Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Wir beschreiben eine Methode zur organotypischen Schnitten des Hippocampus, die leicht auf andere Hirnregionen angepasst werden vorbereiten können. Hirnschnitten sind auf porösen Membranen und Kulturmedien ist erlaubt, um eine Schnittstelle bilden gelegt. Diese Methode schont die grobe Architektur des Hippocampus für bis zu 2 Wochen in Kultur.
Der Hippocampus, einer Komponente des limbischen Systems, spielt eine wichtige Rolle in das Langzeitgedächtnis und die räumliche Navigation 1. Hippocampus-Neuronen können die Stärke ihrer Verbindungen nach kurzen starke Aktivierung ändern. Dieses Phänomen, das als Langzeit-Potenzierung (LTP) bekannt ist, kann für Stunden oder Tage dauern und ist mittlerweile der beste Kandidat Mechanismus für Lernen und Gedächtnis 2. Darüber hinaus hat der gut definierten Anatomie und Konnektivität des Hippocampus 3 hergestellt ist ein klassisches Modellsystem zur synaptischen Übertragung und synaptische Plastizität 4-Studie.
Als unser Verständnis der Physiologie des Hippocampus Synapsen wuchs und molekulare Spieler identifiziert wurde, wurde die Notwendigkeit, synaptischer Proteine zu manipulieren unerlässlich. Organotypischen hippokampalen Kulturen bieten die Möglichkeit für eine einfache Genmanipulation und präzise pharmakologische Intervention, sondern pflegen synaptischen Organisation, die entscheidend für das Verständnis Synapse Funktion in einem naturalistischen Kontext als Routine-Kultur dissoziierten Neuronen Methoden ist.
Hier präsentieren wir eine Methode zur Vorbereitung und Kultur Schnitten des Hippocampus, die leicht auf andere Hirnregionen angepasst werden können. Diese Methode ermöglicht den einfachen Zugriff auf die Scheiben zur genetischen Manipulation mit unterschiedlichen Ansätzen, wie virale Infektionen oder 5,6 Biolistik 7. Darüber hinaus können Scheiben leicht für biochemische Assays 8 gewonnen werden, oder an Mikroskopen für die Bildgebung 9 oder elektrophysiologischen Experimenten 10.
1. Vor dem Start der Vorbereitung von Schnitten des Hippocampus.
2. Schnitten des Hippocampus Vorbereitung.
3. Schnitten des Hippocampus Kultur
4. Lösungen
Für 500 ml | Für 1000 ml | Endkonzentration | |
CaCl 2 (1 M) | 0,5 ml | 1 mL | 1 mM |
D-Glucose | 0,901 g | 1,802 g | 10 mM |
KCl | 0,149 g | 0,298 g | 4 mM |
MgCl 2 (1 M) | 2,5 ml | 5 mL | 5 mM |
NaHCO 3 | 1,092 g | 2,184 g | 26 mM |
Sucrose | 40 g | 80 g | 234 mm |
Phenolrotlösung 0,5% in DPBS | 0,5 ml | 1 mL | 0,1% v / v |
Für 500 ml | Für 1000 ml | Endkonzentration | |
MEM Eagle Medium | 4,2 g | 8,4 g | 8,4 g / l |
Pferdeserum hitzeinaktiviertem | 100 mL | 200 mL | 20% |
L-Glutamin (200 mM) | 2,5 ml | 5 mL | 1 mM |
CaCl 2 (1 M) | 0,5 ml | 1 mL | 1 mM |
MgSO 4 (1 M) | 1 mL | 2 mL | 2 mM |
Insulin (1 mg / mL), gelöst in 0,01 N HCl | 0,5 ml | 1 mL | 1 mg / l |
Ascorbinsäure, Lösung (25% w / v) | 0,024 ml | 0,048 ml | 0,00125% |
D-Glucose | 1.16g | 2.32g | 13 mM |
NaHCO 3 | 0.22g | 0,44 g | 5,2 mm |
Hepes | 3.58g | 7.16g | 30 mM |
5. Repräsentative Ergebnisse:
Scheiben aussehen sollte unter einem Binokular weiß ohne schwarze Flecken und gut definiert und unbeschädigt CA1, CA3 und Gyrus dentatus Regionen. Bakterielle Kontamination ist leicht wie das Verschieben schwarze Flecken in der mittleren oder Trübung des SCM zu sehen. Wenn unter dem Mikroskop gelegt, sollte die Oberfläche der Scheibe schauen nach 4 Tagen in Kultur sauber mit klaren und nachvollziehbaren Zellkörper. Wenn keine klare Zellkörper zu sehen sind und viel Schutt bedeckt die Oberfläche nach 4 Tagen, dann ist keine gesunde Scheibe.
Diese Methode basiert auf der Methode zuerst von Stoppini et al beschrieben ist. 11 und bietet eine schnelle Art und Weise zur Kultur Schnitten des Hippocampus. Der wichtigste Aspekt dieses Protokolls ist die Erhaltung Scheiben steril, daher ist es wichtig, geeignete sterile Techniken zu verwenden und richtig zu desinfizieren und sterilisieren das gesamte Material in Kontakt mit dem Gewebe.
Verschiedene Seren Quellen können Einfluss auf die Qualität der Scheibe...
Diese Arbeit wurde von NINDS finanziert - NIH R01NS060756
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Cell culture inserts | EMD Millipore | PICM03050 | |
6 well plates | BD Biosciences | 353046 | |
Tissue Slicer | Stoelting Co. | 51425/51415 | |
Microscope | Olympus Corporation | SZX7-ILLD2-100 | |
Hippocampus dissecting tool | F.S.T. | 10099-15 | |
Large utility scissors. Perfection | F.S.T. | 37500-00/37000-00 Right/ Left handed | |
Iris Spatula | F.S.T. | 10093-13 | |
Straight spatula | F.S.T. | 10094-13 | |
Rounded spoon micro spatula | VWR international | 57949-039 | |
Dissecting single cutting edge needle | Electron Microscopy Sciences | 72946 | |
Dissecting tweezers | Dumont | #2 | |
Small dissecting scissors | F.S.T. | 14060-10 | |
MEM Eagle medium | Cellgro | 50-019 PB | |
Horse serum heat inactivated | Invitrogen | 26050-88 | |
L-Glutamine (200 mM) | Invitrogen | 25030081 | |
CaCl2 (1 M) | Sigma-Aldrich | C3881 | |
MgSO4 (1 M) | Sigma-Aldrich | M2773 | |
Insulin (1 mg/ml), dissolved in HCl 0.01 N | Sigma-Aldrich | I0516 | |
Ascorbic Acid, solution (25%) | Sigma-Aldrich | A4544 | |
D-Glucose | Sigma-Aldrich | G5767 | |
NaHCO3 | Sigma-Aldrich | S6014 | |
Hepes | Sigma-Aldrich | H7523 | |
Sucrose | Sigma-Aldrich | S5016 | |
Phenol Red Solution 0.5% in DPBS | Sigma-Aldrich | P0290 | |
KCl | Sigma-Aldrich | P3911 | |
MgCl2 (1 M) | Sigma-Aldrich | M9272 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten