Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Wir haben einen Split-Luciferase-Reassemblierungs-Assay etabliert, um die Kontakte zwischen endoplasmatischem Retikulum und Mitochondrien in lebenden Zellen zu überwachen. Mit diesem Assay beschreiben wir ein Protokoll zur quantitativen Messung des Ausmaßes dieser Interorganellenkopplungen in HEK293T Zellen unter den Bedingungen einer chemischen Behandlung.

Zusammenfassung

Die Kontaktstellen des endoplasmatischen Retikulums (ER)-Mitochondrien spielen eine entscheidende Rolle für die Zellgesundheit und Homöostase, wie z. B. die Regulation der Ca2+ - und Lipidhomöostase, die mitochondriale Dynamik, die Biogenese von Autophagosomen und Mitophagosomen sowie die Apoptose. Das Versagen der Aufrechterhaltung einer normalen ER-mitochondrialen Kopplung ist an vielen neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson, amyotropher Lateralsklerose und hereditärer spastischer Querschnittslähmung beteiligt. Es ist von erheblicher Bedeutung zu untersuchen, wie die Dysregulation von ER-mitochondrialen Kontakten zum Zelltod führen könnte und ob die Reparatur dieser Kontakte auf das normale Niveau neurodegenerative Zustände verbessern könnte. Daher könnten verbesserte Assays, die das Niveau dieser Kontakte messen, dazu beitragen, die pathogenen Mechanismen dieser Krankheiten zu beleuchten. Letztendlich wird die Etablierung einfacher und zuverlässiger Assays die Entwicklung neuer therapeutischer Strategien erleichtern. Hier beschreiben wir einen Split-Luciferase-Assay zur quantitativen Messung des Ausmaßes von ER-Mitochondrien-Kontakten in lebenden Zellen. Dieser Assay kann verwendet werden, um die pathophysiologische Rolle dieser Kontakte zu untersuchen und ihre Modulatoren im Hochdurchsatz-Screening zu identifizieren.

Einleitung

Die Wechselwirkungen zwischen dem ER und den Mitochondrien sind entscheidend für die zelluläre Homöostase und das Überleben 1,2,3,4. Frühere Erkenntnisse deuten darauf hin, dass jede Art von Störung oder Dysregulation in den Kontaktstellen der ER-Mitochondrien zu verschiedenen neurodegenerativen, metabolischen und kardiovaskulären Erkrankungen sowie zu Krebs beitragenkann 5,6,7,8,9,10.

Protokoll

1. Zellerhaltung und Aussaat (Tag 1)

  1. Bewahren Sie HEK293T Zellen in Zellkulturmedien auf, die Dulbecco's Modified Eagle Medium (DMEM) mit 10 % fötalem Rinderserum (FBS) (in 100 mm Kulturschalen) in einem befeuchteten Inkubator bei 37 °C und 5 % CO2 enthalten.
  2. Bevor Sie beginnen, überprüfen Sie die Konfluenz der Platte, indem Sie sie unter dem Mikroskop betrachten. Wenn die Zellen eine Konfluenz von etwa 80-90 % erreichen, bereiten Sie die Aussaat der Zellen in einer 6-Well-Kulturplatte vor, indem Sie das Medium entfernen und mit 10 ml Dulbeccos phosphatgepufferter Kochsalzlösung (DPBS) w....

Repräsentative Ergebnisse

Wir haben das oben beschriebene Protokoll verwendet, um das Niveau der ER-Mitochondrien-Kontakte nach Zugabe von drei Verbindungen zu messen, von denen bekannt ist, dass sie spezifische GTPasen hemmen. CDC42, RHO und RAC sind GTPasen, die bei Aktivierung die Aktinpolymerisation28 fördern und durch ZCL278, Rhosin bzw. Ehop-016 gehemmt werden24. HEK293T Zellen, die mit split-Rluc transfiziert wurden, wurden mit DMSO (Kontrolle), ZCL.......

Diskussion

Wir haben einen Split-Renilla-Luciferase-8-Reassemblierungs-Assay (Split-R luc-Assay) verwendet, um den Grad der ER-Mitochondrien-Kopplungen zu quantifizieren. In dieser Studie haben wir das ursprüngliche split-Rluc-Konstrukt24 modifiziert, indem wir einen einzelnen Vektor, pCAG-MitoRluc N-T2A-R lucCER-IRES-mCherry, erzeugt haben, der für jede split-Rluc-Komponente (MitoRlucN und R

Offenlegungen

Die Autoren erklären, dass keine Interessenkonflikte bestehen.

Danksagungen

Die Autoren danken Dr. Jeffrey Golden (Cedars-Sinai Medical Center) für die kritische Durchsicht des Manuskripts. Diese Arbeit wurde teilweise vom National Institute of Neurological Disease and Stroke (NINDS, R01NS113516) finanziert.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
1.7 mL SafeSeal Microcentrifuge TubeSorenson16070
6-well plate TC TreatedUSA ScientificCC7682-7506
10 mL Pipette Tips OneTipUSA Scientific1110-3700
10 μL pipette tips OneTipUSA Scientific1110-3700
20-200 μL Beveled tips OneTipUSA Scientific1111-1210
50 mL Polypropylene Conical TubeFalcon352070
96-Well Flipper Microtube RacksThermoFisher Scientific8770-11
96-well plate TC Treated USA ScientificCC7682-7596
100 mm x 20 mm TC Treated DishUSA ScientificCC7682-3394
1250 μL Tips OneTipUSA Scientific1112-1720
Centrifuge 5910 Ri - Refrigerated CentrifugeEppendorf5943000131
Dimethyl sulfoxide, anhydrous, ≥99.9%Sigma-Aldrich276855-100ML
DMEM, high glucoseThermoFisher Scientific11965092
DPBS, no calcium, no magnesiumThermoFisher Scientific14190144
EHop 016Bio-Techne Tocris6248Dissolve in DMSO; store at -70 °C
EnduRen Live Cell SubstratePromegaE6481Store aliquots at -70 °C
Eppendorf 2-20 μL pipetteEppendorf3123000039
Eppendorf Research plus 100-1000 μL pipetteEppendorf3123000063
Eppendorf Research Plus 1-10 µL pipetteEppendorf3123000020
Eppendorf Research plus 12-channelEppendorf3125000028
Eppendorf Research plus 200 μL pipetteEppendorf 3123000055
Fetal Bovine Serum, qualified, USDA-approved regionsThermoFisher Scientific10437028
Forma Steri-Cycle CO2 Incubator, 184 L, Polished Stainless SteelThermoFisher Scientific381
Hand tally counterSigma-AldrichHS6594
HEK 293T CellsATCCCRL-3216
Hemacytometer - Neubauer Bright Line, Double-Counting ChamberLW ScientificCTL-HEMM-GLDR
Invitrogen TE BufferThermoFisher Scientific8019005
MicroscopeZeissAxiovert 25 CFL
Mini centrifugeBenchmark ScientificC1012
Multi Tube Rack For 50ml Conical, 15ml Conical, And Microcentrifuge TubesBoekel Scientific120008
PEI MAX - Transfection Grade Linear Polyethylenimine Hydrochloride (MW 40,000)Polysciences24765-100MG
Pipet-Aid XPUSA Scientific4440-0101
Poly-D-lysine hydrobromideSigma-AldrichP6407-5MG
Rhosin hydrochlorideBio-Techne Tocris5003Dissolve in DMSO; store at -70 °C
Trypsin-EDTA (0.05%), phenol redThermoFisher Scientific25300054
Varioskan LUX multimode microplate readerThermoFisher ScientificVL0000D0
VortexThermoFisher Scientific2215365level 8
VWR Vacuum Aspiration SystemVWR75870-734
ZCL 278Bio-Techne Tocris4794Dissolve in DMSO; store at -70 °C

Referenzen

  1. Aoyama-Ishiwatari, S., Hirabayashi, Y. Endoplasmic reticulum-mitochondria contact sites-emerging intracellular signaling hubs. Front Cell Dev Biol. 9, 653828 (2021).
  2. Sassano, M. L., Felipe-Abrio, B., Agostinis, P.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Split Luciferase Reassemblierungs AssayEndoplasmatisches RetikulumMitochondrienkontakteZellgesundheitHom ostaseCa2 RegulationLipidhom ostaseMitochondriale DynamikAutophagosomen BiogeneseMitophagosomen BiogeneseApoptoseNeurodegenerative ErkrankungenAlzheimer KrankheitParkinson KrankheitAmyotrophe LateralskleroseHeredit re spastische ParaplegieTherapeutische StrategienHochdurchsatz Screening

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten