Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Dies ist ein einfaches Protokoll eines Gerstenblattscheiden-Assays mit minimalen Reagenzien und gängigen Laborgeräten (einschließlich eines einfachen Smartphones). Ziel ist es, den frühen Infektionsprozess der Blastenkrankheit in Labors ohne Zugang zu fortschrittlichen Mikroskopiegeräten zu visualisieren.
Zu verstehen, wie Pflanzen und Krankheitserreger interagieren und ob diese Interaktion in Abwehr oder Krankheit gipfelt, ist erforderlich, um stärkere und nachhaltigere Strategien für die Pflanzengesundheit zu entwickeln. Fortschritte bei Methoden, die Pflanzenpathogenproben während der Infektion und Besiedlung effektiver abbilden, haben Werkzeuge wie den Reisblattscheiden-Assay hervorgebracht, der sich bei der Überwachung von Infektionen und frühen Kolonisierungsereignissen zwischen Reis und dem Pilzpathogen Magnaporthe oryzae als nützlich erwiesen hat. Dieser hemi-biotrophe Erreger verursacht schwere Krankheitsverluste bei Reis und verwandten Monokotyledonen, einschließlich Hirse, Roggen, Gerste und in jüngerer Zeit Weizen. Der Blattscheiden-Assay liefert, wenn er korrekt durchgeführt wird, einen optisch klaren Pflanzenabschnitt mit einer Dicke von mehreren Schichten, der es den Forschern ermöglicht, während des Pathogenangriffs eine Bildgebung von lebenden Zellen durchzuführen oder feste Proben zu erzeugen, die für bestimmte Merkmale gefärbt sind. Detaillierte zelluläre Untersuchungen der Interaktion zwischen Gerste und M. oryzae hinkten denen des Reiswirts hinterher, trotz der wachsenden Bedeutung dieses Getreides als Nahrungsquelle für Tier und Mensch sowie als fermentierte Getränke. Hier wird über die Entwicklung eines Gerstenblattscheiden-Assays für komplizierte Studien von M. oryzae-Interaktionen während der ersten 48 Stunden nach der Inokulation berichtet. Der Blattscheiden-Assay, unabhängig davon, welche Art untersucht wird, ist heikel; Es wird ein Protokoll bereitgestellt, das alles abdeckt, von den Wachstumsbedingungen für Gerste und der Gewinnung einer Blattscheide bis hin zur Inokulation, Inkubation und Bildgebung des Erregers auf Pflanzenblättern. Dieses Protokoll kann für das Hochdurchsatz-Screening optimiert werden, indem etwas so Einfaches wie ein Smartphone für Bildgebungszwecke verwendet wird.
Magnaporthe oryzae, der Reisexplosionspilz, infiziert eine Reihe von Getreidekulturen, darunter Gerste, Weizen und Reis1. Dieser Erreger verursacht verheerende Krankheiten und stellt eine weltweite Bedrohung für diese wertvollen Nutzpflanzen dar, die zu vollständigen Ernteverlusten führt, wenn er nicht kontrolliert wird. Viele Labore auf der ganzen Welt konzentrieren sich auf die Reisexplosionskrankheit aufgrund ihrer globalen Bedrohung und ihrer Eigenschaften als hervorragendes Modell für Pflanzen-Pilz-Interaktionen2. Es wurde vollständig sequenziert, und die Genetik seines Infektionszyklus, insbesondere der fr....
1. Vorbereitung von Versuchsmaterialien
Eine Darstellung des anfänglichen Arbeitsablaufs für diese Technik ist in Abbildung 1 dargestellt. Die Scheiden wurden von 14 Tage alten anfälligen "Lacey"-Gerstenpflanzen (H. vulgare) geerntet. Die Konidien wurden aus 10 Tage alten sporulierenden M. oryzae OMA-Platten geerntet, wobei eine konidiale Suspension unter Verwendung von sterilem ddH2O für eine Endkonzentration von 5 x 104 Sporen pro ml hergestellt wurde. Die Inokulumsuspension wurde dire.......
Es gibt viele häufig verwendete Assays zum Testen von M. oryzae-Stämmen, die eine makroskopische Darstellung einer kompatiblen oder inkompatiblen Infektionsreaktion liefern, wie z. B. Sprüh- oder Tröpfchenimpfungen, und die Verwendung von Bewertungssystemen zur Quantifizierung der Läsionsgrößen13,14. Ein weiterer gängiger Test für M. oryzae besteht darin, die Fähigkeit des Erregers zu testen, seine spezialisierte Penetrationsstruktur, .......
Die Autoren haben nichts zu offenbaren.
Die Autoren erkennen die Finanzierung durch den USDA-NIFA-Preis 2016-67013-24816 an.
....Name | Company | Catalog Number | Comments |
Acetic acid | Sigma-Aldrich | A6283 | |
Cell phone | Pixel 4A | Any smartphone with a rear facing camera that can be mounted in an a holder will suffice. | |
Cell phone Microscope adapter | Vankey | B01788LT3S | https://www.amazon.com/Vankey-Cellphone-Telescope-Binocular-Microscope/dp/B01788LT3S/ref=sr_1_2_sspa?keywords=vankey+cellphone+telescope+adapter+mount&qid=1662568182&sprefix= vankey+%2Caps%2C63&sr=8-2 -spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwd GVkUXVhbGlmaWVyPUFKNklBR jlCREJaMEcmZW5jcnlwdGVkSWQ 9QTA2MDMxNjhBRFYxQTMzNk9E M0YmZW5jcnlwdGVkQWRJZD1BM DQxMzAzOTMxNzI1TzE3M1ZGTEI md2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGYmY WN0aW9uPWNsaWNrUmVkaXJlY3 QmZG9Ob3RMb2dDbGljaz10cnVl |
Glycerol | Sigma-Aldrich | G5516 | |
Microscope | AmScope | FM690TC | 40x–2500x Trinocular upright epi-fluorescence microscope |
Oatmeal old fashioned rolled oats | Quaker | N/A | https://www.amazon.com/Quaker-Oats-Old-Fashioned-Pack/dp/B00IIVBNK4/ref=asc_df_B00IIVBNK4/?tag=hyprod-20&linkCode=df0 &hvadid=312253390021&hvpos= &hvnetw=g&hvrand=98212627704 6839544&hvpone=&hvptwo=&hvq mt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint =&hvlocphy=9007494&hvtargid =pla-568492637928&psc=1 |
ProMix BX | ProMix | 1038500RG | |
Rectangular coverglass | Corning | CLS2975245 | |
Slides, microscope | Sigma-Aldrich | S8902 | |
Stage micrometer | OMAX | A36CALM7 | 0.1 mm and 0.01 mm Microscope calibration slide |
Trypan blue | Sigma-Aldrich | T6146 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenWeitere Artikel entdecken
This article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten