Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Das vorgestellte Protokoll beschreibt ein Behandlungsverfahren der traditionellen chinesischen Medizin, das für seine Sicherheit und Wirksamkeit bei der Behandlung von Schwangerschaftserbrechen bekannt ist.

Zusammenfassung

Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft (NVP) sind häufige Symptome, die eine frühe Schwangerschaft für viele Frauen erschweren. Während klinische Behandlungen wie Fasten, Flüssigkeitsinfusion und Ernährungsunterstützung konventionell zur Behandlung von NVP eingesetzt werden, variiert ihre Wirksamkeit. Die traditionelle Ohrpflastertherapie bietet jedoch eine vielversprechende Alternative, die die Symptome effektiv lindert und kein bekanntes Risiko für die Entwicklung von Embryonen oder Föten darstellt. Diese Therapie ist bekannt für ihre einfache Anwendung, Kosteneffizienz und günstigen Ergebnisse. Frühere Studien haben die Wirksamkeit der Kombination von Ohrpflastertherapie mit konventionellen Behandlungen bei der Linderung von Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen bei schwangeren Frauen gezeigt und übertreffen die Ergebnisse, die mit einer herkömmlichen Behandlung allein erzielt wurden. Das hier vorgestellte Protokoll beschreibt ein Verfahren zur Linderung von NVP unter Verwendung von runden, glatten und harten Kuherbsamen, die auf bestimmte Ohrpunkte aufgetragen werden. Diese Samen werden sanft auf die Oberfläche des Ohres gerieben, wobei die Prinzipien der Akupressur verwendet werden. Durch die Stimulation der vorgesehenen Ohrpunkte zielt dieses Verfahren darauf ab, den Energiefluss des Körpers zu regulieren und das Gleichgewicht wiederherzustellen, wodurch die Schwere und Häufigkeit der NVP reduziert wird. Das Auftragen von Kuhkrautsamen auf bestimmte Ohrpunkte ist eine einfache Technik, die medizinisches Fachpersonal leicht umsetzen oder von schwangeren Frauen unter geeigneter Anleitung selbst verabreicht werden kann. Insgesamt stellt die Ohrpflastertherapie einen sicheren, effektiven und wirtschaftlichen Ansatz zur Behandlung von Schwangerschaftserbrechen dar und bietet Frauen eine potenzielle Lösung, um ihre Beschwerden während der Schwangerschaft zu lindern.

Einleitung

Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft (NVP) sind häufig und betreffen etwa 50 % bis 80 % der schwangeren Frauen in unterschiedlichem Ausmaß1. Wenn die NVP auf ein mittelschweres oder schweres Niveau fortschreitet, erhöht sie das Risiko für ungünstige Schwangerschaftsergebnisse sowohl für die Mutter als auch für den Fötus. Daher kann eine frühzeitige Intervention bei NVP vorteilhaft sein, um die Entwicklung einer Hyperemesis gravidarum2 zu verhindern. Die genaue Ursache der NVP ist in der modernen Biomedizin nicht gut verstanden, aber es wird angenommen, dass sie mit Faktoren wie Veränderungen des Serumspiege....

Protokoll

Alle Verfahren dieser Studie wurden im Rahmen der Registrierung klinischer Studien durchgeführt und von der Ethikinstitution des angeschlossenen Krankenhauses der Chengdu University of Traditional Chinese Medicine genehmigt (Einreichung Nr. 2022SL-015). Alle Patienten in dieser Studie erhielten eine vollständige Einverständniserklärung und stimmten der Verwendung von Daten, Bildern und zugehörigem Videofilmen durch die Prüfärzte während der Studie zu. Geeignete Patienten wurden (von Januar 2023 bis April 2023) durch Broschüren, Wortkommunikation und ärztliche Empfehlungen in der stationären Abteilung des Krankenhauses der Chengdu-Universität für Traditionelle Chinesis....

Repräsentative Ergebnisse

Alle zwanzig Teilnehmer dieser klinischen Studie haben die Studie erfolgreich abgeschlossen. Vier Patienten erfüllten die Entlassungskriterien und wurden am 5. Tag entlassen, während die restlichen 16 Patienten die Entlassungskriterien erfüllten und innerhalb von 2 Wochen nach dem Krankenhausaufenthalt entlassen wurden.

Während der Studie erhielt die Kontrollgruppe eine kontrollierte Diät und intravenöse Infusionen, die die folgenden Komponenten enthielten: Vitamin C 2 g + 0,9 % Natriumc.......

Diskussion

Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft (NVP) sind eine häufige Erkrankung, die ein Risiko für die Gesundheit schwangerer Frauen darstellen und trotz Schwangerschaftsabbruch sogar zu Komplikationen führen kann. Klinische Medikamente, die häufig wegen antiemetischer/ekelerlösender Wirkungen eingesetzt werden, wie Ondansetron und Promethazin, bergen potenzielle Risiken für schwangere Frauen, einschließlich Dystonie, Sedierung und erniedrigter Anfallsschwellen22. Folglich bringen pharma.......

Offenlegungen

Die Autoren erklären, dass sie keinen Interessenkonflikt haben.

Danksagungen

Diese Studie wurde durch einen Zuschuss der Abteilung für Gynäkologie des Krankenhauses der Chengdu Universität für Traditionelle Chinesische Medizin finanziert.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Alcohol cotton ballYangzhou Longhu Medical Instrument Co., Ltd20172142183
Cowherb seedsAnhui Kangyunnuo Biotechnology Co., LtdSC10334161107893
Disposable tweezersYangzhou Guilong Medical Instrument Co., Ltd20182010440
Glucose InjectionJichuan Pharmaceutical Group Co., LtdH32024826
OmnifilmPaul Hartmann AG20210605
Potassium Aspartate and Magnesium Aspartate InjectionHangzhou Minsheng Pharmaceutical Co., LtdH33020038
Potassium Chloride InjectionShandong Qidu Pharmaceutical Co., LtdH20153283
ScissorBERNAL DENTAS20190961
Sodium Chloride InjectionChenxin Pharmaceutical Co., LtdH20056758
SwabBicon,LLC20151479
Vitamin B1 InjectionChengdu Beite Pharmaceutical Co., LtdH32021525
Vitamin B6 TabletsGansu Chengji Biopharmaceutical Co., LtdH62020314
Vitamin C TabletsXinxiang Changle Pharmaceutical Co., LtdH41021516

Referenzen

  1. National Guideline Alliance (UK). . Management of nausea and vomiting in pregnancy: Antenatal care: Evidence review R. , (2021).
  2. Weigel, R. M., Weigel, M. M. Nausea and vomiting of early pregnancy and pregnancy outcome. A meta-analytical review.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

OhrgipstherapieSchwangerschaftserbrechenbelkeit in der Schwangerschaftsichere Behandlungwirksame Behandlungtraditionelle Therapiealternative Behandlungeinfache AnwendungKosteneffizienzg nstige Ergebnissebelkeit und Erbrechen LinderungAkupressurStimulation der OhrpunkteRegulierung des EnergieflussesWiederherstellung des GleichgewichtsSelbstverabreichung

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten