Wir wollen einen AFM-Cantilever entwickeln, um die Stichmechanismen der Mücke möglicherweise quantitativ zu untersuchen. Unser Protokoll bietet eine neue Methode zur Erstellung präziser, kontrollierbarer und zuverlässiger AFM-Sonden, um Beiß- oder Stechenprozesse bei Tieren zu untersuchen. Unser Protokoll zielt darauf ab, den Beißprozess der Tiere genau zu simulieren, was dazu führt, dass die derzeitigen Methoden entweder unkontrollierbar, nicht zuverlässig reproduzierbar oder in bestimmten Fällen völlig ungenau sind.
Unsere Arbeit hat eine zweifache Wirkung. Zum einen erstellen wir ein Protokoll, das es anderen Forschern ermöglicht, ihre eigenen maßgeschneiderten Bio-Hybrid-AFM-Ausleger herzustellen. Zweitens ebnet unsere Arbeit den Weg für die Erstellung weiterer Protokolle, die Testsysteme mit biologischem Material zusammenführen, um realistischere Testszenarien zu schaffen.