Anmelden

Der Ames-Raum

Überblick

Quelle: Labor von Jonathan Flombaum, Johns Hopkins University

Die schwierigste Herausforderung der visuellen Wahrnehmung wird oft als eine Wiederherstellung von Informationen zu dreidimensionalen Raum von zweidimensionalen Netzhaut bezeichnet. Die Netzhaut ist das lichtempfindliche Gewebe im Inneren des menschlichen Auges. Licht wird reflektiert, von Objekten in der Welt, Gießen Projektionen auf der Netzhaut, die diese lichtempfindlichen Zellen stimulieren. Objekte, die Side-by-Side in der Welt erzeugt ein Side-by-Side-Stimulationen auf der Netzhaut. Aber Objekte, die weiter entfernt von den Betrachter nicht weiter entfernte Stimulationen, im Vergleich zu nahe gelegenen Objekten, die produzieren. Entfernung-die dritte Dimension-auf der Netzhaut zusammengebrochen ist.

Wie sehen wir in drei Dimensionen? Die Antwort ist, dass das menschliche Gehirn eine Vielzahl von Annahmen und Heuristiken gilt, um Rückschlüsse über die Distanzen, die angesichts der Beiträge auf der Netzhaut zu machen. In der Studie von Wahrnehmung gibt es eine lange Tradition der Verwendung von optischen Täuschungen als eine Möglichkeit, einige dieser Heuristik und Annahmen zu identifizieren. Wenn Forscher welche Tricks das Gehirn verwendet wird kennen, sollte sie in der Lage, das Gehirn dazu zu ungenau die Dinge zu sehen. Dieses Video zeigt Ihnen, wie man ein Ames-Raum, eine visuelle Illusion zu bauen, die eine der Annahmen, die durch die menschliche visuelle System angewendet werden, um visuelle Tiefe erholen veranschaulicht.

Verfahren

(1) Materialien

  1. Baue ein Ames-Raum benötigen Sie vier Stück Karton, jeweils 1 ft hoch. Die vier Stücke sollten variieren in der Länge, einschließlich ein Stück 2-ft, zwei 1-ft-Stücke und ein Stück, das 1,5-ft lang ist.
  2. Außerdem benötigen Sie zwei Figuren von einigen Art, Action-Figuren, Spielzeugsoldaten, auch ausgestopfte Tiere tun das der Trick. Die beiden sollten ungefähr die gleiche Höhe und kürzer als ¾-ft hoch.
  3. Ein Teppichmesser und Kleber oder Klebeband wird auch notwendig sein.

    Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Ergebnisse

Was sehen Sie, wenn Sie in der Ames-Raum aussehen? Abbildung 3 schematizes die Wirkung der Figur auf der rechten Seite sollte viel größer als die auf der linken Seite aussehen, obwohl Sie wissen, sie sind gleich groß.

Figure 3
Abbildung 3: Schematische Darstellung dessen, was Menschen in der Ames-Raum sehen, im Vergleich zu der Tatsache, d. h.

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Anwendung und Zusammenfassung

Verstehen, wie Menschen wahrnehmen, die visuelle Welt in 3D ist ein wichtiger Bereich der Forschungsschwerpunkte und eine große Errungenschaft der modernen Studie der Wahrnehmung gewesen. Einige wichtige Anwendungen, die entstanden sind, sind demzufolge bei der Entwicklung von 3D und virtual Reality Technologie anzeigen. Der Ames-Raum wurde speziell für eine lange Zeit in den Filmen, als eine Art Spezialeffekt eingesetzt. Angenommen Sie, ein Film muss ein Riese, oder jemand sehr klein dargestellt. Innenaufnahmen im Inn..

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags
Leerer WertProblem

pringen zu...

0:00

Overview

1:27

Experimental Design

2:37

Running the Experiment

4:11

Representative Results

5:07

Applications

6:10

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Der Ames-Raum

Sensation and Perception

17.2K Ansichten

article

Farbige Nachbilder

Sensation and Perception

11.0K Ansichten

article

Finden des blinden Flecks und Wahrnehmungsauffüllung

Sensation and Perception

17.2K Ansichten

article

Eine Perspektive zur Empfindung und Wahrnehmung

Sensation and Perception

11.7K Ansichten

article

Bewegungsinduzierte Blindheit

Sensation and Perception

6.8K Ansichten

article

Die Gummihand-Illusion

Sensation and Perception

18.2K Ansichten

article

Unaufmerksamkeitsblindheit

Sensation and Perception

13.2K Ansichten

article

Spatial-Cueing-Paradigma

Sensation and Perception

14.8K Ansichten

article

Aufmerksamkeitsblinzeln

Sensation and Perception

15.8K Ansichten

article

Crowding-Effekt

Sensation and Perception

5.7K Ansichten

article

Gesichts-Inversions-Effekt

Sensation and Perception

15.4K Ansichten

article

Der McGurk-Effekt

Sensation and Perception

15.9K Ansichten

article

Differentielle Wahrnehmbarkeitsschwelle

Sensation and Perception

15.3K Ansichten

article

Das Treppenstufenverfahren zur Bestimmung der Wahrnehmungsschwelle

Sensation and Perception

24.2K Ansichten

article

Object Substitution Masking

Sensation and Perception

6.4K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten