Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Hier präsentieren wir ein Protokoll für Gonadengewebe der Larven Zebrabärbling Isolierung, die Untersuchungen von Zebrabärbling Geschlechtsdifferenzierung und Wartung erleichtert.
Obwohl wilde Zebrafische ZZ / Z-Chromosom besitzen, haben domestizierten Zebrabärbling das Geschlechtschromosom verloren. Sie nutzen eine polygene Geschlechtsbestimmung System, in dem mehrere Gene verteilt über das gesamte Genom kollektiv die Geschlechtsidentitäten einzelner Fische bestimmen. Derzeit beteiligt sich die Gene Gonadenentwicklung bei der Regulierung und wie sie bleiben schwer arbeiten. Normalerweise Gonadengewebe zu isolieren, ist der erste Schritt der Geschlechtsentwicklungsprozesse zu untersuchen. Hier stellen wir ein Verfahren Gonadengewebe von 17 dpf (Tage nach der Befruchtung) und 25 dpf Zebrabärblingembryonen zu isolieren. Das isolierte Gonadengewebe kann anschließend durch Morphologie und Genexpressionsanalysen untersucht werden.
Das wichtigste weibliche Geschlecht Determinante bei Wild Zebrabärbling Chromosom 4 in dem domestizierten Zebrabärbling (dh gemeinsame Laborstämme) 1 verloren oder verändert werden . Stattdessen haben sie eine polygene System Geschlechtsbestimmung durch Umweltfaktoren wie Temperatur begleitet, Hypoxie, Nahrungsverfügbarkeit und Bevölkerungsdichte. Die detaillierten Mechanismen der Zebrabärbling Geschlechtsentwicklung sind nicht vollständig verstanden. Grundsätzliche Fragen wie bei Zebrabärbling Geschlechtsbestimmung stattfindet, was das primäre Geschlechtsbestimmungssignal (s) ist / sind, und die Gene regulieren , der erste Schritt der Transformation Gonade bleibt 2 beantwortet werden, 3.
Im Prozess der Zebrabärbling Geschlechtsentwicklung wurden mehrere wichtige Etappen anerkannt. In der frühen Phase der Entwicklung, ausgehend von 4 HPF (Stunden nach der Befruchtung) Ur-Keimzellen (PGC) unterzieht Spezifikation, die Migration zu Genitalleiste undProliferation. PGC Zahlen und gegenseitige Wechselwirkungen zwischen den Keimzellen und somatischen Zellen sind wichtig für die Gonade Differenzierung 4. Bei 13 dpf (Tage nach der Befruchtung), sind die Gonaden in dem undifferenzierten Stadium. Mit dem 17 dpf, entwickeln die Gonaden in bi-Potential Ovarien in beiden zukünftigen Frauen und Männern. Der Apoptose-abhängiger Übergang von Ovar zu Hoden bei 21 bis 25 dpf beginnen und für mehrere Wochen andauern kann. Von 35 dpf, hat das Geschlecht der Gonaden bestimmt worden , und geschlechtsspezifische Gameten Produktion ist im Gang in beiden Ovarien und Hoden 5, 6, 7.
Bis heute diverse Kandidaten-Gene und Mechanismen der Geschlechtsbestimmung vorgeschlagen worden. Proteomics und Transkriptom - Analyse haben viele Gene mit geschlechtsdimorphischen Ausdruck und diese Gene wurden verwendet , um zu studieren Geschlechtsdifferenzierung in Zebrabärbling 8 isoliert, 9, 10. Zum Beispiel in larvalen Zebrabärbling wird das cyp19a1a Gen im Ovar spezifisch exprimiert , nicht aber in den Hoden 11, 12. Zusätzlich wird AMH Gene schwach in den Ovarialfollikel Granulosa - Zellen exprimiert, aber stark in Testis Sertoli - Zellen 13. Im Gegensatz dazu wird vasa - Gen in den Keimzellen des weiblichen und männlichen Zebrafisches, so dass es eine geeignete Gonade Marker 14, 15 kontinuierlich ausgedrückt.
Gonaden - Genexpressionsniveau zu untersuchen ist kritisch , den molekularen Mechanismus der Geschlechtsbestimmung und Differenzierung vor allem in der Bipotential-Ovar Stufe 3, 9 zu verstehen. Jedoch erschwert die geringe Größe der larvalen Zebrabärbling und entsprechend kleiner Gonaden die Isolierung von gonadal Gewebe für die weitere molekulare Analyse. Frühere Studien verwendet sezierten gesamten Rumpfbereich zwischen Opercula und anal Pore 16. Diese Zubereitung, obwohl enthält Gonaden, besteht aus mehreren Geweben und Organen. Alternativ können transgene Tiere mit GFP Gonade spezifische Expression, wie vasa: 17, 18 EGFP wurden Gonadengewebe Trennung über Fluoreszenz - aktivierte Zellsortierung (FACS) und Laser - Capture - Mikrodissektion verwendet. Aber ihre weit verbreitete Anwendung ist begrenzt. Hier beschreiben wir ein einfaches Verfahren Gonadengewebe von Larven Zebrabärbling zu isolieren, auf 17 dpf und 25 dpf. Wir zeigen die Lage der Gonaden mit Bezug auf andere Organe und zu isolieren, die morphologisch intakten Gonaden aus den umgebenden Geweben. Wir zeigen weiter die Gonade spezifische Gene wie vasa und cyp19a1a sind in den isolierten Gonaden hochexprimierten verglichen mit dem Stamm Gewebe durch quantitative PCR (qPCR-Analyse). Dieses Protokoll ermöglicht die Identifizierung, Isolierung, Reinigung und RNA - Amplifikation von Gonaden - spezifische Gene von larvalen Zebrabärbling, wodurch nachfolgende molekulare Analyse von Gonadengewebe 19 ermöglicht.
Zebrafisch-Experimente wurden von der Fudan University Institutional Animal Care und Use Committee genehmigt. Zebrafisch wurde angehoben und gezüchtet nach Standardverfahren 20.
1. Vorbereitungen
2. Protokoll 1: Präparieren Sie die Keimdrüsengewebe von 17 und 25 dpf Larvae
3. Protokoll 2: Analysieren Gene Expression der isolierten Gonadengewebe
Dissektionen der Gonaden wurden auf AB-Stamm Larven Zebrabärbling durchgeführt. Abbildung 1 zeigt typischen Gonadengewebe larvaler Zebrabärbling bei 17 dpf und 25 dpf. Zuerst wird die Haut und Muskeln von einer Seite des Bauches geschnitten, um die inneren Organe zu belichten. die Masse der inneren Organe, bleibt die Schwimmblase zusammen mit den Gonaden im Kofferraum nach dem Entfernen. Die Gonaden wurde auf der ventralen Seite der Schwimmblase angebrach...
Der Zebrabärbling hat ein leistungsfähiges Modell worden und ist in der Entwicklung und krankheitsbezogenen Forschung intensiv genutzt. Die Verfahren zur Isolierung von Organen bei erwachsenen Zebrafisch wie Gehirn, Herz, Gonaden und Niere wurden gut dokumentiert , 23, 24, 25. Aufgrund der geringen Größe und dynamische Umgestaltung der Gonadengewebe im Larven Zebrabärbling, Isolierung von Gonadengewebe ist eine anspruchsvo...
Die Autoren erklären, dass sie keine finanziellen Interessen haben.
Wir danken C Zhang für Fisch Pflege. Diese Arbeit wurde von der National Natural Science Foundation of China (31171074, 31371099 und 31571067 bis GP) und durch das Pujiang Talent Project (09PJ1401900 zu GP) unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Cell culture dish 100 mm | Corning | 430167 | For embryo incubation |
20x EM | For a 1 L needed: add 17.5 g NaCl, 0.75 g KCl and 2.9 g CaCl·2H2O; then add 0.41 g KH2PO4, 0.412 g Na2HPO4 anhydrous and 4.9 g MgSO4·7H2O. | ||
1x EM | Dilute 20x EM in distilled water | ||
AGAROSE G-10 | Gene | 121985 | For preparing the 2% agar plates |
Trizol Reagent | Invitrogen | 15596-026 | For RNA isolation |
Meter glass | Shen Bo | 250 ml | For preparing the 2% agar plates |
Microwave Oven | Midea | M1-211A | For heating the AGAR |
Tweezer DUMONT#5INOX | World Precision Instrument | 500341 | For dissection |
Stereomicroscope | Motic | SMZ168 | For dissection |
Pure water equipment | Millipore | ||
Ringer’s solution | For a 1 L needed: Add 6.78 g NaCl, 0.22 g KCl, 0.26 g CaCl2 and 1.19 g Hepes; then fill to 1 L; Adjust pH to 7.2. Sterilize by filtration and keep in an autoclaved clear polycarbonate container. | ||
Transfer pipette | Samco | 202, 204 | |
Metal bath | QiLinbeier | Model GL-150 | |
Microscope | Leica | M205 FA | For photomicrograph |
Centrifuge | Eppendorf | 5417R | |
Micro Scale RNA Isolation Kit | Ambion | AM1931 | For RNA isolation from gonad tissues |
Dnase I | Sigma | AMPD1-1KT | For DNA digestion in the RNA solution |
RevertAid First Strand cDNA Synthesis Kit | Thermo Scientific | #K1631 | For first-strand cDNA synthesis |
Rnase H | Thermo Scientific | #EN0202 | For digesting the residual RNA in the cDNA solution. |
SYBR Green Realtime PCR Master Mix | TOYOBO | QPK-201 | This product is a Taq DNA polymerase-based 2x master mix for real-time PCR and applicable for intercalation assay with SYBR Green I. |
Spectrophotometer | Ne Drop | OD-2000+ | Measuring the concentration of the total RNA |
Mastercycler | Eppendorf | AG 22331 Hamburg | gene expression profiling |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten