Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
Dieses Protokoll stellt eine in Vivo Rattenmodell des anhaftenden Capsulitis. Das Modell enthält eine interne Fixation des gemeinsamen Glenohumeral mit extra artikuläre Nahtmaterial Fixierung über einen längeren Zeitraum, was zu einer verminderten Rotations Reihe Bewegungsumfang (ROM) und erhöhte Gelenksteife.
Dieser Vorschlag soll eine in Vivo Rattenmodell des anhaftenden Capsulitis für die Erforschung der möglichen Behandlungsmöglichkeiten für diese Bedingung und andere Ätiologie der vergleichbaren arthrofibrose zu erstellen. Das Modell enthält extra artikuläre Fixierung der Schulter in Ratten über Skapulier, humerale Nähen, was zu einer sekundären Kontraktur ohne Invasion des intraartikulären Raumes und daraus resultierende verminderte Rotations ROM und erhöhten Gelenk Steifigkeit.
Wir haben 10 Sprague-Dawley Ratten für die Zwecke dieser Studie. Grundlinie wurden ROM Messungen vor Glenohumeral Immobilisierung. Die Ratten wurden bis 8 Wochen der Ruhigstellung unterzogen, bevor die Fixierung Fäden gezogen wurden und Veränderungen in ROM und Gelenksteife wurden ausgewertet. Um festzustellen, ob Immobilisierung führte zu einem deutlichen Rückgang der ROM, wurden Veränderungen der Kinematik berechnet. ROM wurde in der Folgezeit zu jedem Zeitpunkt gemessen und war im Vergleich zu den internen und externen ROM Basisberechnungen. Für die Beurteilung der Steifigkeit, gemeinsame Kinetik wurden berechnet, indem die Unterschiede im Drehmoment (tExt und tInt ) benötigt, um die anfängliche externe Rotation von 60° und erste Innenrotation der 80 ° erreichen.
Nach dem Entfernen der extra artikuläre Nahtmaterial Fixierung auf Follow-up-Tag 0 fanden wir einen Rückgang um 63 % im gesamten ROM im Vergleich zum Ausgangswert. Wir beobachteten kontinuierlichen Verbesserung bis 5. Woche des Follow-up, mit dem Fortschritt verlangsamt sich um eine 19 %-Beschränkung. In Woche 8 des Follow-up gab es noch eine 18 % Einschränkung von Rom darüber hinaus Follow-up-Tag 0, fanden wir das Drehmoment erhöhte sich um 13,3 Nmm im Vergleich zum Ausgangswert. In Woche 8, wurde das gesamte Drehmoment gemessen, um sein 1,4 ± 0,2 Nmm höher als erste Messungen. Diese Arbeit stellt einem Rattenmodell der Schulter anhaftenden Capsulitis dauerhaft eingeschränkter ROM und höhere Steifigkeit.
Anhaftenden Capsulitis der Schulter wird häufig als Schultersteife oder Schulter Kontraktur bezeichnet. Es zeichnet sich durch eingeschränkte glenohumerale Bewegung und Schmerzen, vermutlich als Folge der fortgeschrittene Fibrose und gemeinsamen Kontraktur1,2,3. Die Bedingung betrifft Fibroblasten und Myofibroblast Zelle Rekrutierung mit eine resultierende Dichte Kollagenmatrix (Typ I und III) in der gemeinsamen Kapsel2,3. Es gibt viele mögliche Risikofaktoren für die Entwicklung einer gemeinsamen Kontraktur, einschließlich Geschlecht, Diabetes Mellitus, Hyperthyreose, traumatischen Verletzungen und längerer Immobilisierung4,5,6.
Wirksame Behandlungsmöglichkeiten fehlen und vor allem beinhalten Physiotherapie, mit Eingriff in Form von chirurgischen Version in extremen Fällen, die nicht mit konservativen Behandlung verbessert haben. Die beste Behandlungsmethode bleibt unbestimmt und ist seit Jahren im medizinischen Bereich7,8ein Thema von großem Interesse. Entwicklung neuartiger therapeutischer Möglichkeiten erfordert eine reproduzierbare Tiermodell für die Bedingung, die nicht auf intraartikuläre induzierte Trauma angewiesen ist. Das optimale anhaftenden Capsulitis Modell sollten die zwei wichtigsten Merkmale der Krankheit einbeziehen: Verspannung der Schulter-Kapsel und einem anhaltenden Rückgang der Bewegungsumfang (ROM). Schollmeier Et al. 9 beschrieben eines der ersten gemeinsamen Kontraktur Modelle mithilfe einer Besetzung Schulter Kontraktur in Eckzähne zu entwickeln. Sie berichteten auch, dass Änderungen in ROM und intraartikulären Druck nach Beendigung der Ruhigstellung9normalisiert. Allerdings ist eine wichtige Einschränkung, die in der Studie erwähnt die Variation der Extremität Position zwischen den Tieren durch die Verwendung einer Cast-Technik. Erlangung einer mehr reproduzierbares Modell, Kanno Et al. 10 stellte später einen anhaftenden Capsulitis Rattenmodell mit starren interne Fixierung der Schulter. Jedoch obwohl sie eine signifikante Reduktion in ROM mit ihrem Modell erreicht, sie nicht angeben, ob diese Veränderungen vorübergehende oder dauerhafte waren. Das Ziel unserer Studie war die Schaffung einer Rattenmodell geeignet in Vivo Schulter Kontraktur durch Untersuchung der Wirkung von längeren extra artikuläre Glenohumeral gemeinsame Immobilisierung auf ROM und Gelenksteife.
Die Studie wurde von der institutionellen Animal Care und Einsatz-Ausschuss am Beth Israel Deaconess Medical Center genehmigt. Darauf wurde geachtet, um unnötige längere Narkose zu vermeiden und auch um Unterkühlung zu vermeiden. Tiere waren bei jeder Sitzung ROM Messung gewichtet und überwacht für die Gewichtsabnahme.
1. die Studienteilnehmer
2. chirurgische Verfahren
3. schließen die Inzision
4. Die Nahtentfernung 8 Wochen nach Immobilisierung
(5) Bewegungsradius und Gelenksteife Messungen
6. Post-Mortem Immunohistologic Analyse
Bewegungsbereich
Auf Follow-up-Tag 0, fanden wir einen Rückgang um 63 % im gesamten ROM im Vergleich zum Ausgangswert (P <.001. Wir beobachteten eine schrittweise Verbesserung der ROM bis 5. Woche des Follow-up, beim Fortschreiten auf 19 % Einschränkung gestoppt (P < 0,001). Die restlichen Einschränkung, 18 % der gesamten ROM zeigte sich noch 8 Wochen Follow-up (P < 0,001).
Diese Studie bietet einem Rattenmodell des anhaftenden Capsulitis der Schulter durch interne Fixation der Glenohumeral Verbindung. Darüber hinaus zeigt es einen erweiterten Reduktion des gesamten ROM für mindestens 8 Wochen nach der Entfernung der Fixierung. Um die Veränderungen in ROM zu verschiedenen Zeitpunkten zu berechnen, wurden Messungen im Vergleich zu tierischen spezifische Basislinien. Im Gegensatz dazu Kanno Et al. 10 verwendet eine standardisierte Drehmoment für alle Tiere...
Keine
Die Autoren möchten Mr und Mrs Tom und Phyllis Froeschle bestätigen für die finanzielle Unterstützung dieses Projektes.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Sprague-Dawley rats | Charles River Laboratories, Wilmington, MA, USA | 250-300 g | |
Surgical tool: | |||
Injection needle | BD 1' 30 guage | ||
Needle holder | |||
5% isoflurane | |||
2% isoflurane | |||
Nose cone | |||
Skalpel and skalpel holder | No. 11 scalpel | ||
Curved hemostat forceps | |||
Staright hemostat forceps | |||
Tissue retractor | |||
Toothed tissue forceps | |||
Plain tissue forceps | |||
Dissecting scissors | |||
Suture scissors | |||
Skin clip applicator | Any standard staples for wound closure | ||
Immobilization material | Ethicon | No. 2-0 braided polyester ethibond suture was used for immobilization | |
Other materials: | |||
Costumized device for ROM: 1)Sensor assembly, 2)pivoting axle, 3)arm clamp | Assembly that is described in relaxin paper and adhesive capsulitis paper | ||
Orientation sensor (part of sensor assembly) | MicroStrain Inc., Williston, VT, USA | 3DM-GX3-15 | |
Reaction torque sensor (part of sensor assembly) | Futek Inc., Irvine, CA, USA | TFF400 | |
Stepper Motor | SparkFun Electronics, Niwot, CO 80503 | https://www.sparkfun.com/products/13656 | |
Microcontroller | Torino, Italy). | Arduino UNO, R3 | |
MATLAB code | MATLAB 7.13.0.564, Natick, Ma, USA | ||
Weight Scale | Ohaus |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten