Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
Das vorliegende Protokoll beschreibt ein Großtierversuchsmodell zur Beurteilung der Funktionsfähigkeit des kardiovaskulären Systems zur Bewertung der Wirksamkeit neuer Therapien im präklinischen Umfeld. Er ist vergleichbar mit einem klinischen Belastungstest.
Trotz des Fortschritts in der Behandlung sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach wie vor eine der Hauptursachen für Mortalität und Morbidität weltweit. Die gentherapiebasierte therapeutische Angiogenese ist ein vielversprechender Ansatz, um Patienten mit signifikanten Symptomen trotz optimaler pharmakologischer Therapie und invasiver Verfahren zu behandeln. Viele vielversprechende kardiovaskuläre Gentherapietechniken haben jedoch in klinischen Studien die Erwartungen nicht erfüllt. Eine Erklärung ist eine Diskrepanz zwischen präklinischen und klinischen Endpunkten, die zur Messung der Wirksamkeit verwendet werden. In Tiermodellen lag der Schwerpunkt in der Regel auf leicht quantifizierbaren Endpunkten, wie z. B. der Anzahl und Fläche der Kapillargefäße, die aus histologischen Schnitten berechnet wurden. Abgesehen von Mortalität und Morbidität sind Endpunkte in klinischen Studien subjektiv, wie z. B. Belastungstoleranz und Lebensqualität. Die präklinischen und klinischen Endpunkte messen jedoch wahrscheinlich unterschiedliche Aspekte der angewandten Therapie. Dennoch sind beide Arten von Endpunkten erforderlich, um erfolgreiche Therapieansätze zu entwickeln. In Kliniken geht es immer darum, die Symptome der Patienten zu lindern und ihre Prognose und Lebensqualität zu verbessern. Um bessere prädiktive Daten aus präklinischen Studien zu erhalten, müssen die Endpunktmessungen besser mit denen in klinischen Studien abgeglichen werden. Hier stellen wir ein Protokoll für einen klinisch relevanten Laufband-Belastungstest bei Schweinen vor. Diese Studie zielt darauf ab, (1) einen zuverlässigen Belastungstest an Schweinen bereitzustellen, mit dem die Sicherheit und funktionelle Wirksamkeit von Gentherapien und anderen neuartigen Therapien bewertet werden kann, und (2) die Endpunkte zwischen präklinischen und klinischen Studien besser aufeinander abzustimmen.
Chronische Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit eine der Hauptursachen für Mortalität und Morbidität 1,2. Obwohl die derzeitigen Behandlungen bei der Mehrheit der Patienten wirksam sind, können viele von ihnen immer noch nicht von den aktuellen Therapien profitieren, z. B. aufgrund diffuser chronischer Erkrankungen oder Komorbiditäten. Hinzu kommt, dass bei einigen Patienten die kardialen Symptome durch die verfügbaren Therapien nicht gelindert werden und die Herz-Kreislauf-Erkrankung trotz optimaler medikamentöser Therapie fortschreitet3. Es besteht daher ein klarer Bedarf, neue B....
Alle Versuche sind vom Tierversuchsausschuss der Universität Ostfinnland genehmigt. Dieses Protokoll beschreibt einen klinisch relevanten Laufband-Belastungstest für Schweine, um die Sicherheit und Wirksamkeit neuartiger Therapien für Herzerkrankungen zu bewerten. Für die vorliegende Studie wurden weibliche Hausschweine mit einem Gewicht von 25-80 kg verwendet. Die Tiere wurden aus einer kommerziellen Quelle bezogen (siehe Materialtabelle).
1. Einrichten der Laufschiene
Man muss Erfahrung in der Arbeit mit großen Tieren haben, um mit diesem Protokoll erfolgreich zu sein. Forscher müssen in der Lage sein, zu beurteilen, ob ein Tier aufgrund von Müdigkeit oder mangelnder Motivation aufhört zu laufen. Die Aufzeichnung der Geschwindigkeit und der Distanz kann helfen, dies zu bewerten, da Tiere ohne Motivation in der Regel vollständig aufhören zu laufen, während müde Tiere nach dem Verlangsamen der Geschwindigkeit weiterlaufen (Abbildung 3). Bei Bedarf k.......
Dieser Belastungstest für große Tiere ahmt den in Kliniken verwendeten Test nach und verringert die Lücke zwischen den Endpunkten zwischen den präklinischen Studien und den klinischen Studien. Es kann angewendet werden, um die Wirksamkeit neuer Behandlungen für schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose obliterans, Herzinsuffizienz und ischämische Herzerkrankungen zu bewerten. Die in diesem Protokoll angewandten Zeitpunkte können je nach getesteter Behandlung variieren. Dieses Protokoll wurde auf der .......
Die Autoren erklären keine Interessenkonflikte.
Die Autorin dankt Minna Törrönen, Riikka Venäläinen, Heikki Karhunen und Inkeri Niemi vom National Laboratory Animal Center für ihre Unterstützung bei der Tierarbeit. Diese Studie wird durch die Finnish Academy, den ERC und den CardioReGenix EU Horizon Grant unterstützt.
....Name | Company | Catalog Number | Comments |
Defibrillator | Zoll M series | TO9K116790 | All portable defribrillators will work |
Defibrillator pads | Philips | M3713A | All pads work, as long as the pads are compatible with the defibrillator |
ECG electrodes | Several providers | Prefer ECG electrodes designed for exercise tests | |
Loop recorder | Abbott Oy | DM3500 | Optional for rhythm monitoring |
Patient monitor | Schiller Argus LCM Plus | 7,80,05,935 | All portable ecg monitors will work |
Pigs | Emolandia Oy | ||
Treadmill | NordicTrack | All treadmills with adjustable incline and speed are suitable for the exercise test. The treadmill should be as long and wide as possible. | |
Ultrasound system | Philips EPIQ 7 ultrasound | ||
Various building materials | Several providers | For building fences, ramps and gates according to the Figure 1 and Figure 2 | |
Various treats for the animals |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten