Unser Protokoll schlägt eine neue nicht-invasive Methode zur Verabreichung von LPS von der Luftröhre in die Lunge vor, genauer gesagt. Menschen, die diese Methode zum ersten Mal ausprobieren, sollten sich viel Mühe geben, die Position der Luftröhre zu finden. Um die Intubationsplattform vorzubereiten, führen Sie die Schnur durch die beiden Löcher und binden Sie ihre Enden an die kleinen Vorsprünge oben am Tragegurt.
Befestigen Sie als Nächstes zwei Gummibänder an jedem Ende der Büroklammer und kleben Sie sie an die Rückseite der Tragegurte. Zum Schluss befestigen Sie das Riser in einem 90-Grad-Winkel an der Basis. Montieren Sie die Kanüle auf einem Kanülenstift und schalten Sie das Licht des Pens ein.
Desinfizieren Sie anschließend eine kleine chirurgische Pinzette und eine Pasteurpipette mit 70%igem Alkohol. Um die Testverbindungslösung herzustellen, fügen Sie drei Milligramm Lipopolysaccharid (LPS) in einem Milliliter pH 7,2 PBS hinzu. Als nächstes lösen Sie 10 Milligramm Pentobarbital-Natrium in einem Milliliter normaler Kochsalzlösung auf und filtrieren die Lösung mit einem 0,45-Mikrometer-Spritzenvorsatzfilter.
Legen Sie die betäubte Maus auf die Intubationsplattform. Fixieren Sie dann die oberen Vorderzähne mit der Schnur und die beiden Vorderfüße mit den Gummibändern. Ziehen Sie die Zunge mit einer Pinzette heraus und halten Sie sie fest.
Schieben Sie die Kanüle langsam am Mund entlang bis zum Kehldeckel des Unterkiefers. Lokalisieren Sie die Luftröhre mit dem Licht des Kanülenstifts und führen Sie die Kanüle langsam ein. Ziehen Sie dann den Intubationspen heraus und lassen Sie die Kanüle drin.
Führen Sie die Pasteur-Pipette in das Kanülengelenk ein und drücken Sie den Kopf. Nach erfolgreicher endotrachealer Intubation mit einer Flachkopf-Mikrospritze wird die vorbereitete LPS-Lösung in einer Dosis von drei Milligramm pro Kilogramm durch die Kanüle intriert. Wenn Sie fertig sind, nehmen Sie die Mikrospritze und die Kanüle heraus.
Nehmen Sie die Maus von der Intubationsplattform und legen Sie sie zur Genesung in einen separaten Käfig. Beobachten Sie den Atemzustand der Maus, bis sie sich erholt und das Bewusstsein wiedererlangt. 12 Stunden nach LPS-Trachealinstillation wurden die Expression eines inflammatorischen Zytokins, TNF-alpha, und das Trocken-Nass-Gewichtsverhältnis der Lunge bewertet und mit anderen Instillationsmethoden verglichen.
Die TNF-alpha-Serumspiegel in der nicht-invasiven oropharyngealen Intubationsgruppe waren im Vergleich zur Blindkontrollgruppe signifikant erhöht. Das Trocken-Nass-Gewichtsverhältnis der Lunge war ebenfalls erhöht und erreichte das gleiche Niveau wie in der chirurgischen Trachealintubationsgruppe. Es ist wichtig, die Luftröhre nicht zu zerkratzen, um die Position der Luftröhre zu finden.
Die Technik könnte auch verwendet werden, um andere Medikamente zu verabreichen, die auf nicht-invasive Weise in die Lunge gelangen müssen.