Der Hauptfokus unserer Forschung liegt auf der Aufdeckung neuer Schwachstellen im Ras-MAPK-Kinase-Signalweg durch die Untersuchung seltener krankheitsassoziierter Mutationen. Vor kurzem haben wir einen weiteren BRET-basierten Assay zur Messung der autoinhibitorischen Aktivitäten von RAF-Kinasen in lebenden Zellen entwickelt. Wichtig ist, dass dieser Assay für die Charakterisierung einer Gruppe seltener Keimbahnmutationen in der BRAF-Cystein-reichen Domäne unerlässlich war, was die entscheidende Bedeutung dieser Domäne für die Aufrechterhaltung der BRAF-Autohemmung und für die Verhinderung der konstitutiven biologischen BRAF-Aktivität zeigte.
Dieser Assay misst die Wechselwirkungen von 1433 Proteinen mit der RAF-Kinase CRAF, und diese Wechselwirkungen spielen eine wesentliche Rolle bei der Vermittlung der RAF-Funktion sowohl in der Entwicklung als auch in der Krankheit. Darüber hinaus bildet dieser Assay in Kombination mit bereits etablierten Assays zur Messung der RAF-Autohemmung und der RAF-RAF-Interaktion die Grundlage für ein Toolkit zur Entschlüsselung der Regulationsmechanismen von RAF-Kinasen in lebenden Zellen.