Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Dieses Protokoll demonstriert ein einzigartiges Mausmodell für Asphyxie-Herzstillstand, bei dem keine Herzdruckmassage zur Wiederbelebung erforderlich ist. Dieses Modell ist nützlich für die Überwachung und Bildgebung der Dynamik der Gehirnphysiologie während eines Herzstillstands und einer Wiederbelebung.

Zusammenfassung

Die meisten Überlebenden eines Herzstillstands (CA) leiden unter unterschiedlich starken neurologischen Defiziten. Um die Mechanismen zu verstehen, die der CA-induzierten Hirnschädigung zugrunde liegen, und in der Folge wirksame Behandlungen zu entwickeln, ist die experimentelle CA-Forschung unerlässlich. Zu diesem Zweck wurden einige Maus-CA-Modelle etabliert. In den meisten dieser Modelle werden die Mäuse in Rückenlage gebracht, um eine Thoraxkompression für die Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) durchzuführen. Dieses Wiederbelebungsverfahren macht jedoch die Echtzeit-Bildgebung/Überwachung der Gehirnphysiologie während der CA und der Wiederbelebung zu einer Herausforderung. Um dieses wichtige Wissen zu erlangen, stellt das vorliegende Protokoll ein Maus-Asphyxie-CA-Modell vor, das den HLW-Schritt der Thoraxkompression nicht erfordert. Dieses Modell ermöglicht die Untersuchung dynamischer Veränderungen des Blutflusses, der Gefäßstruktur, der elektrischen Potentiale und des Sauerstoffgehalts des Hirngewebes von der Prä-CA-Baseline bis zur frühen Post-CA-Reperfusion. Wichtig ist, dass dieses Modell auf gealterte Mäuse zutrifft. Daher wird erwartet, dass dieses Maus-CA-Modell ein wichtiges Werkzeug für die Entschlüsselung des Einflusses von CA auf die Gehirnphysiologie sein wird.

Einleitung

Herzstillstand ist nach wie vor eine globale Krise der öffentlichen Gesundheit1. Allein in den USA werden jährlich mehr als 356.000 Fälle von CA außerhalb des Krankenhauses und 290.000 Fälle im Krankenhaus gemeldet, und die meisten CA-Opfer sind über 60 Jahre alt. Bemerkenswert ist, dass neurologische Beeinträchtigungen nach einer CA bei Überlebenden häufig sind und eine große Herausforderung für das CA-Management darstellen 2,3,4,5. Um pathologische Veränderungen des Gehirns nach der CA und ihre....

Protokoll

Alle hier beschriebenen Verfahren wurden in Übereinstimmung mit den Richtlinien der National Institutes of Health (NIH) für die Pflege und Verwendung von Tieren in der Forschung durchgeführt, und das Protokoll wurde vom Duke Institute of Animal Care and Use Committee (IACUC) genehmigt. Für die vorliegende Studie wurden männliche und weibliche C57BL/6-Mäuse im Alter von 8-10 Wochen verwendet.

1. Chirurgische Vorbereitung

  1. Wiegen Sie eine Maus auf einer digitalen Waage und legen Sie sie in eine 4 Zoll x 4 Zoll x 7 Zoll große Anästhesie-Induktionsbox aus Plexiglas.
  2. Stellen Sie den Anästhesieverdampfer auf 5 ....

Repräsentative Ergebnisse

Um CA zu induzieren, wurde die Maus mit 1,5% Isofluran betäubt und mit 100% Stickstoff beatmet. Dieser Zustand führte innerhalb von 45 Sekunden zu einer schweren Bradykardie (Abbildung 1). Nach 2 Minuten Anoxie sank die Herzfrequenz dramatisch (Abbildung 2), der Blutdruck sank unter 20 mmHg und der zerebrale Blutfluss hörte vollständig auf (Abbildung 1). Da das Isofluran ausgeschaltet wurde, konnte die Körpertemperatur nicht m.......

Diskussion

In experimentellen CA-Studien wurden Asphyxie, Kaliumchlorid-Injektionen oder durch elektrischen Strom abgeleitetes Kammerflimmern verwendet, um CA 16,17,18,19,20,21,22,23 zu induzieren. Normalerweise ist bei diesen CA-Modellen, insbesondere bei Mäusen, ei.......

Offenlegungen

Die Autoren haben keine Interessenkonflikte.

Danksagungen

Die Autoren danken Kathy Gage für ihre redaktionelle Unterstützung. Diese Studie wurde durch Mittel der Abteilung für Anästhesiologie (Duke University Medical Center), Zuschuss der American Heart Association (18CSA34080277) und Zuschüsse der National Institutes of Health (NIH) (NS099590, HL157354, NS117973 und NS127163) unterstützt.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
AdrenalinPar PharmaceuticalNDC 42023-159-01
Alcohol swabsBD326895
Animal Bio AmpADInstrumentsFE232
BP transducerADInstrumentsMLT0699
Bridge AmpADInstrumentsFE117
Heparin sodium injection, USPFresenius KabiNDC 63323-540-05
IsofluraneCovetrusNDC 11695-6777-2
Laser Doppler perfusion monitorMoor InstrumentsmoorVMS-LDF1
Laser speckle imaging systemRWDRFLSI III
Lubricant eye ointmentBausch + Lomb339081
Micro clipRobozRS-5431
Mouse rectal probePhysitempRET-3
Needle electrodeADInstrumentsMLA121329 Ga, 1.5 mm socket
NitrogenAirgasUN1066
Optic plastic fibreMoor InstrumentsPOF500
OtoscopeWelchallyn7282.5 mm Speculum
OxygenAirgasUN1072
PE-10 tubingBD427401Polyethylene tubing
Povidone-iodineCVS955338
PowerLab 8/35ADInstruments
Rimadyl (carprofen)Zoetis6100701Injectable 50 mg/ml
Small animal ventilatorKent ScientificRoVent Jr.
Temperature controllerPhysitempTCAT-2DF
Triple antibioric & pain reliefCVSNDC 59770-823-56
VaporizerRWDR583S
0.25% bupivacaineHospiraNDC 0409-1159-18
0.9% sodium chrorideICU MedicalNDC 0990-7983-03
1 mL plastic syringeBD309659
4-0 silk sutureLookSP116Black braided silk
6-0 nylon sutureEthilon1698G
8.4% sodium bicarbonate Inj., USPHospiraNDC 0409-6625-02
20 G IV catheterBD38153420GA 1.6 IN
30 G PrecisionGlide needleBD30510630 G X 1/2

Referenzen

  1. Smith, A., Masters, S., Ball, S., Finn, J. The incidence and outcomes of out-of-hospital cardiac arrest in metropolitan versus rural locations: A systematic review and meta-analysis. Resuscitation. 185, 109655 (2022).
  2. Amacher, S. A., et al.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Herzstillstandsmodell der MausBildgebung des Gehirnsberwachung der GehirnphysiologieIsch mieWiederbelebungneurologische DefiziteCA induzierte HirnverletzungExperimentelle CA ForschungMaus CA ModelleR ckenlageThoraxkompressionHerz Lungen Wiederbelebung CPREchtzeit BildgebungberwachungGehirnphysiologieAsphyxie CA ModellBlutflussGef strukturelektrische PotentialeSauerstoff im HirngewebeAusgangswert vor der CAReperfusion nach der CAgealterte M use

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten