Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Die hohe Schmerzhäufigkeit nach einer Analoperation ist auf die physiologische Struktur und den pathologischen Zustand des Anus zurückzuführen. Derzeit kann der Einsatz von Schmerzmitteln keine zufriedenstellende Schmerzlinderung bewirken, weshalb eine komplementäre Therapie wichtig ist. In dieser Arbeit wird eine Akupunkturnadeleinbettung in Kombination mit einer Bügeltherapie vorgeschlagen, um postoperative Schmerzen zu lindern.

Zusammenfassung

Die Akupunktur-Nadeleinbettung in Kombination mit der Bügeltherapie ist eine nicht-medikamentöse Behandlungsmethode zur Linderung postoperativer Schmerzen nach einer Analoperation. Die Praxis orientiert sich an der Differenzierungstheorie des Syndroms der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und setzt Akupunkturstimulation und Wärme zur Schmerzlinderung ein. Obwohl frühere Forschungen gezeigt haben, dass es sich um zuverlässige Methoden zur Schmerzlinderung handelt, wurde die kombinierte Wirkung der beiden Techniken nicht beschrieben. In unserer Forschung haben wir herausgefunden, dass im Vergleich zur alleinigen Verwendung von Diclofenac-Natrium-magensaftresistenten Kapseln die Zugabe von Akupunkturnadeleinbettungen in Kombination mit einer Bügeltherapie wirksamer war, um das Schmerzniveau in verschiedenen Stadien nach einer Hämorrhoidenoperation zu reduzieren. Obwohl diese Technik effizient ist und in Kliniken häufig eingesetzt wird, birgt die Akupunkturnadeleinbettung aufgrund ihrer invasiven Praxis immer noch Risiken in Bezug auf im Krankenhaus erworbene Infektionen und gebrochene Nadeln. Eine Bügeltherapie hingegen kann zu Verbrennungen und Bindegewebsverletzungen führen. Daher ist es dringend notwendig, ein standardisiertes Protokoll für medizinisches Personal zu entwickeln. Unser Protokoll verfeinert die traditionellen Techniken und enthält detaillierte Anweisungen zur Patientenvorbereitung, zu Operationstechniken und zur postoperativen Versorgung, um sicherzustellen, dass die Therapie sicher und effizient durchgeführt wird. Durch die Standardisierung dieser Therapie wird erwartet, dass diese Technik zu einer wichtigen ergänzenden Therapie zur postoperativen Schmerzlinderung bei Hämorrhoiden wird, die die Lebensqualität der Patienten nach einer Analoperation deutlich verbessern wird.

Einleitung

Postoperative Schmerzen sind eine der häufigsten Komplikationen in der anorektalen Chirurgie. Unter diesen Erkrankungen sind Schmerzen, die durch eine Hämorrhoidenoperation verursacht werden, besonders weit verbreitet1. Im Allgemeinen können postoperative Schmerzen durch Angstzustände nach der Operation2, unsachgemäße Operationsmethoden3, Behinderung des Blut- und Lymphflusses4, chirurgische Wundinfektionen und Krämpfe des inneren Analschließmuskels5 verursacht werden. In den meisten Fällen sind postoperative Schmerzen eine normale physiologische Reaktion, aber übermäßige oder anhaltende Schmerzen verursachen Unbehagen bei den Patienten, verschlimmern den psychischen Druck und behindern somit die Genesung6.

Bei leichten Schmerzen können nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR), Kalziumkanalblocker und Oberflächenanästhetika die Behandlungsanforderungen erfüllen 7,8. Bei starken Schmerzen scheinen Morphium und Tramadol eine geeignete Wahl zu sein9. Analgetika sind jedoch mit einer schlechten Schmerzlinderung in der anorektalen Chirurgie verbunden, und die Risiken von gastrointestinalen Blutungen oder Magengeschwüren, die durch NSAIDs verursacht werden, lassen Ärzte zögern, sie zu verschreiben10,11. Darüber hinaus kann das Suchtpotenzial von Opioiden einen enormen Einfluss auf den Lebensstandard der Patienten haben12. Die Optimierung des chirurgischen Eingriffs zur Vorbeugung postoperativer Schmerzen, z. B. durch die Einbeziehung einer lateralen internen analen Sphinkterotomie, wurde aufgrund des Risikos einer analen Inkontinenz kritisiert13.

Die Akupunkturnadeleinbettung ist ein Zweig der Akupunkturbehandlung, und ihre schmerzlindernde Wirkung ist seit langem bekannt. Der Ashi-Akupunkturpunkt hat eine gute schmerzstillende Wirkung, aber seine Praxis ist aufgrund der physiologischen Funktion und der anatomischen Struktur des Anus begrenzt, da die direkte Stimulation des Anus die Schmerzen für die Patienten nur verstärkt14. In den letzten Jahren wurde über die Stimulation anderer Akupunkturpunkte zur Linderung von Schmerzen berichtet15,16. Wang et al.17 erzielten signifikante schmerzlindernde Effekte nach Hämorrhoidenoperationen, indem sie Akupunkturpunkte wie Changqiang (DU1), Chengshan (BL57) und Erbai (EX-UE2) mit Stößelnadeln stimulierten. Eine umfassendere Studie ergab, dass in der Scheinakupunkturgruppe die Schmerzlinderung nach 5 Stunden, 7 Stunden und 8 Stunden nach der Behandlung geringer war als in der Akupunkturstimulationsgruppe18. Inzwischen kann die Stimulation von Akupunkturpunkten laut mehreren Metaanalysen postoperative Schmerzen mit einer besseren therapeutischen Wirkung reduzieren als NSAIDs19,20. In der TCM-Theorie kann die Stimulation von Akupunkturpunkten den Angstzustand von Patienten reduzieren. Darüber hinaus kann es die lokale Durchblutung fördern, um die Auflösung von Entzündungen und die Gewebereparatur zu beschleunigen17. Eine Studie hat berichtet, dass Akupunktur auch die Freisetzung von körpereigenen schmerzstillenden Substanzen wie Enkephalinen und Endorphinen fördern kann, um die Übertragung von Schmerzsignalen in Nervenzellen zu blockieren21. Die Akupunkturbehandlung ist nicht nur wirksam bei der Linderung postoperativer Schmerzen bei Hämorrhoiden, sondern auch bei der Linderung von Schmerzen des Bewegungsapparates22, Rückenschmerzen 23 und primärer Dysmenorrhoe24. Zusammenfassend sind wir der Meinung, dass die Akupunkturpunktstimulation zur Schmerzlinderung nach Hämorrhoidenoperationen wirksam ist.

Die Bügeltherapie ist eine der am weitesten verbreiteten Behandlungsmethoden in der Menschheitsgeschichte. Dabei wird Wärme verwendet, um in die Haut einzudringen und den Blutfluss zu beschleunigen, den Gewebestoffwechsel zu fördern und die sensorischen Nerven zu regulieren, um Schmerzen zu lindern25. Des Weiteren kann Wärme auch die Kontraktion der Muskulatur entlasten26. Zu dieser Behandlung können Massagetechniken hinzugefügt werden, um die Wirkung der Schmerzlinderung zu verstärken. Eine frühere klinische Studie zeigte, dass eine Massage der suprapubischen und sakralen Regionen Schmerzen in der Dammregion lindern kann27. Es blockiert, dass Schmerzsignale das zentrale Nervensystem erreichen, während es die Aktivität des sympathischen Nerven erhöht und die durch negative Emotionen verursachten Schmerzen reduziert28,29.

Die im Protokoll enthaltenen Operationsverfahren erhöhten die Sicherheit der Operation, verkürzten die Krankenhausaufenthaltstage, reduzierten die postoperativen Schmerzen und verringerten die Häufigkeit von Harnverhalt und Analödemen. Die Akupunkturnadel in Kombination mit einer Bügelbehandlung ist eine charakteristische traditionelle chinesische medizinische Methode bei postoperativen Schmerzen bei Hämorrhoiden und wird gesunden Erwachsenen ohne Kontraindikationen empfohlen. Es wird erwartet, dass es eine wichtige ergänzende Behandlung für Patienten mit postoperativen Schmerzen wird.

Protokoll

Ein kurzer grafischer Ablauf des Protokolls ist in Abbildung 1 dargestellt. Das Protokoll wurde in Übereinstimmung mit der Deklaration von Helsinki durchgeführt und vom Krankenhaus der Chengdu Universität für Traditionelle Chinesische Medizin genehmigt (Code: 470000013, 4300000011). Die Daten wurden mit dem Einverständnis der Patienten erhoben. Die Patienten unterschrieben vor der Studie freiwillig eine Einverständniserklärung. Die Einschlusskriterien waren wie folgt: die Fähigkeit, den Rat des Arztes zu befolgen; Unterzeichnung der Einverständniserklärung; Diagnose von Hämorrhoiden; Exzision von Hämorrhoiden mit Milligan-Morgan-Chirurgie (M-M-Chirurgie). Die Ausschlusskriterien waren wie folgt: Patienten mit schweren Organerkrankungen; Patienten mit Angstzuständen, Depressionen oder anderen psychischen Störungen; Patienten mit Arzneimittelallergien; Patienten, die nicht kooperieren konnten.

1. Vorbereitung des Instruments

  1. Desinfizieren Sie alle Werkzeuge mit Jodophor-Wattestäbchen, gefolgt von sterilen Wattestäbchen und dann mit Handdesinfektionsmittel. Es ist keine spezielle Behandlung erforderlich, um sterile Pinzetten zu desinfizieren. Verwenden Sie sterile Einweg-Pressnadeln mit den Maßen 0,25 mm x 1,3 mm.
  2. Stellen Sie sicher, dass der Pulverisierer mehr als 200 g des Arzneimittels aufnehmen kann. Halten Sie die Drehzahl zwischen 25.000 und 30.000 U/min. Wählen Sie einen Mullbeutel mit einer Länge und Breite von mindestens 10 cm x 8 cm und ein Behandlungstuch mit einer Länge und Breite von 50 cm x 40 cm.
  3. Wählen Sie ein Mikrowellengerät mit einer Nennleistung von 600-900 W und einer Wärmekapazität von 80-90 °C im mittleren oder hohen Modus.
  4. Besorgen Sie sich die folgenden Bügelmittel gegen akute Schmerzen: Fructus foeniculi 70 g, Fructus aurantii 20 g, Rhizoma curcumae longae 20 g und Rhizoma corydalis 20 g. Besorgen Sie sich die folgenden Bügelmittel gegen chronische Schmerzen: Rhizoma chuanxiong 20 g, Fructus foeniculi 70 g, Radix paeoniae alba 20 g und Rhizoma curcumae longae 20 g.
  5. Besorgen Sie sich ein Thermometer, das im Bereich von 10-110 °C messen kann und mehrere Messungen ermöglicht.

2. Arzt-Patienten-Vorbereitung

  1. Führen Sie vor der Operation eine Patientenbeurteilung durch. Beurteilen Sie den Hautzustand im Voraus. Führen Sie die Operation nicht durch, wenn die Haut geschädigt oder infiziert ist oder an anderen Hautkrankheiten leidet.
  2. Bewerten Sie die gesamte Ausrüstung. Überprüfen Sie alle medizinischen Verbrauchsmaterialien, wenn sie sich innerhalb der Nutzungszeit befinden, und überprüfen Sie die Pressnadeln, um sicherzustellen, dass sie nicht verbogen oder gebrochen sind oder Grate oder Widerhaken usw. haben.
  3. Desinfektion
    1. Verwenden Sie bei der Operation vorsterilisierte Operationsinstrumente. Stellen Sie sicher, dass es sich bei allen um medizinisches Einweg-Verbrauchsmaterial handelt und nicht im Voraus sterilisiert wird.
    2. Führen Sie die Desinfektion des Bedieners durch, indem Sie Händedesinfektionsmittel verwenden, um die siebenstufige Händewaschmethode30 durchzuführen.
    3. Desinfektion der Akupunkturnadel-Einbettungsstelle mit einem Jodophor-Wattestäbchen; Führen Sie eine spiralförmige Desinfektion des Operationsbereichs von der Mitte nach außen durch. Stellen Sie sicher, dass der Durchmesser der Desinfektionsstelle größer als 3 cm ist, und lassen Sie das Desinfektionsmittel etwa 1 Minute einwirken, bis sich das gesamte Jodophor verflüchtigt hat.
      HINWEIS: In der Regel reicht ein Desinfektionsmittel aus. Wenn das örtliche Gebiet stark verschmutzt ist, sind drei Desinfektionen erforderlich. Bereiten Sie die Bügelstelle mit warmem Wasser vor, um den restlichen Schmutz auf der Haut zu entfernen. Eine zusätzliche Desinfektion ist nicht erforderlich.
  4. Bereiten Sie die Bügelstelle nach dem Einstechen der Nadel vor. Führen Sie dies nicht gleichzeitig durch.

