Unsere Forschung konzentriert sich auf die Untersuchung der Organisation der Zellrinde mit Hilfe von Xenopus-Eiextrakten und gestützten Lipiddoppelschichten. Wir versuchen zu verstehen, wie dynamische Zytoskelettmuster im Kortex reguliert werden und wie diese Muster grundlegende Zellfunktionen wie die Zellteilung unterstützen. Dieses Protokoll beschreibt eine effektive und sichere Methode zur Markierung von Xenopus laevis.
Dieser Ansatz ermöglicht es den Forschern, genetische Linien und experimentelle Replikate zu verfolgen und die Tiergesundheit zu überwachen. Das Tätowieren ist eine kostengünstige dauerhafte Markierungstechnik für Amphibien. Es ist viel weniger invasiv als andere dauerhafte Methoden, wie z. B. Hauttransplantationen oder Markierungen, und es ist auch zuverlässiger als qualitative Methoden wie Fotos oder Mustererkennung.