Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Das Manuskript beschreibt eine Methodik für die Etablierung sowie das longitudinale Wachstumsmonitoring von spontanen Lungenmetastasen von orthotopisch injizierten Brusttumoren, die in allen Stadien der Metastasierungskaskade interveniert werden kann.
Metastasierung ist nach wie vor die Hauptursache für krebsbedingte Todesfälle. Die Abfolge von Ereignissen, die die Metastasierungskaskade charakterisieren, bietet vielfältige Möglichkeiten für therapeutische Interventionen, und die Fähigkeit, sie bei Mäusen genau zu modellieren, ist entscheidend, um ihre Auswirkungen zu bewerten. In dieser Arbeit wird ein Schritt-für-Schritt-Protokoll für die Etablierung orthotoper primärer Brusttumoren und die anschließende Überwachung der Etablierung und des Wachstums von metastasierten Läsionen in der Lunge mittels in vivo Biolumineszenzbildgebung vorgestellt. Diese Methodik ermöglicht die Bewertung der Behandlung oder ihrer biologischen Wirkungen entlang des gesamten Spektrums der Metastasierung, von der Flucht des Primärtumors bis zum Auswachsen in der Lunge. Orthotope Brusttumoren werden bei Mäusen durch Injektion einer Luciferase-markierten Zellsuspension in die 4. Brustdrüse erzeugt. Tumore werden für eine bestimmte Zeit wachsen und sich ausbreiten und dann operativ reseziert. Bei der Resektion werden spontane Lungenmetastasen festgestellt und das Wachstum im Laufe der Zeit mit Hilfe der In-vivo-Biolumineszenzbildgebung überwacht. Am gewünschten experimentellen Endpunkt kann Lungengewebe für die nachgelagerte Analyse entnommen werden. Die Behandlung von etablierten, klinisch evidenten Metastasen ist entscheidend für die Verbesserung der Ergebnisse bei Krebspatienten im Stadium IV und kann durch Schwanzvenenmodelle der experimentellen Lungenmetastasierung evaluiert werden. Die metastasierende Ausbreitung erfolgt jedoch früh bei Brustkrebs, und viele Patientinnen haben nach der Operation eine latente, subklinisch disseminierte Erkrankung. Die Verwendung von spontanen Modellen wie diesem bietet die Möglichkeit, das gesamte Spektrum der Krankheit zu untersuchen, insbesondere die systemischen Effekte, die durch die Behandlung des Primärtumors hervorgerufen werden, wie z. B. prämetastasiertes Nischen-Priming, und Behandlungen für ruhende und subklinische Erkrankungen nach der Operation zu bewerten.
Metastasen - die Ausbreitung von Krebszellen vom Primärtumor auf andere Teile des Körpers - sind nach wie vor die Todesursache bei mehr als 90 % der Krebspatienten. Dieser Prozess ist komplex und umfasst die Migration der Tumorzellen aus dem Primärtumor und die Intravasation in den Blutkreislauf, das Überleben im Blut, die Extravasation und das Überleben im Zielorgan, die Wiederherstellung des proliferativen Zustands und das Auswachsen1. Spontane und transplantierbare Modelle des murinen Krebses wurden verwendet, um frühe oder späte Stadien der Metastasierung zu untersuchen, wobei jedes seine eigenen Vor- und Nachteile aufweist, die ausführlich diskutiert wurden 2,3,4.
Anders als bisher angenommen, verlassen Tumorzellen den Primärtumor in frühen Stadien der Tumorentwicklung und bleiben manchmal über lange Zeiträume in entfernten Geweben inaktiv 5,6,7,8. Darüber hinaus gibt es immer mehr Hinweise auf die starken systemischen Auswirkungen des Primärtumors auf den Krankheitsverlauf, die sich häufig durch die Sekretion löslicher Faktoren und Exosomen manifestieren, die den metastasierenden Boden konditionieren oder den Muskelschwund während der Kachexie stimulieren 9,10,11,12. Aus diesen Gründen ist die Modellierung der Länge des Metastasierungsprozesses in der Anfangspräsenz des Primärtumors unerlässlich geworden, um ein vollständigeres Verständnis der Biologie zu erlangen, die diese Prozesse antreibt, und um potenzielle neue Interventionen zu testen, die darauf abzielen, den Prozess zu stören oder zu verzögern.
In dieser Arbeit wird ein Protokoll zur Quantifizierung von Lungenmetastasen beschrieben, die spontan aus rückverfolgbaren Zelllinien entstehen, die orthotop in die Brustdrüse injiziert werden, ein Prozess, der alle oben genannten Schritte in der Metastasierungskaskade modelliert. Es ist bekannt, dass transplantierbare Metastasenmodelle im Vergleich zu spontanen, genetisch bedingten Krebsmodellen repräsentativer für die Metastasierung beim Menschen sind, wodurch die klinische Übertragbarkeit verbessertwird 2. Darüber hinaus nutzt dieses Protokoll die Biolumineszenz-Bildgebung, um das Wachstum und die Progression spontaner Lungenmetastasen von primären Brusttumoren in Echtzeit bei lebenden Tieren zu untersuchen und so die Effizienz gegenüber traditionelleren histologisch basierten Bewertungen der metastasierenden Dissemination zu verbessern. Dieses Protokoll umfasst auch die Bewertung der spontanen Metastasierung nach der chirurgischen Entfernung des Primärtumors, was sowohl klinisch relevant ist als auch es den Forschern ermöglicht, die Auswirkungen einer minimalen Resterkrankung auf den Metastasierungsprozess zu untersuchen. Schließlich bietet die Verwendung immunkompetenter Mäuse den Vorteil, dass ein intaktes Immunsystem den Metastasierungsprozess beeinflussen kann, wie es in der Humanbiologie der Fall ist10,11.
Alle hier beschriebenen Tierverfahren und -protokolle wurden vom Institutional Animal Care and Use Committee der Virginia Commonwealth University genehmigt.
1. Vorbereitung der Zellen für die Injektion
2. Injektionen von Brustfettpolstern
HINWEIS: Das vorliegende Protokoll kann mit jedem Mausstamm verwendet werden, aber aufgrund unseres Interesses an der Immunmikroumgebung verwenden wir C57BL6-Mäuse. Weibliche, jungfräuliche Mäuse im Alter von 6-8 Wochen werden in der Regel für Brustkrebsstudien verwendet, da die Parität die Tumorentstehungsprozesse verbessert.
3. Tumor-Resektionen
4. In vivo Quantifizierung spontaner Lungenmetastasen
5. Entnahme von Lungengewebe für die histologische Analyse
HINWEIS: Tiere können wie unten beschrieben zu jedem Versuchszeitpunkt oder wenn Tiere die Kriterien für eine humane Tötung erfüllen, gemäß den institutionsspezifischen IACUC-Richtlinien getötet werden. Nach unseren Erfahrungen erreichen Mäuse den humanen Endpunkt etwa 21-28 Tage nach der Resektion der Primärtumoren.
Die orthotope Injektion von Maus-Krebszelllinien in das 4. Brustfettpolster von Mäusen ist ein reproduzierbares und zuverlässiges Verfahren zur Induktion von Maus-Primärtumoren. Unter Verwendung der EO771-Zelllinie, die unter den in diesem Protokoll beschriebenen Bedingungen mit Luciferase transduziert wurde, werden Primärtumoren tastbar und können etwa 7 Tage nach der Injektion mit Messschiebern gemessen werden und erreichen etwa 14 Tage nach der ersten Injektion ein Volumen von et...
In dem Maße, in dem die frühe Natur der Metastasierung und die systemischen Auswirkungen von Krebs immer mehr anerkannt werden, wird der Bedarf an Modellen, in denen diese beiden kritischen Faktoren berücksichtigt werden, zu einer Notwendigkeit. Dieses Protokoll ermöglicht es den Forschern, die minimale Resterkrankung und das Auswachsen von Lungenmetastasen zu überwachen, die spontan von primären Brusttumoren auftreten, unter Berücksichtigung der systemischen Auswirkungen von Kreb...
Die Autoren haben nichts offenzulegen.
Die Arbeit im Bos-Labor wird unterstützt von der Susan G. Komen Foundation (CCR18548205 P.D.B.), DER V Foundation (V2018-22 P.D.B.) und der American Cancer Society (RSG-21-100-01-IBCD P.D.B.)
Name | Company | Catalog Number | Comments |
0.25% Trypsin/EDTA | Hyclone | SH30042.01 | |
1.5ml microcentrifuge tubes | USA Scientific | 1615-5500 | |
10% povidone-iodine solution | Medline | MDS093906 | |
15ml centrifuge tubes | VWR | 89039-666 | |
1X PBS | Hyclone | SH30256.01 | |
28G 0.5ml U-100 Insulin Syringe | BD Biosciences | 329461 | |
Amphotericin B | Gemini Bio-products | 400-104 | |
Cautery Kit | Braintree Scientific | DEL2 | |
D-Luciferin Potassium | SydLabs | MB102 | |
Ethanol | Koptec | V1001 | |
Fetal Bovine Serum | R&D Systems | S11150H | |
Forceps | Fisherbrand | 16-100-110 | |
Growth factor-reduced Matrigel | Corning | 354230 | |
Isoflurane | Covetus | 29405 | |
IVIS Spectrum 200 | Perkin Elmer | 124262 | |
Meloxicam (2mg/ml) | Zoopharm LLC | N/A | By veterinary prescription |
Penicillin/Streptomycin | Gemini Bio-products | 400-109 | |
RPMI1640 | Hyclone | SH30027.01 | |
Scissors | Miltex | 5-300 | |
Silk sutures | Braintree Scientific | SUT-S 103 | |
Surgical staples | Reflex7 | 203-1000 | |
Trypan Blue | Gibco | 15250-061 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten