Unsere Tumor-on-a-Chip-Plattform wurde entwickelt, um das Wachstum menschlicher vaskularisierter Mikrotumoren physiologisch zu modellieren, und ermöglicht es uns, sowohl grundlegende als auch translationale Forschungsfragen zu beantworten. Fragen, die sich auf grundlegende Tumorbiologie, Arzneimittelwirksamkeit, Tumoransprechen, zugrunde liegende immunologische Prozesse, potenzielle immuntherapeutische Interventionen und personalisierte Therapieansätze konzentrieren. Die effektive Umsetzung präklinischer Entdeckungen in wirksame Krebsbehandlungen hängt von der originalgetreuen Nachbildung des Krankheitszustands und der Modellsysteme ab.
Dieses Protokoll beschreibt die Etablierung des vaskularisierten Mikrotumors (VMT), um die Tumormikroumgebung in vitro nachzuahmen. Die VMT reproduziert schlüsselhafte Aspekte eines menschlichen Tumors originalgetreu und liefert klinisch relevante Erkenntnisse. Unser Modell ermöglicht es uns, physiologisch relevante, translationale Krebsforschung am Menschen durchzuführen.
Insbesondere beinhaltet unser Protokoll im Gegensatz zu anderen Modellen dynamische Flussbedingungen, ermöglicht die Integration von Immunzellen und Immuntherapie und ermöglicht uns darüber hinaus die Einbeziehung von Ansätzen der personalisierten Medizin. Wir nutzen das VMT-Modell, um Initiativen der personalisierten Medizin sowohl im präklinischen als auch im klinischen Bereich voranzutreiben. Dieses Modell vertieft unser Verständnis von Mikroumgebungsfaktoren in Zell-Zell-Interaktionen, die die therapeutische Resistenz und das Fortschreiten von Krebs beeinflussen.
Darüber hinaus ist das VMT vielversprechend bei der Entdeckung maßgeschneiderter patientenspezifischer Behandlungen für eine verbesserte klinische Versorgung.