Dieses Protokoll kann verwendet werden, um Fragen über die Medikamentenabgabe und Immuninteraktionen innerhalb der organe in unserem Kreislauf enthalten zu beantworten. Diese Technik ermöglicht die Durchblutung von Organen, die mit herkömmlichen Ex-vivo-Methoden nicht durchdringen können, während die Hauptclearance-Organe vermieden werden. Bevor Sie mit der Operation beginnen, stellen Sie ein zirkulierendes Wasserbad und alle wasserummantelten Komponenten auf 37 Grad Celsius.
Bestätigen Sie, dass der Schlauch gereinigt ist, und verwenden Sie eine Blasenfalle in einer feuchten Kammer als Perfusate-Reservoir, um das Perfusate-Volumen zu begrenzen. Um die Katheterisierung Verfahren durchzuführen, bestätigen Sie einen Mangel an Reaktion auf Pedalreflex, in einer acht bis zehn Wochen alten männlichen anästhesierten Glühbirne siehe Maus. Und legen Sie die Maus in die Supine-Position auf einem Styroporbrett, mit dem Kopf bei sechs Uhr.
Immobilisieren Sie die Gliedmaßen der Tiere mit Klebeband, und wischen Sie den Bauch mit Isopropylalkohol ab. Machen Sie einen T-förmigen Schnitt im Bauch, mit Elektrokoagulation, um Blutungen um den Rand des Schnittes zu stoppen. Schieben Sie den Magen, Jejunum und Dickdarm auf die rechte Seite des Bauches, um die Bauchaorta, Vena cava und gemeinsame Ilias- und Iliolumbararterien und Venen zu offenbaren.
Unter einem Seziermikroskop die Ovarial- und Iliolumbararterien und Venen mit 4-O-Seidennähten lokalisieren und ligagen. Schleifen Sie zwei 4-O-Seidennähte unter der Bauchaorta und der unteren Vena cava etwa einen Zentimeter über der Iliasarterie und Vene, einen Millimeter voneinander entfernt. Dann ein loses Nicken in der Naht am nächsten an den Iliasgefäßen.
Verwenden Sie einen Nadelhalter, um horizontal auszurichten und sowohl die untere Vena cava als auch die Bauchaorta zu dehnen. Und, halten die Gefäße gestreckt, verwenden Sie einen 24-Spur geflügelten Schild IV Katheter, um die Bauchaorta zu punktieren. Sobald die Nadel etwa einen Millimeter in das Gefäß eindringt, drücken Sie den Knopf, um den Nadelkern zurückzuziehen, und legen Sie den Katheter etwa fünf Millimeter in das Gefäß ein.
Legen Sie einen Katheter fünf Millimeter in die untere Vena cava, in der gleichen Weise. Und binden Sie beide Nähte um die katheterisierten Gefäße. Dann instant glue anwenden, um die Katheter auf den Erector Spin a zu immobilisieren, und ersetzen Sie die Bauchorgane.
Um das Perfusionssystem einzurichten, legen Sie die Maus auf ein Silikonpad in die wasserummantelte Feuchtkammer und immobilisieren Sie die Katheterflügel mit 19-Spur-Nadeln zum Pad. Füllen Sie den arteriellen Kathetereinlass mit vorgewärmten Perfusionspuffer. Verwenden Sie hämostatische Zangen und einen Schraubverbinder, um den Kathetereinlass an den Schläuchen zu befestigen und den Einlassperfusionsschlauch mit Klebeband zu immobilisieren.
Stellen Sie den peristaltischen Durchfluss auf 0,6 Milliliter pro Minute ein und halten Sie den Perfusionsabfluss fünf bis zehn Minuten lang offen, um das Blut durch den Venenkatheter zu waschen. Einige Gerinnsel werden im Auslasskatheter vorhanden sein, die Gerinnsel mit Perfusatepuffer ausspülen und eine Schraube am Stecker verwenden, um am Ende des Venenkatheters an den Auslassschläuchen zu befestigen, um den Stromkreis zu schließen. Dann bedecken Sie die feuchte Kammer mit einem vorgewärmten Deckel für bis zu zwei Stunden Perfusion, periodisch auf den Grad der Perfusate überprüfen.
Hier werden konfokale Bilder nach Perfusion mit Ringerlösung mit Hoechst 33342 und DyLight-649 lectin gezeigt. Muskel, Knochenmark, Hoden, Blase, Prostata und Fußhaut weisen typischerweise eine effiziente Kern- und Gefäßfärbung auf. Hämatoxylin und Eosin Färbung dieser Gewebe nach drei Stunden normaler thermischer Perfusion, zeigt eine erfolgreiche Spülung der Organe, ohne offensichtliche Gewebeverletzung.
Dieses Modell kann verwendet werden, um Drogenaufnahmewege zu verstehen, in der physiologischen irrelevanten Umgebung. Zum Beispiel, um die Rolle von Serumkomponenten bei der Arzneimittelakkumulation zu verstehen. Wir verwenden das System, um den Mechanismus der Liposomenakkumulation in der Haut zu verstehen.