Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
In dieser Studie wurde das endoskopische Debridement zur Behandlung von paravertebralen Abszessen bei Patienten mit spinaler Tuberkulose untersucht. Im Vergleich zur konventionellen Chirurgie verbesserte sie die Operationszeit, den Blutverlust, den Krankenhausaufenthalt, die Schmerzlinderung und die neurologischen Ergebnisse erheblich, mit weniger Komplikationen und ohne Rezidiven. Diese Ergebnisse unterstreichen seine Wirksamkeit und Sicherheit. Weitere Langzeitstudien werden empfohlen.
Spinale Tuberkulose (TB) ist nach wie vor ein großes globales Gesundheitsproblem, das die Entwicklung innovativer Behandlungsstrategien erforderlich macht. Ziel dieser klinischen Studie war es, die Wirksamkeit und Sicherheit des endoskopischen Debridements als minimal-invasiver Ansatz zur Behandlung von paravertebralen Abszessen bei Patienten mit spinaler Tuberkulose zu bewerten. Insgesamt wurden 52 Patienten mit der Diagnose paravertebraler Tuberkulose-Abszesse in diese retrospektive Studie aufgenommen. Die Patienten wurden in zwei Gruppen eingeteilt: die endoskopische Debridement-Gruppe (n = 30) und die Gruppe der konventionellen offenen Chirurgie (n = 22), basierend auf der Art der Operation, die sie erhielten. Die klinischen Ergebnisse wurden zu Studienbeginn, nach der Behandlung und bei Nachuntersuchungen in regelmäßigen Abständen beurteilt, einschließlich der Operationszeit, des intraoperativen Blutverlusts, der Gesamtdauer des Krankenhausaufenthalts, der Schmerzlinderung und der neurologischen Verbesserung. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass das endoskopische Debridement eine hochwirksame Behandlung von paravertebralen Abszessen bei Patienten mit spinaler TB ist. Die Patienten in der endoskopischen Debridement-Gruppe erlebten im Vergleich zu denen in der Gruppe der konventionellen offenen Chirurgie signifikante Verbesserungen der Operationszeit, des intraoperativen Blutverlusts, der Gesamtdauer des Krankenhausaufenthalts, der Schmerzlinderung und der neurologischen Verbesserung. Darüber hinaus führte der endoskopische Ansatz zu weniger Komplikationen wie Wundinfektionen und postoperativer Instabilität, wobei in der Nachbeobachtungszeit keine Fälle von Rezidiven beobachtet wurden. Daher unterstreicht diese klinische Studie das Potenzial des endoskopischen Debridements als sichere und wirksame Behandlungsmethode für Wirbelsäulentuberkulose. Die Technik beseitigt nicht nur effektiv infiziertes Gewebe, sondern sorgt auch für eine schnellere Genesung des Patienten und reduziert postoperative Komplikationen. Zusätzliche Untersuchungen und Langzeit-Follow-up-Studien sind notwendig, um die langfristige Wirksamkeit und Sicherheit des endoskopischen Debridements als Standardbehandlung der Wirbelsäulentuberkulose zu bestätigen.
Das Tuberkuloserisiko hat in den letzten zehn Jahren aufgrund der Zunahme arzneimittelresistenter Tuberkulose-Bakterienstämme und der Prävalenz von Patienten mit HIV zugenommen. Allein im Jahr 2021 wurden weltweit schätzungsweise 10 Millionen neue Fälle von Tuberkulose und 1,6 Millionen Todesfälle aufgrund von Tuberkulose gemeldet, ein Anstieg gegenüber 1,5 Millionen im Jahr 20201. Die Tuberkulose der Knochen und Gelenke macht etwa 1 % bis 2 % aller Patienten mit Tuberkulose aus, und die Spinaltuberkulose macht 50 % aller Skeletttuberkulosefälle aus2. Wirbelsäulentuberkulose verursacht häufig Schmerzen und Symptome einer systemischen Tuberkulosevergiftung. In schweren Fällen kann es zu kyphotischen Deformitäten aufgrund von Wirbelerosion, Rückenmarksverletzungen und Lähmungen kommen. Eine aktive Diagnose und Behandlung kann helfen, die Symptome zu lindern und günstige Bedingungen für die neuronale Erholung zu schaffen 3,4.
