Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Hier präsentieren wir eine schrittweise Protokoll um die mitochondriale Atmung und glykolytische Funktion in Candida Albicans untersuchen mit ein zusätzliches Flussmittel-Analyzer.
Mitochondrien sind wesentliche Organellen für den Zellstoffwechsel und das Überleben. Eine Vielzahl von wichtigen Veranstaltungen finden statt in den Mitochondrien, z. B. oxidativen Stoffwechsel, Zellatmung, Signaltransduktion und Apoptose. Infolgedessen wird die mitochondriale Dysfunktion berichtet, eine wichtige Rolle in der pilzbefallverhütende Droge Toleranz und Virulenz von pathogenen Pilzen. Die jüngsten Daten führten auch die Anerkennung der Bedeutung der Mitochondrien als ein wichtiger Faktor für Pilz Pathogenese. Trotz der Bedeutung der Mitochondrien in Pilz-Biologie sind standardisierte Methoden, um seine Funktion zu verstehen schlecht entwickelt. Hier präsentieren wir Ihnen ein Verfahren um die basalen Sauerstoff-Verbrauch (OCR), ein Maß für die mitochondriale Atmung und extrazelluläre Übersäuerung Preise (ECAR), ein Maß für die glykolytischen Funktion in C. Albicans -Stämmen zu studieren. Die hier beschriebene Methode kann auf alle Candidaspp. Stämme ohne Mitochondrien von den intakten Pilzzellen zu reinigen angewendet werden. Darüber hinaus kann dieses Protokoll auch angepasst werden zum Bildschirm für Inhibitoren der mitochondrialen Funktion in C. Albicans -Stämmen.
Invasive Pilzinfektionen töten mehr als 1,5 Millionen Menschen pro Jahr weltweit. Diese Nummer ist auf dem Vormarsch durch eine Erhöhung der Anzahl der Menschen, die mit infizierten Immunität, einschließlich älterer, vorzeitige Säuglinge, Transplantationspatienten und Krebs Patienten1. C. Albicans ist eine opportunistische menschlichen pilzliche Erreger, die ein Teil der menschlichen Mikroflora ist. Er bewohnt auch Schleimhaut-Oberflächen und den Magen-Darm-Trakt als Kommensalen Organismus. C. Albicans produziert schwere systemische Erkrankung bei Menschen mit Immunschwäche, die Operation unterzogen haben, oder wer mit langen Kurse der Antibiotika behandelt wurden. Der Candida Spezies zählen zu den Top drei bis vier Ursachen nosokomialer Infektionskrankheiten (NID) in Menschen2,3,4,5,6,7. Die jährliche globale Anzahl von Candida -Infektionen Blutkreislauf wird voraussichtlich ~ 400.000 Fälle mit damit verbundenen Todesfälle von 46-75 %1. Die jährliche Sterblichkeit wegen Candidiasis ist etwa 10.000 in den Vereinigten Staaten allein. Das Ausmaß der durch Pilze hervorgerufenen NID spiegelt sich auch im astronomischen Patienten Kosten5. In den USA übertrifft die jährlichen Kosten für die Behandlung von invasiven Pilzinfektionen $ 2 Milliarden, bereits überlasteten Gesundheitssystem eine große Belastung hinzufügen. Derzeit verfügbare standard antimykotische Therapien begrenzt wegen der Toxizität, immer häufiger Resistenzen und Wechselwirkungen. Daher ist dringend erforderlich, neue Angriffspunkte für antimykotische Medikamente zu identifizieren, die bessere Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit hohem Risiko führt. Die Entdeckung neuer Medikamente auf Pilz Ziele ist jedoch komplizierter, weil Pilze Eukaryoten sind. Dies schränkt erheblich die Zahl der Pilz-spezifische Drogeziele.
