Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
Hier wird eine Methode zur Verbesserung der Netzplatzierung bei der laparoskopischen Narbenhernienreparatur vorgestellt, die die für die Netzfixierung erforderliche Zeit verkürzen und das Auftreten von postoperativen chronischen Schmerzen reduzieren kann.
Die laparoskopische Narbenhernienreparatur mittels intraperitonealem Onlay-Mesh (IPOM) ist eine der am weitesten verbreiteten minimal-invasiven Methoden zur Reparatur von Narbenbrüchen. Bei der laparoskopischen IPOM wird das Netz laparoskopisch in die Bauchhöhle implantiert, um einen Bauchwandbruch zu reparieren. Bei der IPOM-Operation wird nach dem Verschluss des Hernienrings laparoskopisch ein Antiadhäsionsnetz platziert. Die korrekte Platzierung dieses Netzes ist entscheidend für den Erfolg der Methode, und chirurgische Fähigkeiten sind erforderlich, um eine perfekte Platzierung zu erreichen. Wenn die Netzplatzierung nicht richtig beherrscht wird, verlängert sich die Operations- und Anästhesiezeit. Darüber hinaus kann eine unsachgemäße Platzierung des Netzes zu schwerwiegenden Folgen wie Darmverschluss und Netzinfektion führen. In dieser Studie wird eine "Kontraposition und Ausrichtung" -Mesh-Fixierungsmethode beschrieben, bei der die Fixierungsposition des Netzes vormarkiert wird, um die Schwierigkeit der Netzplatzierung zu verringern. Ein richtig platziertes Netz ist vollständig flach auf dem Peritoneum, die Kanten sind nicht gekräuselt oder gewickelt, und das Netz ist fest geklebt, so dass es nach dem Entfernen des Pneumoperitoneumdrucks zu keiner Verschiebung kommt. Die Netzfixierungstechnik "Kontraposition und Ausrichtung" bietet die Vorteile einer zuverlässigen Platzierung des Netzes und weniger Komplikationen als andere Techniken und ist leicht zu erlernen und zu beherrschen. Es ermöglicht auch, die Nagelpistole basierend auf der Anatomie des Narbenbruchs im Voraus zu positionieren. Dies ermöglicht die Verwendung einer möglichst geringen Anzahl von Nägeln bei gleichzeitiger Gewährleistung einer guten Fixierung, wodurch das Auftreten von Komplikationen reduziert und die Operationskosten gesenkt werden können. Somit eignet sich die hier beschriebene Mesh-Fixationsmethode aufgrund der oben genannten Vorteile sehr gut für klinische Anwendungen.
Die Narbenhernie ist eine häufige Komplikation nach einer Bauchoperation und kann nur mit einer Operation1 richtig behandelt werden. Im Vergleich zur herkömmlichen offenen Inzisionsherniorrhaphie hat die laparoskopische Herniorrhaphie die Vorteile eines geringeren chirurgischen Traumas, einer geringeren Infektionsrate und einer schnelleren postoperativen Genesung 2,3. Derzeit ist die laparoskopische Herniorrhaphie die Methode der Wahl für die Behandlung von Narbenhernien, wenn keine Kontraindikationen vorliegen4.
Die laparoskopische Herniorrhaphie ist jedoch technisch komplex. Intraperitoneales Onlay-Mesh (IPOM) wird häufig bei der laparoskopischen Narbenhernienreparatur verwendet, wobei ein Netz laparoskopisch in die Bauchhöhle eingebracht wird, um den Herniendefektabzudecken 5. Das Mesh ist eine neue Art von mittelschwerem monofilem Polypropylen-Mesh, das auf der viszeralen Seite mit einer Hydrogel-Barriere bedeckt ist6. Für die laparoskopische Narbenhernienreparatur mit der IPOM-Methode ist es notwendig, die Platzierung der Trokare, die Techniken zum Trennen intraabdomineller Adhäsionen, die Techniken zum Nähen des Narbenbruchs und die Methoden zum Platzieren und Fixieren des Netzes in der Bauchhöhle zu beherrschen. Insbesondere wenn das Netz nicht richtig platziert und fixiert wird, kann dies zum Wiederauftreten des Leistenbruchs sowie zu potenziell schwerwiegenden Komplikationen wie Darmverschluss und Netzinfektion führen 7,8. Daher ist die Beherrschung der richtigen Netzfixierungstechnik ein wichtiges Kriterium für ein gutes Operationsergebnis.
Die traditionelle Methode der Netzfixierung bei Narbenhernien besteht darin, das Netz mit einem Doppelring-Herniennagel zu fixieren. Nachdem das Netz in die Bauchhöhle eingebracht wurde, wird zuerst der Rand des Netzes mit einer Nagelpistole fixiert, und dann wird der Rand des Hernienringsfixiert 9. Diese Methode hat jedoch eine schlechte räumliche Positionierung, und das Netz ist anfällig für Verschiebungen, was zu einem erneuten Auftreten von Hernien führt. Durch die Überprüfung und Analyse der verschiedenen Mesh-Fixationsmethoden wird eine neue "Kontraposition und Ausrichtungsmethode" für die Netzfixierung vorgeschlagen und in diesem Protokoll10 vorgestellt. Bei dieser Methode werden Größe und Umfang des Narbenbruchs im Voraus gemessen, wonach die Netzfixationspunkte im Voraus markiert werden können. Wenn das Netz während der Operation in die Bauchhöhle eingebracht wird, kann die Fixierung der Nagelpistole und die Nahtfixierung entsprechend den zuvor markierten Stellen durchgeführt werden. Diese Methode kann die Schwierigkeit der Operation, die Operationszeit, die medizinischen Kosten und das Auftreten von Komplikationen reduzieren. In dieser Studie wird diese neue Methode mit der herkömmlich verwendeten Doppelschleifen-Herniennagelfixationsmethode zur Netzfixierung während der laparoskopischen Narbenbruchreparatur verglichen.
Das Protokoll wurde in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Deklaration von Helsinki durchgeführt und von der Ethikkommission des Sechsten angeschlossenen Krankenhauses der Sun Yat-sen Universität genehmigt.
Die Patienten und Familien wurden über den Zweck der Aufnahme und Herstellung des chirurgischen Videos informiert, und es wurde eine Einverständniserklärung eingeholt.
1. Patientendaten und Gruppierung
HINWEIS: Von Januar 2018 bis Juni 2020 wurde die laparoskopische Narbenhernienreparatur mit der IPOM-Methode während der Magen-Darm-, Hernien- und Bauchchirurgie am sechsten angeschlossenen Krankenhaus der Sun Yat-sen Universität durchgeführt. Nach Einholung der Einverständniserklärung wurden insgesamt 84 Patienten mit Narbenbrüchen in die Studie eingeschlossen.
2. Notwendige Vorbereitung und Untersuchung vor der Operation
3. Messung der Größe des Hernienringdefekts und Anti-Adhäsionsnetz-Markierung
4. Mesh-Platzierungsmethode
5. Follow-up
6. Statistische Auswertung
Bei den Patienten in der Studie wurde entweder eine "Kontraposition und Ausrichtung" (Versuchsgruppe) oder eine traditionelle Doppelschleifen-Herniennagelfixierung (Kontrollgruppe) mit 42 Patienten in jeder Gruppe durchgeführt.
Während der Hernienreparatur, die in dieser Studie durchgeführt wurde, wurde das Anti-Adhäsionsnetz platziert, nachdem der Hernienring genäht wurde. In der Versuchsgruppe wurde die Methode "Kontraposition und Ausrichtung" verwendet, um das Netz zu platzieren, währ...
Die laparoskopische Narbenhernienreparatur wird in erster Linie mit der IPOM-Methode5 durchgeführt, bei der die Platzierung und Fixierung des Netzes der Schlüssel zu guten Ergebnissen ist. Wenn die Platzierung und Fixierung des Netzes unsachgemäß sind, haftet das Gewebe nicht fest an der Bauchdecke und kann faltig oder verschoben sein. Eine unsachgemäße Netzfixierung ist mit Serombildung, Bauchinfektionen, chronischen Schmerzen und einem Wiederauftreten von Hernien verbunden. Insbesondere be...
Die Autoren haben keine Interessenkonflikte offenzulegen.
Diese Forschung wurde durch das Guangdong Science and Technology Plan Project (Fördernummer: 2021A1515410004) und die National Key Clinical Discipline (Fördernummer: [2012] 649) unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
1-0 Stratafix Symmetric PDS Plus Violet 45cm PS-1 | ETHICON | sxpp1a401 | STRATAFIX Symmetric PDS Plus |
3-0 VICRYL suture | ETHICON | VCP316 | absorbable suture |
AbsorbaTack Fixation | Covidien llc | ABSTACK15 | absorbable nail gun |
Laparoscopic needle holder | KARL-STORZ | 26173KL | needle holder |
Laparoscopic separating forceps | KARL-STORZ | 38651ON | separating forceps |
Laparoscopic system (OTV-S400) | Olympus | CLV-S400_WA4KL530 | 4K HD image large screen surgical laparoscope |
ProTack Fixation | Covidien llc | 174005 | Non absorbable nail gun |
VENTRALIGHT ST | BARD | 5954810 | Biological anti-adhesion mesh |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten