Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Offenlegungen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Dieser Artikel beschreibt die grundlegenden Laborbedingungen und Protokolle für ein inkrementelles Temperaturregime zur Stimulierung des maximalen Laichens beim mexikanischen Salmler Astyanax mexicanus, einem aufstrebenden Modell für Entwicklungs- und Evolutionsstudien.

Zusammenfassung

Der mexikanische Salmler Astyanax mexicanusist ein aufstrebendes Modellsystem für Entwicklungs- und Evolutionsstudien. Die Existenz von Augenoberflächen- (Oberflächenfischen) und blinden Höhlenmorphen (Höhlenfische) in dieser Art bietet die Möglichkeit, die Mechanismen zu hinterfragen, die der morphologischen und Verhaltensevolution zugrunde liegen. Höhlenfische haben neuartige konstruktive und regressive Eigenschaften entwickelt. Zu den konstruktiven Veränderungen gehören Eine Zunahme der Geschmacksknospen und Kiefer, der Sinnesorgane der Seitenlinie und des Körperfetts. Die regressiven Veränderungen umfassen den Verlust oder die Verringerung der Augen. Melaninpigmentierung, Schulverhalten, Aggression und Schlaf. Um diese Veränderungen experimentell zu untersuchen, ist es entscheidend, eine große Anzahl von erzeugten Embryonen zu erhalten. Seit die ursprünglichen A. mexicanus Oberflächenfische und Höhlenfische in den 1990er Jahren in Texas und Mexiko gesammelt wurden, wurden ihre Nachkommen routinemäßig dazu angeregt, zweimonatlich im Jeffery-Labor eine große Anzahl von Embryonen zu züchten und zu laichen. Obwohl die Zucht durch Nahrungsfülle und -qualität, Hell-Dunkel-Zyklen und Temperatur gesteuert wird, haben wir festgestellt, dass inkrementelle Temperaturänderungen eine Schlüsselrolle bei der Stimulierung des maximalen Laichens spielen. Der allmähliche Temperaturanstieg von 72 ° F auf 78 ° F in den ersten drei Tagen einer Brutwoche bietet zwei bis drei aufeinanderfolgende Laichtage mit einer maximalen Anzahl hochwertiger Embryonen, gefolgt von einem allmählichen Temperaturabfall von 78 ° F auf 72 ° F während der letzten drei Tage der Laichwoche. Die in diesem Video gezeigten Verfahren beschreiben den Arbeitsablauf vor und während einer Laborzuchtwoche für ein inkrementelles temperaturstimuliertes Laichen.

Einleitung

Der Teleost Astyanax mexicanus hat eine augenbewohnende (Oberflächenfische) Form und viele verschiedene blinde Höhlenbewohner (Höhlenfische) Formen1,2. Höhlenfische haben sich in ständiger Dunkelheit und unter Nahrungsbeschränkungen entwickelt, was zum Auftreten neuartiger konstruktiver und regressiver Merkmale führt3. Zu den konstruktiven Merkmalen gehören eine Zunahme der Geschmacksknospen und der Kiefergröße, Sinnesorgane der Seitenlinie und Fettreserven. Zu den regressiven Merkmalen gehören der Verlust oder die Verringerung von Melaninpigmentierung, Augen und Verhaltensweis....

Offenlegungen

Die Autoren haben nichts preiszugeben.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

RetractionAstyanax mexicanusinkrementelle TemperaturH hlenfischeOberfl chenfischeZuchtmaximales LaichenEmbryonenEntwicklungsstudien
JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten