Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Dieser Artikel bietet eine detaillierte Beschreibung des Tests zur Unterscheidung von vergrabenen Lebensmitteln und des Experiments zur sozialen Geruchsunterscheidung, um die Auswirkungen der Exposition gegenüber eingeatmeten Umweltschadstoffen auf die Geruchsfunktion bei Mäusen zu bewerten.
Riechstörungen sind ein erhebliches Problem für die öffentliche Gesundheit und sagen unabhängig das Risiko neurodegenerativer Erkrankungen voraus. Die Exposition gegenüber eingeatmeten Umweltschadstoffen kann den Geruchssinn beeinträchtigen; Dabei besteht ein dringender Bedarf an Methoden, um die Auswirkungen der Exposition gegenüber eingeatmeten Umweltschadstoffen auf den Geruchssinn zu bewerten. Mäuse sind aufgrund ihres hoch entwickelten Geruchssystems und ihrer Verhaltensmerkmale ideale Modelle für Geruchsexperimente. Um die Auswirkungen der Exposition gegenüber inhalierten Umweltschadstoffen auf die Geruchsfunktion bei Mäusen zu bewerten, wird ein detaillierter Test zur Unterscheidung von vergrabenen Lebensmitteln und ein Experiment zur sozialen Geruchsunterscheidung bereitgestellt, einschließlich der Versuchsvorbereitung, der Auswahl und des Aufbaus von Versuchsanlagen, des Testprozesses und der Zeitindizes. In der Zwischenzeit werden die Zeitmessungsausrüstung, die Betriebsdetails und die Versuchsumgebung besprochen, um den Erfolg des Assays sicherzustellen. Zinksulfat wird als Behandlung verwendet, um die Machbarkeit des experimentellen Ansatzes zu demonstrieren. Das Protokoll bietet ein einfaches und übersichtliches Verfahren zur Bewertung der Auswirkungen von inhalierten Umweltschadstoffen auf die Geruchsfunktion bei Mäusen.
Riechstörungen haben sich zu einem bemerkenswerten Problem für die öffentliche Gesundheit entwickelt und sind unabhängig davon mit einem erhöhten Risiko für neurodegenerative Erkrankungen verbunden. Dieser Zustand kann sich negativ auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken, zur Entwicklung depressiver Symptome beitragen und zu einer verminderten Lebensqualität führen. Seine Auswirkungen zeigen sich vor allem in der veränderten Wahrnehmung von Lebensmitteln, der Behinderung der sozialen Kommunikation und erhöhten negativen Gefühlen1. Verschiedene Faktoren, darunter Sinonasalerkrankungen, Infektionen der oberen Atemwege und traumatische Hirnverle....
Wir verwendeten männliche C57BL/6J-Mäuse (Alter: 6-8 Wochen; Gewicht: 20-22 g) für alle Verhaltenstests. Die Mäuse wurden konstanten Bedingungen ausgesetzt (d.h. Temperatur, 23 ± 1 °C; Luftfeuchtigkeit: 55 % ± 5 % und 12/12 h Hell-Dunkel-Zyklus mit eingeschaltetem Licht um 7:00 Uhr). Alle Verhaltenstests wurden zwischen 10:00 und 17:00 Uhr durchgeführt. Alle Tierversuche wurden von der Ethikkommission der Fachkommission für Tierversuche der Universität Qingdao genehmigt. Nach einer 1-wöchigen Eingewöhnungsphase wurden alle Mäuse inhalierbaren Umweltschadstoffen ausgesetzt.
1. Exposition gegenüber Schadstoffen
Einatembare Umweltschadstoffe beeinträchtigen die Riechfunktion von Mäusen. Es hat sich gezeigt, dass atmosphärisches Zink, das aus Verbrennungsanlagen und Kraftfahrzeugen freigesetzt wird, ein eingeatmeter Schadstoff ist, der zu allergischen Lungenentzündungen führen kann20. Zinksulfat gilt als eine der typischen Verbindungen, die eine Geruchsstörung verursachen21. Daher verwenden wir Zinksulfat als Behandlung, um Mäuse durch intranasale Instillation zu exponieren, .......
In diesem Artikel werden zwei grundlegende Protokolle vorgestellt, die für die schnelle Beurteilung von Geruchsstörungen bei Mäusen entwickelt wurden. Unterschiedliche inhalierbare Umweltschadstoffe führen bei Mäusen zu einer ausgeprägten Geruchsstörung. Der Test der vergrabenen Nahrung wird eingesetzt, um die Fähigkeit zur Erkennung flüchtiger Gerüche zu beurteilen, während das Experiment zur sozialen Geruchsunterscheidung die Fähigkeit des Tieres bewertet, verschiedene soziale Gerüche zu erkennen und zu un.......
Die Autoren erklären, dass keine Interessenkonflikte bestehen.
Diese Arbeit wurde finanziell unterstützt von der National Natural Science Foundation of China (82204088, 82273669) und der Natural Science Foundation of Shandong Province, China (ZR2021QH209).
....Name | Company | Catalog Number | Comments |
0.5-10 μL adjustable micropipette | Eppendorf, Germany | 3123000225 | Intranasal instillation |
0.9% saline solution | Solarbio | 7647-14-5 | Dissolve pollutants |
Anhydrous zinc sulfate | Macklin | 7733-02-0 | Expose mice |
Centrifuge tube (2 mL) | Biosharp Incorporated | BS-20-M | Place urine |
Electronic balance | Changzhou Ohaus Co. | EX125DZH | Weight anesthetics and pollutants |
GraphPad Prism | GraphPad Software | 8.0.1 | statistic analysis |
Handheld Dust detector | TSI Incorporated | DuatTrak ![]() | Inhalation-exposed mice |
Video recording equipment | Apple Inc. | iPhone 6s Plus | The activity time of mice was recorded |
Vortex mixer | Haimen Kylin-Bell Lab Instruments Co. | Vortex-5 | Mix solution |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten