Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Dieses Video zeigt whole mount Immunhistochemie, eine Methode, durch die die räumliche und zeitliche Expressionsmuster eines Antigens visualisiert werden bei jungen Hühnerembryonen kann. Diese Methode wurde ursprünglich von Jane Dodd und Tom Jessell eingeführt.
Der Hühnerembryo ist ein wertvolles Werkzeug in der Studie der frühen Embryonalentwicklung. Seine Transparenz, Zugänglichkeit und einfache Handhabung machen ihn zu einem idealen Werkzeug zur Untersuchung der Antikörper-Expression im sich entwickelnden Gehirn, Neuralrohr und Somiten. Dieses Video zeigt die verschiedenen Schritte ganz-mount Antikörper-Färbung mit HRP konjugierte Sekundärantikörper; Erste, der Embryo aus dem Ei präpariert und fixiert in Paraformaldehyd. Zweitens endogene Peroxidase inaktiviert wird; Der Embryo wird dann in primärer Antikörper ausgesetzt. Nach mehrmaligem Waschen wird der Embryo mit sekundärem Antikörper, konjugiert mit HRP inkubiert. Peroxidase-Aktivität zeigte mit Reaktion mit Diaminobenzidin Substrat. Schließlich ist der Embryo fixiert und für die Fotografie und Schneiden. Der Vorteil dieser Methode gegenüber der Verwendung von fluoreszierenden Antikörpern ist, dass Embryonen für Wachs Schnitte verarbeitet werden, so dass die Untersuchung von Antigen-Sites im Querschnitt. Diese Methode wurde ursprünglich von Jane Dodd und Tom Jessell eingeführt
I. Schematische Übersicht:
Dieses Video zeigt die verschiedenen Schritte in whole mount Immunhistochemie in Hühnerembryo. Zunächst wird der Embryo in PFA fixiert [IHC1]. Dann wird die endogene Peroxidase Aktivität abgeschreckt [IHC2]. Der Embryo wird dann in Primärantikörper [IHC3] inkubiert. Nach mehrmaligem Waschen wird der Embryo in sekundärem Antikörper [IHC4]; Farbreaktion zeigte mit DAB [IHC5] und Antikörper-Färbung erscheint orange [IHC6].
Teil 1: Befestigung des Embryos
Teil 2: Vorbereiten Embryonen für die Antikörper-Schritt
Teil 3: Antikörper Inkubation
Teil 3: Farbreaktion
Teil 4: Embryo-Verarbeitung für Fotografie und Histologie
Repräsentative Ergebnisse:
In den Beispielen unten gezeigt, sind Embryonen in den Stadien HH 10 (A), 12 (B) und 11 (C) seziert; Embryonen zeigen Ausdruck PAX 7 in Schwellenländern neuronalen Crestas sowie in Somiten und Neuralrohr (A, B); In (C), ist Chorda mit 15.3B9 (Not-1) (Antibodies by Developmental Studies Hybridoma Bank hat) gekennzeichnet.
Dieses Video zeigt die verschiedenen Schritte bei der Durchführung ganz-mount Antikörper-Färbung bei jungen Hühnerembryonen. Dieses Protokoll ist im Wesentlichen für die räumliche und zeitliche Charakterisierung neuartiger Antikörper in chick 2,3 verwendet, sowie für die Verwendung bekannter antigener Marker zu embryonalen Missbildungen folgenden Beleidigung 4 zu bestimmen.
Die monoklonalen Antikörper (15.3B9, PAX7) durch (J. Dodd, TM Jessell und A. Kawakami) entwickelt wurden, aus dem Developmental Studies Hybridoma Bank unter der Schirmherrschaft der NICHD und von der University of Iowa gepflegt, Department of Biological Sciences entwickelt erhalten , Iowa. DP ist Empfänger von Ruth Kirschstein-Award 1F32 DA021977-01A1 aus dem National Institute on Drug Abuse. Diese Arbeit wurde von der Margaret M. Alkek Stiftung RHF unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments | |
Eggs | Charles River Laboratories | Premium Fertile | Fertilized, HH4 (16 hr) | |
Stereomicroscope | Microscope | Leica Microsystems | MZ9.5 or similar | |
Marsh Automatic Incubator | Other | Lyon | RX | |
Curved Forceps (1) | Tool | Electron Microscopy Sciences | 72991-4C | |
Forceps (2) | Tool | Fine Science Tools | 11002-13 | |
Fine scissors | Tool | Fine Science Tools | 14161-10 | |
Plastic dishes | Tool | Falcon BD | 353001 | |
Rubber Bulb | Tool | Electron Microscopy Sciences | 70980 | |
Pasteur Capillary Pipette | Tool | Electron Microscopy Sciences | 70950-12 | round edge under flame |
Microdissecting knife | Tool | Fine Science Tools | 10056-12 | Use to cut embryo from surrounding membranes following fixation |
Sylgard 184 Silicon Elastomer Curing Agent and Base | Reagent | Dow Corning | 0001986475 | Mix 1 part Curing Agent, 9 parts Base; set O/N at 37C |
16% PFA | Reagent | Electron Microscopy Sciences | 15710 | |
30% H2O2 | Reagent | Sigma-Aldrich | H1009 | |
BSA | Reagent | Sigma-Aldrich | A3803 | |
NGS | Reagent | Jackson ImmunoResearch | 005-000-121 | |
Primary Antibodies | Reagent | Developmental Studies Hybridoma Bank | 4G11, 15.3B9, PAX7 | For these antibodies, investgators used mouse donnors |
Peroxidase conjugated-Goat Anti-Mouse IgG (H+L) | Reagent | Jackson ImmunoResearch | 115-035-003 | |
3,3’-diaminobenzidine tetrahydrochloride | Reagent | Pierce, Thermo Scientific | 34001 | Store at -20; Allow bottle to warm to RT before use. |
Cedar wood oil | Reagent | Sigma-Aldrich | W522503 | |
Fast green FCF | Reagent | Sigma-Aldrich | F7252 | |
Minuten pins 0.2mm diam | Fine Science Tools | 26002-20 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten