Unsere Forschung zielt darauf ab, die transkriptomischen Veränderungen zu untersuchen, die während der gastrointestinalen Entwicklung und Dysfunktion in Zebrafischlarven auftreten. Hier stellen wir ein neues Protokoll zur Verfügung, das die Isolierung verschiedener Zelltypen im Darm des Zebrafisches ermöglicht, was potenzielle Anwendungen für das Verständnis der Magen-Darm-Gesundheit und -Krankheit hat. In den letzten Jahren ist das Interesse an der Erforschung der Interaktion zwischen dem enterischen Nervensystem und anderen Darmzelltypen während der Entwicklung und Erkrankung gewachsen.
Das Verständnis dieser komplexen Dynamik mit Hilfe fortschrittlicher Techniken wie der Einzelzell-RNA-Sequenzierung birgt das Potenzial, wichtige Einblicke in enterische Neuromyopathien zu gewinnen, was zu präziseren Diagnosen und Behandlungen führt. Mit diesem Protokoll konnten wir erfolgreich verschiedene Darmzelltypen identifizieren, darunter Epithel-, Stroma-, Blut-, Muskel-, Immunzellen und sogar enterische Neuronen und Gliazellen, die zuvor mit ähnlichen Ansätzen noch nicht in dieser Menge erfasst wurden. Somit bieten wir eine zuverlässige Technik, um die gastrointestinale Zusammensetzung während der Entwicklung und Dysfunktion zu untersuchen.