Jüngste Studien haben gezeigt, dass Mitochondrien einen kritischen Beitrag zu den Pilz Virulenz und Toleranz gegenüber Antimykotika da Mitochondrien wichtig für die Zellatmung, oxidativen Stoffwechsel, Signaltransduktion und Apoptose8 sind ,9,10,11. Glykolytische und nicht glykolytischen Stoffwechsel sind essentiell für das Überleben von C. Albicans im Säugetier-Wirt12,13,14,15,16. Darüber hinaus haben mehrere C. Albicans Mutanten fehlt mitochondrialen Proteine, wie z.B. Goa1, Srr1, Gem1, Sam37 etc. erwiesen, in Filamentierung, einem wichtigen Virulenzfaktor von C. Albicans17, defekt 18 , 19 , 20 , 21 , 22. Darüber hinaus diese Mutanten zeigten auch abgeschwächt werden, denn in einem Mausmodell der Virulenz Candidiasis17,18,19,20,21 verbreitet ,22. Pilze Mitochondrien stellen somit, ein attraktives Ziel für die Arzneimittelforschung. Die Untersuchung der Funktion der Mitochondrien in C. Albicans ist jedoch schwierig, da C. Albicans ist petite negative23, was bedeutet, dass es ohne das mitochondriale Genom nicht überleben kann.
Hier beschreiben wir ein Protokoll, das verwendet werden kann, zu untersuchen, mitochondriale und glykolytische Funktion in C. Albicans ohne die Notwendigkeit, die Mitochondrien zu reinigen. Diese Methode kann auch optimiert werden, um die Auswirkungen der Genmanipulation oder chemische Modulatoren auf mitochondriale und glykolytische Wege in C. Albicansuntersuchen.
Hinweis: Das detaillierte schrittweise Protokoll des Assays ist weiter unten beschrieben und die schematische Protokoll ist in Abbildung 1dargestellt.
1. C. Albicans -Stämme und Wachstumsbedingungen
2. Vorbereitung der Reagenzien
3. Beschichtung der Assay-Platte mit Poly-D-Lysin (PDL)
Hinweis: Führen Sie alle der folgenden Schritte in eine laminare Kapuze.
4. die Hydratation der Sensorkassette
Hinweis: Führen Sie diesen Schritt eines Tages vor dem Experiment.
5. Anbau und Aussaat Zellen in die PDL-beschichtete Platten
6. Test-Protokoll
Hinweis: Die hier beschriebene Protokoll ist für das 24-Well-Format des Instruments. Volumina müssen angepasst werden, wenn ein anderes Format verwendet wird.
7. die Datenanalyse
Im Mittelpunkt dieses Protokolls ist zu bestimmen, der bioenergetischen Funktionen von C. Albicans durch zusätzliches Flussmittel Analyzer bewertet. Eine mitochondriale Protein Mam33 fehlt C. Albicans -Mutante ist auch zusammen mit seiner Ergänzung Belastung, mam33Δ/Δ::MAM33 Studie zu den Auswirkungen der Löschung eines mitochondrialen Proteins auf OCR und ECAR enthalten. MAM33 kodiert für eine vermeintliche mitochondriale sauren Matrix-Protein un...
Die Bioenergetik zusätzliches Flussmittel Assay dient als ein hervorragendes Tool zum Auslesen der mitochondrialen Funktion durch Oxidative Phosphorylierung (OXPHOS) messen-abhängige Sauerstoffverbrauch in Echtzeit. Darüber hinaus kann eine glykolytische Funktion, die als eine extrazelluläre Übersäuerung Rate (Veränderung des extrazellulären pH) gemessen wird auch gleichzeitig in Echtzeit-Analyse untersucht werden.
Erfolgreiche Beschichtung von C. Albicans in der Assay-Platte ...
Die Autoren haben nichts preisgeben
Forschung im NC-Editor wird unterstützt durch ein Stipendium der National Institutes of Health (NIH) R01AI24499 und einen Zuschuss von New Jersey Health Foundation (NJHF), #PC40-18.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
RPMI 1640 | Corning | MT50020PB | |
Antimycin A | Sigma | A8674 | |
KCN | |||
Mito stress kit | Agilent | 103015-100 | |
Oligomycin | Calbiochem | 495455 | |
pH meter | Accumet | AR20 | |
Phenol red | Sigma | P5530 | |
Poly-D lysine | Sigma | P6407 | |
Rotenone | Santa cruz | 203242 | |
Seahorse XF24 FluxPak | Agilent | 100850-001 | |
SHAM | |||
Sodium Chloride | Amresco | 241 | |
Sodium hydroxie pellets | J.T Baker | 3722 | |
Tissue culture grade water | Gibco | 1523-0147 | |
XF assay calibrant solution | Agilent | 100840-000 | |
Yeast extract Peptone Dextrose | Fisher scientific, | BP2469 | |
Yeast extract Peptone Dextrose Agar | Sigma | A1296 | |
Yeast extract Peptone Glycerol | Sigma | G2025 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten