Integrieren Sie zunächst den Bioreaktor und das Flüssig-Flüssig-Extraktionssystem. Schalten Sie die Schlauchpumpe der Stripplösung oder die Rückwärtsextraktionsmembran ein und stellen Sie die Pumpendrehzahl so ein, dass eine konstante Durchflussrate zwischen 25 und 250 Millilitern pro Minute erreicht wird. Schließen Sie langsam das Nadelventil am schalenseitigen Auslass der Rückextraktionsmembran, um einen Gegendruck aufzubauen.
Schalten Sie dann die erste hydrophobe Schlauchpumpe mit Hohlfasermembranmodul ein und stellen Sie die Pumpendrehzahl so ein, dass eine konstante Durchflussrate zwischen 25 und 250 Millilitern pro Minute erreicht wird. Schließen Sie anschließend langsam das Nadelventil am schalenseitigen Auslass des ersten hydrophoben Hohlfasermembranmoduls, um einen Gegendruck von etwa fünf Pfund pro Quadratzoll zu erzeugen. Schalten Sie nun die Membranpumpe für die Extraktionslösung der organischen Phase ein und stellen Sie die Pumpendrehzahl so ein, dass eine konstante Durchflussrate zwischen fünf und 50 Millilitern pro Minute erreicht wird.
Überprüfen Sie abschließend das System auf kontinuierlichen Durchfluss. Eine stetige Akkumulation von kurz- und mittelkettigen Fettsäureprodukten wurde in der alkalischen wässrigen Phasenstripping-Lösung beobachtet. Eine Reduzierung der Pumpendrehzahl senkte den Extraktionswirkungsgrad.
Nach Wiederherstellung einer angemessenen Pumpendrehzahl kann es mehrere Tage dauern, bis die Effizienz wiederhergestellt ist.