Die Literatur zur Behandlung der thorakalen und lumbalen Tuberkulose skizziert mehrere Protokolle, darunter ein Regime von Anti-TB-Medikamenten wie Isoniazid, Pyrazinamid, Rifampicin und Ethambutol, verschiedene chirurgische Ansätze wie das anteriore radikale Debridement mit Transplantatfusion oder das hintere Debridement mit Fusion und Fixation sowie minimalinvasive Methoden. Die Anti-TB-Chemotherapie hat sich als Hauptbehandlung der Spinaltuberkulose (ST) etabliert. Eine Operation wird empfohlen in Fällen, in denen eine deutliche Wirbelinstabilität, ein Nichtansprechen auf eine Chemotherapie, eine zunehmende Wirbelsäulendeformität, schwere neurologische Defizite oder große paravertebrale Abszesse (PA) mit oder ohne Kompression des Epiduralraums vorliegen. Berichte deuten darauf hin, dass 10 % bis 43 % der Fälle von Wirbelsäulentuberkulose durch schwere Kyphose und neuronale Funktionsschäden kompliziert werden, was eine chirurgische Behandlung erforderlich macht, vor allem zur Entfernung der Läsion und zur Linderung der Nervenkompression 5,6. Ziel war es immer, eine sichere, effektive und weniger invasive Methode zur Behandlung der Wirbelsäulentuberkulose zu wählen 7,8. Minimalinvasive Wirbelsäulenoperationen (MIS) werden häufig zur Behandlung von degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen eingesetzt. Unter diesen werden endoskopische Volloperationen - eine etablierte Untergruppe der MIS - effektiv zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen und Spinalkanalstenosen eingesetzt. Dennoch ist ihre Wirksamkeit beim Debridement von Wirbeltuberkuloseläsionen noch wenig erforscht 9,10.
Seit Januar 2016 führt das Urumqi Friendship Hospital ein minimalinvasives anteriores Debridement zur Behandlung von Lumbaltuberkulose mit paravertebralem Abszess ein. Um eine Referenz für die zukünftige klinische Praxis zu schaffen, haben wir die Ergebnisse dieser einzigartigen Methode mit der traditionellen posterioren Fixation in Kombination mit anterioren Debridement-Techniken verglichen.
Alle Verfahren, die an der aktuellen Studie beteiligt waren, wurden von der Ethikkommission des Urumqi Friendship Hospital genehmigt, und alle Patienten stimmten der Veröffentlichung ihres klinischen Materials zu, sofern ihre Identität nicht preisgegeben wird. Von Januar 2018 bis Januar 2023 wurden retrospektiv klinische und radiologische Materialien sowie Blutuntersuchungen von Patienten analysiert, die bei Lumbaltuberkulose mit paravertebralem Abszess mit einem anterioren Debridement behandelt wurden. Die Diagnose einer spinalen Tuberkulose wurde durch T-SPOT-Tests, spinale MRT- und CT-Tests sowie Gewebesäure-feste Bazillenkulturtests bestätigt 4,7,8. Die kommerziellen Details der Geräte, um die es in dieser Studie geht, sind in der Materialtabelle aufgeführt.
1. Präoperative Vorbereitung
2. Chirurgischer Ablauf des endoskopischen Debridements
3. Postoperative Betreuung nach endoskopischem Debridement
4. Traditionelles hinteres Debridement
5. Postoperative Betreuung nach dem traditionellen hinteren Debridement
6. Bewertung der Ergebnisse
7. Statistische Auswertung
Zweiundfünfzig Patienten, darunter 28 Männer und 24 Frauen, im Alter von 18 bis 73 Jahren (50,2 ± 10,5) wurden in die aktuelle Studie eingeschlossen. 30 Patienten wurden mit minimalinvasivem anteriorem Debridement und Fusion behandelt (Gruppe für minimalinvasive Chirurgie), während 22 Patienten einer traditionellen offenen Operation unterzogen wurden (Gruppe für konventionelle Chirurgie). In der Gruppe der minimalinvasiven Chirurgie gab es 17 Männer und 13 Frauen im Alter von 24 b...
Die Wirbelsäule ist neben der Lunge eine der häufigsten Stellen für Tuberkulose. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, kann die Nervenfunktion beeinträchtigt werden, was zu Lähmungen und anderen Komplikationen führen kann. Die Kombination von Antituberkulösen und chirurgischen Eingriffen ist weithin als Ansatz zur Behandlung schwerer Wirbelsäulentuberkulose anerkannt. Die chirurgische Behandlung ist für diese Patienten die direkteste und effektivste Methode. Der Zweck der c...
Die Autoren erklären, dass keine konkurrierenden finanziellen Interessen oder sonstige Interessenkonflikte bestehen.
Nichts.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
C-arm fluoroscope | GE Healthcare | https://www.gehealthcare.com/products/surgical-imaging/c-arms-for-orthopedics | |
Endoscope | JIOMAX (Germany) | https://www.joimax.com/en/products/ | used for the surgeical procedure |
SPSS | IBM, Chicago, IL | version 24.0 | software for statistocal analysis |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten