Besorgen Sie sich zunächst alle erforderlichen Materialien für M-ROSE und füllen Sie das komplette Set der Diff-Quik- oder DQ-Färbelösungen in Glasfärbegläser mit versiegelten Deckeln. Für die Vorbereitung des Rollenobjektträgers extrahieren Sie Gewebepartikel mit einer 2,5- bis Fünf-Milliliter-Einwegspritzennadel. Verteilen Sie dann einen kreisförmigen Bereich mittlerer Dicke vom inneren zum äußeren 1/3-Bereich des Zytologie-Objektträgers.
Tauchen Sie den Objektträger 10 bis 30 Sekunden lang in eine Diff-A-Lösung. Um überschüssige Diff-A-Lösung zu entfernen, legen Sie den Objektträger in das PBS-Färbebad und schaukeln Sie ihn leicht auf und ab. Schütteln Sie dann vorsichtig den restlichen Puffer ab.
Tauchen Sie den Objektträger 20 bis 40 Sekunden lang in Diff-B-Lösung. Dann legst du die Rutsche in den Wasserfärbetank und schaukelst sie leicht auf und ab. Wischen Sie abschließend mit saugfähigem Papier die Restflüssigkeit vom Objektträger ab und fahren Sie mit der mikroskopischen Untersuchung fort.
M-ROSE einer bronchoskopischen Biopsieprobe des Patienten mittels DQ-Färbung identifizierte Pneumocystis, gekennzeichnet durch eine klare Struktur, scharfen Kontrast und ASCUS.