Zu Beginn legen Sie ein agross eingebettetes Spiegelungsherz und eine Lösung aus 20%Methanol für eine Stunde. Übertragen Sie das Herz nacheinander auf steigende Konzentrationen von Methanol, um es zu dehydrieren. Geben Sie die Lösungen mit dem Herzen während der Dehydrierung bei 60 Hertz auf einen Mixer, geben Sie das dehydrierte Herz in eine frische 100%ige Methanollösung.
Nachdem Sie die Lösung durch frisches 100%iges Methanol ersetzt haben, legen Sie das Herz 10 Minuten lang bei vier Grad Celsius. Saugen Sie nun die Lösung an. Fügen Sie dann 200 Milliliter 5%iges Wasserstoffperoxid in Methanol hinzu, um das Herz zu bleichen.
Inkubieren Sie das Herz über Nacht bei vier Grad Celsius in der Lösung. Am nächsten Tag wird die Probe nach der Inkubation in 100 % Methanol überführt und in eine Lösung mit 66 % Dichlormethan und 33 % Methanol überführt. Das Herz sollte auf den Boden der Durchstechflasche sinken.
Geben Sie die Probe drei Stunden lang auf einen Mischer, um einen vollständigen Verfall des Herzens zu gewährleisten. Zum Schluss wird die Probe für den Brechungsindexabgleich in Dibenzylether inkubiert. Das Gewebe des P1-Mausherzens wurde in vier Tagen transparent gemacht, während eine acht Wochen alte Maus in sieben Tagen transparent gemacht wurde.