Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Dieser Artikel beschreibt die Anwendung automatisierter Geräte zur einfachen und effizienten Trennung und Sammlung von Substanzen, wie z. B. zellfreier DNA und zirkulierenden Tumorzellen, aus Vollblut.

Zusammenfassung

In jüngster Zeit wurden Flüssigbiopsien verwendet, um verschiedene Krankheiten, einschließlich Krebs, zu diagnostizieren. Körperflüssigkeiten enthalten viele Substanzen, einschließlich Zellen, Proteine und Nukleinsäuren, die aus normalem Gewebe stammen, aber einige dieser Substanzen stammen auch aus dem erkrankten Bereich. Die Untersuchung und Analyse dieser Substanzen in den Körperflüssigkeiten spielt eine zentrale Rolle bei der Diagnose verschiedener Erkrankungen. Daher ist es wichtig, die erforderlichen Substanzen genau zu trennen, und es werden mehrere Techniken entwickelt, die zu diesem Zweck verwendet werden können.

Wir haben ein Lab-on-a-Disc-Gerät und eine Plattform namens CD-PRIME entwickelt. Dieses Gerät ist automatisiert und hat gute Ergebnisse für die Probenkontamination und Probenstabilität. Darüber hinaus hat es die Vorteile einer guten Erfassungsausbeute, einer kurzen Betriebszeit und einer hohen Reproduzierbarkeit. Darüber hinaus können je nach Art der zu montierenden Scheibe Plasma mit zellfreier DNA, zirkulierenden Tumorzellen, peripheren mononukleären Blutzellen oder Buffy-Coats getrennt werden. So kann die Erfassung einer Vielzahl von Materialien, die in den Körperflüssigkeiten vorhanden sind, für eine Vielzahl von nachgelagerten Anwendungen, einschließlich der Untersuchung von Omics, erfolgen.

Einleitung

Die frühzeitige und genaue Erkennung verschiedener Krankheiten, einschließlich Krebs, ist der wichtigste Faktor bei der Festlegung einer Behandlungsstrategie 1,2,3,4. Insbesondere die Früherkennung von Krebs steht in engem Zusammenhang mit erhöhten Überlebenschancen für den Patienten 5,6,7,8. In jüngster Zeit stehen Flüssigbiopsien für die Früherkennung von Krebs im Rampenlicht. Solide Tumoren durchlaufen eine Angi....

Protokoll

Alle Vollblutproben wurden von Lungenkrebspatienten gewonnen. Die Forschung und Analyse bei Clinomics wird vom Cancer Genomics Research Institute durchgeführt, und die IRB-Forschungsgenehmigung durch die Regierung wird vom Asan Medical Center Institutional Review Committee (IRB Nr. 2021-0802) geleitet, wobei die IRB-Nummer für die Forschung bei Clinomics registriert ist.

1. Probenvorbereitung

  1. Sammeln Sie 9 ml Vollblut in einem EDTA- oder cfDNA-stabilen Blutentnahmeröhrchen.
  2. Mischen Sie gut, indem Sie das Röhrchen ca. 10 Mal auf und ab drehen.
  3. Lagern Sie die Proben bei Raumtemperatur (RT; für Ku....

Ergebnisse

Ziel dieser Technik ist es, krebsassoziierte Substanzen einfach und automatisch aus dem Vollblut zu isolieren. Insbesondere kann jeder diese Technik in allen geeigneten Forschungs- und Analysebereichen einsetzen. Die gleichzeitige und reproduzierbare Trennung mehrerer Substanzen in einer einzigen Blutprobe ist bei Flüssigbiopsien von Bedeutung. Die LBx-1- und LBx-2-Scheiben werden zur Isolierung von Plasma und Buffy Coat oder PBMC aus Vollblut verwendet. Abbildung 1 zeigt die Materialien, d.......

Diskussion

Die Menge und Konzentration von cfDNA und CTC hängt vom Individuum, dem Stadium und der Art des Krebses ab. Es hängt auch vom Zustand des Patientenab 2,4,5,10,20. Insbesondere in den frühen oder präkanzerösen Stadien von Krebs sind die Konzentrationen krebsrelevanter Substanzen sehr gering, so dass eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass sie nicht nach.......

Offenlegungen

Die Autoren haben keine Interessenkonflikte im Zusammenhang mit dieser Arbeit.

Danksagungen

Dieses Manuskript wurde teilweise vom Korea Medical Device Development Fund (KMDF, Grant No. RS-2020-KD000019) und dem Korea Health Industry Development Institute (KHIDI, Grant No. HI19C0521020020) unterstützt.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
1% BSA (Bovine Serum Albumin)Sigma-AldrichA3059
1.5 mL Microcentrifuge TubeAxygenMCT-150-C-S
15 mL Conical TubeSPL50015
4150 TapeStation SystemAgilentG2992AACell-free DNA Screen Tape (Agilent, 5067-5630), Cell-free DNA Sample Buffer (Agilent, 5067-5633)
Apostle MiniMax High Efficiency Cell-Free DNA Isolation Kit ApostleA17622-2505 mL X 50 preps version
BD Vacutainer blood collection tubesBD367525EDTA Blood Collection Tube (10 mL)
BioViewCCBSClinomicsBioView Clinomics-Customized Bioview System. Allegro Plus microscope-based customization equipment
CD45 Monoclonal Antibody (HI30), PE-Alexa Fluor 610InvitrogenMHCD4522
FAST Auto cartridgeClinomicsCLX-M3001
LBx-1 cartridgeClinomicsCLX-M4101
LBx-2 cartridgeClinomicsCLX-M4201
OPR-2000 instrumentClinomicsCLX-I2001
Cover GlassMarienfeld SuperiorHSU-0101040
DynaMag 2 Magnet StandThermo Fisher Scientific12321D
Ficoll Paque SolutionGE healthcare17-1440-03density gradient solution
Filter Tip, 10 µLAxygenAX-TF-10Pipette tips with aerosol barriers are recommended to help prevent cross contamination.
Filter Tip, 200 µLAxygenAX-TF-200Pipette tips with aerosol barriers are recommended to help prevent cross contamination.
Filter Tip, 100 µLAxygenAX-TF-100Pipette tips with aerosol barriers are recommended to help prevent cross contamination.
Filter Tip, 1000 µLAxygenAX-TF-1000Pipette tips with aerosol barriers are recommended to help prevent cross contamination.
FITC anti-human CD326 (EpCAM) AntibodyBioLegend324204
FITC Mouse Anti-Human CytokeratinBD Biosciences347653
Formaldehyde solution (35 wt. % in H2O)Sigma Aldrich433284
Kimtech Science WipersYuhan-Kimberly41117
Latex gloveMicroflex63-754
Magnetic Bead Separation RackV&P ScientificVP 772F2M-2
Manual Pipetting  (0.5-10 µL)Eppendorf3120000020
Manual Pipetting  (2-20 µL)Eppendorf3120000038
Manual Pipetting  (10-100 µL)Eppendorf3120000046
Manual Pipetting  (20-200 µL)Eppendorf3120000054
Manual Pipetting  (100-1000 µL)Eppendorf3120000062
Mounting Medium With DAPI - Aqueous, Fluoroshieldabcamab104139
Normal Human IgG ControlR&D Systems1-001-A
OLYMPUS BX-UCBOlympus9217316
Pan Cytokeratin Monoclonal Antibody (AE1/AE3), Alexa Fluor 488Invitrogen53-9003-82
PBS (Phosphate Buffered Saline Solution)Corning21-040CVC
Portable Pipet AidDrummond4-000-201
Slide GlassMarienfeld SuperiorHSU-1000612
StainTray Staining boxSimportM920
Sterile Serological Pipette (10 mL)SPL91010
Triton X-100 solutionSigma Aldrich93443
TWEEN 20Sigma AldrichP7949
Whole BloodStored at 4-8 °C by collecting in EDTA or cfDNA stable tube : If the whole blood is insufficient in 9 mL, add PBS (phosphate buffered saline) as much as necessary.
X-Cite 120Q (Fluorescence Lamp Illuminator)Excelitas010-00157

Referenzen

  1. Babayan, A., Pantel, K. Advances in liquid biopsy approaches for early detection and monitoring of cancer. Genome Medicine. 10 (1), 21 (2018).
  2. Crowley, E., Di Nicolantonio, F., Loupakis, F., Bardelli, A. Liquid biops....

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Cancer ResearchAusgabe 191

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten