Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Recycling-Endosomen sind Teil des endosomalen tubulären Netzwerks. Hier stellen wir eine Methode zur Quantifizierung der Dynamik von Recycling-Endosomen mit GFP-STX13 als Organellenmarker vor.
Recycling-Endosomen (REs) sind röhrenförmig-vesikuläre Organellen, die aus frühen/sortierenden Endosomen in allen Zelltypen erzeugt werden. Diese Organellen spielen eine Schlüsselrolle bei der Biogenese von Melanosomen, einer Lysosom-verwandten Organelle, die von Melanozyten produziert wird. REs liefern die Melanozyten-spezifische Fracht während ihrer Bildung an vorzeitige Melanosomen. Eine Blockade bei der Erzeugung von REs, die bei mehreren Mutanten des Hermansky-Pudlak-Syndroms beobachtet wird, führt zu einer Hypopigmentierung von Haut, Haaren und Auge. Daher ist das Studium der Dynamik (siehe Anzahl und Länge) von REs nützlich, um die Funktion dieser Organellen unter normalen und Krankheitsbedingungen zu verstehen. In dieser Studie wollen wir die RE-Dynamik mit einem residenten SNARE STX13 messen.
Die Biosynthese von Melaninpigmenten erfolgt in Melanosomen, einer melanozytenspezifischen Lysosomen-verwandten Organelle (LRO), die mit herkömmlichen Lysosomen koexistiert. Das endozytäre System spielt eine Schlüsselrolle bei der Biogenese von Melanosomen, die für die Hautfarbe und den Strahlenschutz gegen ionisierende Strahlung erforderlich ist1,2,3. Während dieses Prozesses werden die melaninsynthetisierenden Enzyme auf frühen / sortierenden Endosomen sortiert und dann durch tubuläre oder vesikuläre Endosomen, die recycling-Endosomen (REs) genannt werden, zu vorzeitigen Melanosomen transportiert 4,5,6,7,8,9,10. Das Targeting und die Fusion dieser Organellen regulieren die Reifung voll funktionsfähiger pigmentierter Melanosomen7,11,12,13,14. Defekte bei der Bildung dieser Organellen oder der Ladungssortierung zu diesen Organellen verursachen okulokutanen Albinismus und andere klinische Phänotypen, die beim Hermansky-Pudlak-Syndrom beobachtet wurden15,16.
Hier beschreiben wir eine einfache mikroskopiebasierte Technik, um die REs zu untersuchen und zu analysieren. Bei dieser Methode haben wir ein Transmembranprotein, Qa-SNARE Syntaxin (STX)13, genutzt, das sich auf Recycling-Endosomen17 und Zyklen zwischen sortierenden Endosomen und Melanosomen in Melanozyten befindet12,18. Darüber hinaus ermöglicht die Deletion der N-terminalen unstrukturierten regulatorischen Domäne (nämlich SynN oder STX13Δ129), dass die SNARE in Melanosomen stecken bleibt, was den Vorwärtstransportweg zum Melanosom misst12. Wir haben in unseren Studien einen bekannten recyclingenden endosomalen Marker Rab GTPase (Rab)11 verwendet14,19. Die Fluoreszenzbildgebung der Proteine GFP-STX13WT, GFP-STX13Δ129, mCherry-Rab11 und TYRP1 in Wildtyp-Melanozyten mit anschließender Quantifizierung ihrer relativen Lokalisation wird die Art und Dynamik von REs zusätzlich zu ihrem Targeting auf Melanosomen liefern. Somit ist dies eine einfache Technik, die verwendet werden kann, um die Dynamik von REs in Melanozyten zu visualisieren und zu messen.
Das Protokoll beinhaltet die Aussaat von Melanozyten, gefolgt von einer Transfektion der Plasmide. Weitere Schritte umfassen Fixierung, Immunfärbung, Bildgebung und Analyse der Zellen, um die Länge und Anzahl der REs zu messen. Die detaillierte Beschreibung des Protokolls ist unten angegeben.
1. Aussaat von Mausmelozyten auf vorbehandelten Deckgläsern
2. Transfektion von Zellen mit den STX13-Plasmiden
3. Fixierung der Zellen
HINWEIS: Das folgende Verfahren wird außerhalb der Gewebekulturhaube durchgeführt.
4. Immunfärbung der Zellen
5. Fluoreszenzmikroskopie der Zellen
6. Quantifizierung der Überlappung zwischen den RE-lokalisierten Proteinen und Melanosomen:
HINWEIS: Die folgenden Schritte werden für die Quantifizierung des Mander-Überlappungskoeffizienten zwischen den Proteinen unter Verwendung der Fidschi-Software befolgt (frei herunterladbar unter dem Link: https://imagej.net/software/fiji/). Verwenden Sie das TIFF-Bild mit mehreren Kanälen.
7. Quantifizierung der röhrenförmigen Anzahl und Länge von Recycling-Endosomen:
HINWEIS: Die folgenden Schritte werden für die Quantifizierung der Anzahl und Länge der Tubuli mit Fidschi-Software befolgt.
Quantifizierung der STX13Δ129-Mutantenlokalisation an den Melanosomen
Die Immunfluoreszenzmikroskopie von STX13 in Maus-Wildtyp-Melanozyten zeigte GFP-STX13WT lokalisiert als vesikuläre und röhrenförmige Strukturen und GFP-STX13Δ129 lokalisiert als ringförmige Strukturen zusätzlich zur Zelloberfläche (Abbildung 1A). Darüber hinaus zeigte das intrazelluläre ringförmige GFP-STX13Δ129 eine Koloka...
Recycling-Endosomen sind eine Kohorte endozytärer Organellen und vermitteln das Recycling von Fracht an die Zelloberfläche in allen Zelltypen21,22,23,24,25. In spezialisierten Zelltypen wie Melanozyten lenken diese Organellen ihren Transportweg teilweise auf die Melanosomen für ihre Biogenese um3,16,26.
Die Autoren erklären, dass sie keinen Interessenkonflikt haben.
Diese Arbeit wurde vom Departement Biotechnologie unterstützt (BT/PR32489/BRB/10/1786/2019 an die SRGS); Science and Engineering Research Board (CRG/2019/000281 an die SRGS); DBT-NBACD (BT/HRD-NBA-NWB/38/2019-20 an SRGS) und IISc-DBT-Partnerschaftsprogramm (an SRGS). Die Infrastruktur in der Abteilung wurde durch DST-FIST, DBT und UGC unterstützt. AMB wurde von DBT-JRF (DBT/2015/IISc/NJ-02) unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
anti-TYRP1 antibody (TA99) | ATCC | HB-8704 | |
Fluoromount-G | Southern Biotech | 0100-01 | |
Lipofectamine 2000 | ThermoFisher Scientific | 11668-500 | |
Matrigel matrix | BD Biosciences | 356231 | |
OPTI-MEM | ThermoFisher Scientific | 022600-050 | |
Phorbol 12-myristate 13-acetate | Sigma-Aldrich | P8139 | |
RPMI Medium 1640 | ThermoFisher Scientific | 31800-022 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten