Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Hier beschreiben wir ein detailliertes Protokoll für die Verwendung eines Luciferase-basierten Reporter-Assays in einem halbautomatischen Hochdurchsatz-Screening-Format.

Zusammenfassung

Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass ein hoher autophagischer Fluss mit dem Fortschreiten des Tumors und der Resistenz gegen die Krebstherapie zusammenhängt. Der Nachweis einzelner Autophagie-Proteine ist eine Voraussetzung für therapeutische Strategien, die auf diesen Signalweg abzielen. Es wurde gezeigt, dass die Hemmung der Autophagie-Protease ATG4B das Gesamtüberleben erhöht, was darauf hindeutet, dass ATG4B ein potenzielles Angriffsziel für die Krebstherapie sein könnte. Unser Labor hat einen selektiven Luciferase-basierten Assay zur Überwachung der ATG4B-Aktivität in Zellen entwickelt. Für diesen Assay wird das Substrat von ATG4B, LC3B, am C-Terminus mit einer sekretierbaren Luciferase aus dem marinen Ruderfußkrebs Gaussia princeps (GLUC) markiert. Dieser Reporter ist mit dem Aktin-Zytoskelett verbunden, so dass es im Zytoplasma der Zellen verbleibt, wenn es unverschlossen ist. Die ATG4B-vermittelte Spaltung führt zur Freisetzung von GLUC durch unkonventionelle Sekretion, die dann durch die Ernte von Überständen aus Zellkulturen als Korrelat der zellulären ATG4B-Aktivität überwacht werden kann. In diesem Artikel wird die Anpassung dieses Luciferase-basierten Assays an das automatisierte Hochdurchsatz-Screening vorgestellt. Wir beschreiben den Workflow und die Optimierung für eine beispielhafte Hochdurchsatzanalyse der zellulären ATG4B-Aktivität.

Einleitung

Autophagie ist ein konservierter Stoffwechselprozess, der es den Zellen ermöglicht, die intrazelluläre Homöostase aufrechtzuerhalten und auf Stress zu reagieren, indem sie gealterte, defekte oder unnötige Zellinhalte über die Lysosomen abbauen 1,2,3. Unter bestimmten pathophysiologischen Bedingungen fungiert dieser Prozess als entscheidende zelluläre Reaktion auf Nährstoff- und Sauerstoffmangel, was zu recycelten Nährstoffen und Lipiden führt, die es den Zellen ermöglichen, sich an ihre Stoffwechselbedürfnisse anzupassen<....

Protokoll

HINWEIS: Der Analyseprozess ist in Abbildung 1 dargestellt. In der Materialtabelle finden Sie Details zu allen Materialien, Reagenzien und Geräten, die in diesem Protokoll verwendet werden.

1. Produktion von Retroviren

HINWEIS: Das Plasmid, das für ActinLC3dNGLUC kodiert, ist pMOWS-ActinLC3dNGLUC20. Verwenden Sie eine geringe Anzahl von Zellen für die Produktion von Viren mit hohem Titer (idealerweise weniger als P20).

  1. Kultur HEK293T Zellen in Dulbeccos modifiziertem Adlermedium (DMEM), ergänzt mit 10 % fötalem Kälbe....

Repräsentative Ergebnisse

In einer früheren Veröffentlichung8 haben wir diesen Assay erfolgreich zum Screening von niedermolekularen und siRNA-Bibliotheken eingesetzt und neue Regulatoren von ATG4B identifiziert. Hier beschreiben wir das Protokoll und die repräsentativen Ergebnisse dieses Luciferase-Reporters in einem halbautomatischen Hochdurchsatz-Screening-Format. Abbildung 8 zeigt ein Beispiel für die Rohdatenanalyse sowohl für Zellkerne als auch für Lumineszenz. Ein typisches Ergebn.......

Diskussion

Dieses Protokoll beschreibt einen zellbasierten Reportergen-Assay zur Identifizierung von ATG4B-Inhibitoren. Die Identifizierung von primären Treffern basiert auf der Luciferase-Aktivität bei der Behandlung von Zellen, die den offenen Leserahmen von LC3B in voller Länge zwischen β-Aktin und dNGLUC exprimieren. Einige Vorteile dieses Assays sind, dass er empfindlich, hochquantitativ und nicht-invasiv ist, da er dNGLUC nachweisen kann, ohne die Zellen zu lysieren. In dieser Arbeit wird ein detailliertes Protokoll zur G.......

Offenlegungen

Die Autoren haben keine Interessenkonflikte offenzulegen.

Danksagungen

Diese Arbeit wurde durch die Kernfinanzierung des UK Medical Research Council für den MRC-UCL University Unit Grant Ref MC_U12266B, den MRC Dementia Platform Grant UK MR/M02492X/1, Pancreatic Cancer UK (Grant Reference 2018RIF_15) und das UCL Therapeutic Acceleration Support Scheme unterstützt, das durch Mittel aus dem MRC Confidence in Concept 2020 UCL MC/PC/19054 unterstützt wird. Das Plasmid, das für ActinLC3dNGLUC (pMOWS-ActinLC3dNGLUC) kodiert, wurde von Dr. Robin Ketteler (Klinik für Humanmedizin, Medizinische Fakultät Berlin) gewonnen.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
50 µL Disposable Tips - Non-filtered, Pure, Nested 8 Stack (Passive Stack)Tecan30038609Disposable 96-tip rack
BioTek MultiFloBioTekbulk dispenser
CoelenterazineSanta Cruz Biotechnologysc-205904substrate
Columbus Image analysis softwarePerkin ElmerVersion 2.9.1image analysis software
DPBS (1x)Gibco14190-144
Echo Qualified 384-Well Polypropylene Microplate, Clear, Non-sterileBeckman Coulter001-14555384PP plate
EnVision IIPerkin Elmerluminescence plate reader
Express pick Library (96-well)-L3600-Z369949-100µLSelleckchemL3600Selleckchem
FMK9AMedChemExpressHY-100522
Greiner FLUOTRAC 200 384 well platesGreiner Bio-One781076solid-black 384-well plates
Harmony Imaging softwarePerkin ElmerVersion 5.1imaging software
Hoechst 33342, Trihydrochloride, Trihydrate - 10 mg/mL Solution in WaterThermoFisherH3570Hoechst 33342
Labcyte Echo 550 series with Echo Cherry Pick softwareLabcyte/Beckman Coulternanoscale acoustic liquid dispenser
Milli-Q waterdeionized water
Opera Phenix High-Content Screening SystemPerkin Elmerautomated microscope
Paraformaldehyde solution 4% in PBSSanta Cruz Biotechnologysc-281692
PhenoPlate 384-well, black, optically clear flat-bottom, tissue-culture treated, lidsPerkin Elmer6057300CellCarrier-384 Ultra PN
pMOWS-ActinLC3dNGLUCObtained from Dr. Robin Ketteler (Department of Human Medicine, Medical School Berlin)
Polybrene Infection / Transfection ReagentMerckTR-1003-Gpolybrene
Puromycin dihydrochloride, 98%, Thermo Scientific ChemicalsThermoFisherJ61278.MEPuromycin
Tecan Freedom EVO 200 robotTecanliquid handling robotic platform
X-tremeGENE HP DNA Transfection Reagent RocheMerck6366244001DNA transfection reagent

Referenzen

  1. Kocaturk, N. M., et al. Autophagy as a molecular target for cancer treatment. European Journal of Pharmaceutical Sciences. 134, 116-137 (2019).
  2. Fu, Y., et al. Targeting ATG4 in cancer therapy. Cancers. 11 (5), 649 (2019)....

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

BiologieHeft 196

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten