Technology Inc. | Six liquid receivers (V-110F) immersed in a common coolant bath (Ethylene glycol/water mixture in 50:50 mass ratio) at about –15 °C in a large tank (V-145) | |
Gas Collection System (ACE) | Kayser Technology Inc. | Based on water displacement principle; consisting of gas collection vessel (V-150) with a motor-driven stirrer (MTR-100), and a weight scale (WT-100) for weighing the displaced water collected in a beaker (V-160). | |
Gas Analyzing System (ACE) | Kayser Technology Inc. | Key element being Agilent micro GC (model 3000A) with four capillary columns equipped with respective thermal conductivity detectors (TCDs) | |
Catalyst Regeneration System (ACE) | Kayser Technology Inc. | V-105 | Spent catalyst in reactor being burned in situ in air at +700 °C to ensure complete removal of carbon deposited on the catalyst |
CO Catalytic Convertor (ACE) | Kayser Technology Inc. | A reactor (V-140) with CuO as catalyst to oxidize any CO and hydrocarbons in exhausted flue gas to CO2 (to be analyzed by IR gas analyzer) and H2O (to be absorbed by a dryer) | |
Coke Analyzing System (ACE) | Kayser Technology Inc. | Servomex (Model 1440C) IR analyzer for measuring CO2 in exhausted flue gas | |
R+MM Software Suite | Kayser Technology Inc. | Including iFIX 3.5 | |
Agilent Micro GC | Agilent Technologies | 3000A | For gas analysis after cracking |
Cerity Networked Data System | Agilent Technologies | Software for Agilent Micro GC | |
CO2 Gas Analyser | Servomex Inc. | 1440C | SN: 01440C1C02/2900 |
NESLAB Refrigerated Bath | Themo Electron Corporation | RTE 740 | SN: 104300061 |
Orion Sage Syringe Pump | Themo Electron Corporation | M362 | For delivering feed oil to injector tube |
Synthetic Crude Oil (SCO) | Suncor Energy Inc. | Identified as Suncor OSA 10-4.1 | |
Catalyst P | Petro-Canada Refinery | Equilibrium catalyst | |
Balance | Mettler Toledo | AB304-S | For weighing liquid product receivers |
Balance | Mettler Toledo | XS8001S | For weighing water displaced by gas product |
Ethylene Glycol | Fisher Scientifc Inc. | CAS 107-21-1 | Mixed with distilled water as coolant (50 v% ) |
Drierite | W.A. Hammond Drierite Co. Ltd. | 24001 | For water absorption after CO catalytic converter |
Copper Oxide | LECO Corporation | 501-170 | Catalyst for conversion of CO to CO2 |
Toluene | Fisher Scientific Co. | CAS 108-88-3 | For cleaning liquid receivers |
Acetone | Fisher Scientific Co. | CAS 67-64-1 | For cleaning liquid receivers |
Micro GC Calibration Gas | Air Liquid Canada Inc. | SPG-25MX0015306 | Multicomponent standard gas |
19.8% CO2 Standard Gas | BOC Canada Ltd. | 24069890 | For calibration of IR analyzer |
Argon Gas | Linde Canada ltd. | 24001306 | Grade 5.0 Purity |
Helium Gas | Linde Canada ltd. | 24001333 | Grade 5.0 Purity |
Gas analyzer GC Module | Inficon | GCMOD-15 | Channel A |
Gas analyzer GC Module | Inficon | GCMOD-03 | Channel B |
Gas analyzer GC Module | Inficon | GCMOD-04 | Channel C |
Gas analyzer GC Module | Inficon | GCMOD-73 | Channel D |
HP 6890 GC | Hewlett-Packard Co. | G1530A | For simulated distillation |
ASTM 2887 Standard Sample | PAC L.P. | 26650.150 | For quality control in simulated distillation |
ASTM 2887 Standard Sample | PAC L.P. | 25950.200 | For calibration in simulated distillation |
Column for GC 6890 (simulated distillation) | Agilent Technologies | CP7562 | 10 m x 0.53 mm x 1.2 µm, HP 6890 GC column |
Liquid Nitrogen | Air Liquid Canada Inc. | SPG-NIT1AC240LC | For use in simulated distillation |
Nitrogen | Air Liquid Canada Inc. | Bulk (building N2) | For use in ACE unit operation |
Isotemp Programmable Furnace | Thermo Fisher Scientifc Inc. | 10-750-126 | For calcination of catalyst |
GC Vials, Crimp Top | Chromatograghic Specialties Inc | C223682C | 2 ml, for liquid product |
Seals, Crimp Top | Chromatograghic Specialties Inc | C221150 | 11 mm, for use with GC vials |
4 oz clear Boston round bottles | Fisher Scientific Co. | 02-911-784 | With PE cone lined caps, for use in feed system |
Sieve | Endecotts Ltd. | 6140269 | Aperture 38 micron |
Sieve | Endecotts Ltd. | 6146265 | Aperture 250 μm |
Shaker | Endecotts Ltd. | MIN 2737-11 | Minor-Meinzer 2 Sieve Shaker for catalyst screening |
V20 Volumetric KF Titrator | Mettler Toledo | 5131025056 | For water content analysis of the liquid product |
Hydranal Composite 5 | Sigma-Aldrich | 34805-1L-R | Reagent for Karl Fischer titration |
Methanol (extremely low water grade) | Fisher Scientific Co. | A413-4 | Mixed with toluene (40:60 w/w) for KF titration: also used to recover water in receiver |
Glass Wool | Fisher Scientific Co. | 11-388 | Placed inside the top of receiver outlet arm |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten