Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Das vorliegende Protokoll beschreibt ein schrittweises, reproduzierbares Modell der einseitigen Harnleiterobstruktion.
Die einseitige Harnleiterobstruktion (UUO) ist eine häufige Ursache für chronische Nierenerkrankungen (CKD), die zum Fortschreiten der interstitiellen Nierenfibrose und schließlich zu irreversiblen Nierenschäden führt. Die Linderung von UUO ist von entscheidender Bedeutung. In der Literatur wurden mehrere Tiermodelle der reversiblen einseitigen Harnleiterobstruktion (RUUO) etabliert, die die Beobachtung von strukturellen Veränderungen und funktionellen Schäden ermöglichen und gleichzeitig physiologische und pathophysiologische Veränderungen nach der Linderung der Harnleiterobstruktion simulieren. In dieser Studie wurde ein reversibles Obstruktionsmodell im unilateralen murinen Harnleiter mit Hilfe eines Silikonschlauchs etabliert. Vor der Linderung der Obstruktion wurde eine signifikante Nierenschädigung beobachtet, danach wurde eine teilweise Genesung festgestellt. Im Gegensatz zu UUO verhindert dieses Modell eine fortschreitende Hydronephrose, was zu unterschiedlichen pathologischen Ergebnissen führt. Dieses einfache chirurgische Verfahren weist eine hohe Erfolgsquote auf und ist vielversprechend als klassisches Modell für die Untersuchung der reversiblen obstruktiven Nephropathie und mögliche Behandlungen der interstitiellen Nierenfibrose. Darüber hinaus bietet es eine praktische Plattform für die Untersuchung der Mechanismen der Genesung von obstruktiver Nephropathie, der Regeneration von Nierenzellen und des Gewebeumbaus.
Eine Harnröhrenobstruktion trägt erheblich zur interstitiellen Nierenfibrose und chronischen Nierenerkrankung (CKD) bei, was möglicherweise zu irreversiblen strukturellen Schäden und Funktionsbeeinträchtigungen in der Niere führt1. Während die einseitige Harnleiterobstruktion (UUO) häufig zur Untersuchung von Nierenschäden und CKD eingesetzt wird, repliziert sie nicht genau die spontanen Erholungsmechanismen, die nach der Entfernung einer Obstruktion auftreten. Beim UUO-Modell wird der linke Harnleiter mit Nähten ligiert, was zu einer dauerhaften Obstruktion, Harnleitererweiterung, Hydronephrose, Kompression des Nierenparenchyms und kortikaler Ausdünnung führt. Die histologische Untersuchung zeigt typischerweise eine tubuläre Dilatation, eine tubuläre Epithelzellnekrose sowie eine progressive interstitielle Entzündung und Fibrose2. Dieses Modell untersucht hauptsächlich die interstitielle Fibrose der Nieren und den irreversiblen Verlust der Nierenfunktion aufgrund einer persistierenden Obstruktion.
Viele Nierenerkrankungen, die in der klinischen Praxis auftreten, wie z. B. Obstruktionen durch Harnleitersteine oder Tumore, sind jedoch reversibel. Das Modell der reversiblen unilateralen Harnleiterobstruktion (RUUO) ermöglicht die teilweise Wiederherstellung der Nierenstruktur und der Harnwegsfunktion, wodurch letztendlich die Hydronephrose behoben wird. Die Genesung kann durch bildgebende Verfahren, histologische Untersuchungen und Biomarkeranalysen beurteilt werden, um die Verringerung von Nierenschäden und Fibrose zu quantifizieren3. Dieses Modell ahmt die Erholungsphase der obstruktiven Nephropathie im klinischen Umfeld genau nach und eignet sich besser als UUO für die Untersuchung von Schlüsselprozessen wie Entzündungen, Immunreaktionen, Zellregeneration und Gewebeumbau 4,5,6,7,8.
Das RUUO-Modell ermöglicht es Forschern, die Nierenreparatur und -regeneration nach der Linderung von Verletzungen zu analysieren und dabei die Einschränkungen von UUO in dynamischen Studien zu berücksichtigen. Durch den Vergleich verschiedener Zeitpunkte vor und nach der Obstruktion können Forscher molekulare Signalwege untersuchen, die an Verletzungen und Reparaturen beteiligt sind, einschließlich Entzündungen, Apoptose, Fibrose und Regeneration. Dieser Ansatz verbessert das Verständnis der Mechanismen der renalen Erholung und identifiziert potenzielle therapeutische Ziele 2,3,4,5,8,9,10. Während Nierenfibrose oft als irreversibel angesehen wird, deuten klinische Beobachtungen darauf hin, dass eine frühzeitige Linderung der Obstruktion in den Anfangsstadien der Fibrose das Fortschreiten der Krankheit stoppen oder sogar umkehren kann. Das RUUO-Modell bietet eine wertvolle experimentelle Plattform, um dieses Phänomen zu untersuchen11.
Darüber hinaus erleichtert das RUUO-Modell die Untersuchung der Fibroseumkehr nach Obstruktionslinderung und bietet Einblicke in die Erholungsmechanismen und mögliche antifibrotische Therapien 3,4. Daher ist dieses Modell für die translationale Forschung sehr praktisch. Das primäre Ziel dieses experimentellen Modells ist die Induktion einer obstruktiven Nephropathie durch Harnleiterkanülierung, gefolgt von einer standardisierten Entlastung zu einem vordefinierten Zeitpunkt, um die Konsistenz zu gewährleisten. Es ist auf Einfachheit, Reproduzierbarkeit und Sicherheit optimiert, was es zu einem effektiven Werkzeug für die experimentelle Forschung macht.
Diese Tierstudie entsprach den Richtlinien der Deklaration von Helsinki und wurde von der Forschungsethikkommission des Kinderkrankenhauses der Medizinischen Universität Chongqing genehmigt. Insgesamt wurden 27 männliche Sprague Dawley (SD) Ratten kommerziell beschafft und im Laboratory Animal Center des Kinderkrankenhauses der Chongqing Medical University (SPF, Lizenznummer: SYXK (Chongqing) 2007-0016) untergebracht. Die Ratten wurden unter kontrollierten Temperaturbedingungen mit einem 12-stündigen Hell-Dunkel-Zyklus gehalten und hatten ad libitum Zugang zu Futter und Wasser.
Das Protokoll wurde an männlichen SD-Ratten im Alter von 6-8 Wochen durchgeführt und ist auf Ratten jeden Alters mit bilateralen Harnleitern anwendbar. In dieser Studie wurden fünfzehn 6 Wochen alte männliche SD-Ratten nach dem Zufallsprinzip in drei Gruppen eingeteilt: die native Gruppe (n = 5), die UUO-Gruppe (n = 5) und die RUUO-Gruppe (n = 5). Zusätzlich wurden fünf 8 Wochen alte SD-Ratten (n = 5) als zusätzliche Kontrollgruppe eingeschlossen. Zur Etablierung des RUUO-Modells wurden 12 Ratten verwendet, wobei 7 zusätzliche Ratten beschafft wurden, um potenzielle Risiken wie intraoperative und postoperative Mortalität, chirurgische Misserfolge, unvollständige Obstruktion und erfolglose Umkehrung zu berücksichtigen. Dies stellte sicher, dass mindestens 5 Ratten pro Gruppe für nachfolgende Analysen verwendet wurden.
Alle chirurgischen Eingriffe wurden in strikter Übereinstimmung mit den institutionellen und nationalen Richtlinien für die Pflege und Verwendung von Labortieren durchgeführt. Das chirurgische Personal hielt sich an die Protokolle für persönliche Schutzausrüstung (PSA), einschließlich chirurgischer Masken, Handschuhe und Kittel. Für jeden Eingriff wurden sterile chirurgische Instrumente verwendet, die vor und nach dem Gebrauch autoklaviert wurden, um die Sterilität zu erhalten. Abfallmaterialien, einschließlich scharfer Gegenstände und biologischer Proben, wurden in Übereinstimmung mit den Protokollen zur Entsorgung gefährlicher Abfälle entsorgt, um Kontaminationsrisiken zu minimieren und die Sicherheit zu gewährleisten.
1. Vorbereitung von Tieren und Instrumenten
2. Obstruktive Operation bei reversibler einseitiger Harnleiterobstruktion
3. Entlastungsoperation bei reversibler einseitiger Harnleiterobstruktion
4. Nachfolgende Bewertungen
Die Auswirkungen von UUO und seiner anschließenden Freisetzung (RUUO) auf das Körpergewicht, das Nierengewicht, das Nierenvolumen und die Serumkreatininspiegel (Scr) wurden bewertet, wie in Tabelle 1 zusammengefasst. Die Daten werden als Mittelwert ± Standardabweichung (SD) dargestellt, wobei n = 5 pro Gruppe ist.
Nach 6 Wochen wies die native Gruppe ein mittleres Körpergewicht von 234 g ± 16 g, ein Nierengewicht von 0,9107 g ± 0,0475 g ...
Bei diesem Modell wird ein Silikonschlauch verwendet, um den Harnleiter zu umschließen und strukturelle Unterstützung zu bieten, gefolgt von einer Ligatur mit einem Seidenfaden, um eine vollständige Harnleiterobstruktion durch Kompression zu induzieren. Nach sieben Tagen werden die Ligatur und der Silikonschlauch entfernt, um die Dekompression der Niere und die Wiederherstellung der Integrität und Funktionalität der Harnwege zu erleichtern.
Silikonschläu...
Nichts.
Diese Arbeit wurde unterstützt durch das Program for Youth Innovation in Future Medicine, Chongqing Medical University (W0056), Chongqing Science and Health Joint TCM Technology Innovation and Application Development Project (2020ZY023877).
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Forceps | Shanghai Medical Devices Co.,Ltd | 20220032 | |
Gauze | Sichuan Kelun Co., Ltd | 20172140152 | |
Hematoxylin and Eosin Stain Kit | Solarbio | G1120 | |
Insulin needles | KDL Medical Devices | 20193140938 | |
Masson’s Trichrome Stain Kit | Solarbio | G1340 | |
Medical Cotton balls | Sichuan Kelun Co., Ltd | 20170037 | |
Medical Cotton sticks | Sichuan Kelun Co., Ltd | 20172140026 | |
Methylene blue | Tianjin Dengfeng Chemical Reagent Factory | 14038-43-8 | |
Microscopic forceps | Suqian Shifeng Medical Devices Co., Ltd | S50985 | |
Needle holders | Suqian Shifeng Medical Devices Co., Ltd | S7005 | |
Povidone-iodine Solution | Sichuan Kelun Co., Ltd | 514001 | |
Saline | Sichuan Kelun Co., Ltd | 20220004 | |
SD Rats | SPF(Beijing)Biotechnology Co.,Ltd | D025 | |
Silicone tubing | Taizhou Chunshi New Materials Co., Ltd | CS356 | |
Silk suture | Qiangsheng Medical Devices Co.,Ltd | SA84G | |
Surgical blade | Huanan Yunyue Medical Devices Co.,Ltd | CE0434 | |
Surgical scissors | Shanghai Medical Devices Co.,Ltd | J21130 | |
Syringe | Tongmai medical devices | 20183140304 | |
Tissue Forceps | Jiangxi Yuyuan Medical Equipment Co., Ltd | J36030 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten