Die Abklärung eines akuten Nierenversagens und/oder einer geringen Urinausscheidung rechtfertigt häufig den Einsatz von Nierenultraschall im Genitalurin. Während der renale GU-Ultraschall traditionell als beratende Dienstleistung von Stenografen und Radiologen durchgeführt wird, definiert unser Artikel ein evidenzbasiertes Protokoll für die Aufnahme von Nieren-GU-Ultraschallbildern am Point-of-Care-Ort. Unsere multidisziplinäre Gruppe hat ein spezielles agnostisches Nieren-GU-Ultraschall-Bildaufnahmeprotokoll für den Point-of-Care entwickelt.
Dieses Protokoll umfasst Indikationen, Einschränkungen, Patientenpositionierung, Schallkopfauswahl und Bildoptimierung. Unser Protokoll vereinfacht und standardisiert den Ansatz für den Nieren- und GU-Ultraschall am Krankenbett, wodurch der Bedarf an konsultativer Ultraschalluntersuchung verringert und die Diagnose beschleunigt wird.