3. Arbeitsschritte

  1. Einbetten von Nadeln
    1. Akupunkturauswahl (internationaler Code) durchführen. Lokalisieren Sie vor der Operation drei Akupunkturpunkte, darunter Erbai (EX-UE2), Chengshan (BL57), Sanyinjiao (SP6; siehe Abbildung 2). Führen Sie die Auswahl des Akupunkturortes durch, wie es in früheren Studien in der Literatur16,31 durchgeführt wurde.
    2. Verwenden Sie eine sterilisierte Pinzette, um die Kante der Pressnadel mit der linken Hand zu greifen, und richten Sie die Nadel auf den ausgewählten Akupunkturpunkt.
    3. Nachdem Sie die Nadel positioniert haben, drücken Sie mit dem rechten Daumen innerhalb von 1 s auf den Schwanz der Nadel (untere Seite).
    4. Nachdem Sie die Nadel eingeführt haben, drehen Sie die Nadel mit dem rechten Daumen vorsichtig 20-25 Mal im Uhrzeigersinn mit 40-50 Mal/min. Drehen Sie dann die Nadel 20-25 Mal gegen den Uhrzeigersinn mit der gleichen Geschwindigkeit. Die Operation sollte 60-90 s dauern.
      VORSICHT: Bei der Massage kann der Patient Sodbrennen, Taubheitsgefühl, Schwellungen oder Schmerzen haben. Der Behandler sollte immer fragen, wie sich der Patient fühlt; Wenn sie über offensichtliche Schmerzen oder Beschwerden klagen, sollte der Behandler die Stärke der Massage reduzieren oder sofort aufhören.
    5. Befestigen Sie die Nadel mit Klebeband und halten Sie sie am Akupunkturpunkt. Drücken Sie während der Stagnation den Schwanz der Nadel mit schwebendem Druck auf und ab; Die Amplitude schwankt um 1-2 cm, die Frequenz sollte zwischen 40-50 Mal/min liegen, und jede Massage dauert 3 min. Führen Sie 2 Wochen lang zwei Sitzungen pro Tag durch, einmal morgens und einmal abends.
    6. Wechseln Sie die Nadeln alle 48 Stunden.
  2. Entfernung der Nadel
    1. Entfernen Sie nach der siebenstufigen Händedesinfektion das Klebeband. Verwenden Sie eine Pinzette, um den Nadelansatz vorsichtig von der Haut zu trennen. Wenn es vollständig von der Stelle abgezogen ist, ziehe es mit einer Pinzette vorsichtig heraus.
    2. Wenn die Operation abgeschlossen ist, verwenden Sie ein Jodophor-Wattestäbchen, um die verletzte Haut zu desinfizieren. Verwenden Sie ein steriles Wattestäbchen, um zu drücken und eine Hämostase zu erreichen, wenn die verletzte Haut blutet.
    3. Führen Sie nach Beendigung des Vorgangs erneut die siebenstufige Händewaschmethode zur Desinfektion durch.
  3. Behandlung von Akupunkturkomplikationen
    1. Wenn die Nadel gebrochen ist und sich das Ende noch in der Haut befindet, klemmen Sie sie mit einer Pinzette heraus.
    2. Wenn das abgebrochene Ende der Nadel flach oder leicht in der Haut eingedrückt ist, drücken Sie die Haut mit Daumen und Zeigefinger der linken Hand senkrecht nach unten, so dass die abgebrochene Nadel außerhalb des Körpers freiliegt, und entfernen Sie dann die Nadel mit einer Pinzette.
    3. Wenn die abgebrochene Nadel zu tief ist, lokalisieren Sie sie unter dem Röntgenbild und entfernen Sie sie durch eine Operation.
      HINWEIS: Für Nadelstichverletzungen oder Ohnmachtsanfälle während der Akupunktur lesen Sie bitte ein anderes Protokoll32.
  4. Bügeln
    1. Lesen Sie Schritt 2.3.3, um die Operationsstelle zu desinfizieren und sicherzustellen, dass der Urin des Patienten vor der Operation entleert wird.
    2. Zu den Einsatzorten gehören Qihai (CV29), Tianshu (ST25) und Changqiang (DU1)16,33 (siehe Abbildung 2).
    3. Je nach Schmerzcharakteristik zerkleinern Sie das Medikament bei einer Raumtemperatur von 10-30 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 40%-70% für 3 Minuten mit einem Pulverisierer bei einer Drehzahl von 25.000-30.000 U/min. Nach der Pulverisierung 130 g des Arzneimittels in einen Mullbeutel packen und in 10-30 °C heißem Wasser einweichen, bis es vollständig gesättigt ist (ca. 60-80 s).
    4. Den Mullbeutel in die Mikrowelle geben und 2 Minuten bei 90-110 °C erhitzen. Nachdem die Temperatur auf 40-45 °C gesunken ist, wickeln Sie den medizinischen Mullbeutel fest mit einem Behandlungstuch ein.
    5. Legen Sie beide Hände auf beide Seiten der Oberseite des Mullbeutels, strecken Sie beide Ellbogen, lehnen Sie sich leicht nach vorne und drücken Sie mit Hilfe eines Teils des Körpergewichts langsam nach unten. Die Haut des Bauches sollte um etwa 3-5 cm absinken, und am Changqiang-Akupunkturpunkt reichen 2-3 cm aus. 3-5 s halten, die Hitze langsam in die Haut und das Unterhautgewebe eindringen lassen und dann langsam ablassen. Wiederholen Sie den Vorgang 60 Mal.
    6. Mit dem Bügelbeutel 60 Mal im Uhrzeigersinn und 60 Mal gegen den Uhrzeigersinn massieren. Jede Spiralmassage dauert 1-2 s; Wiederholen Sie den gesamten Vorgang dreimal.
      HINWEIS: Für RN6 und ST25 können die oben genannten Methoden ohne Unterschiede angewendet werden. Es ist jedoch erwähnenswert, dass sich DU1 in der Nähe des Anus befindet, so dass eine übermäßige Intensität der Operation die Beschwerden des Patienten verschlimmern kann. Daher kann der Bediener die Massagezeit halbieren, und die Temperatur des Arzneimittels sollte bei 35-40 °C gehalten werden. Um die Privatsphäre der Patienten zu schützen, können Operationen mit Kleidung in DU1 durchgeführt werden.
    7. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, decken Sie den Operationsteil ab und halten Sie ihn warm. Führen Sie den Eingriff zweimal täglich durch, einmal morgens und einmal abends, und verwenden Sie den Bügelbeutel bis zu viermal wieder. Die Behandlung dauert 2 Wochen.
  5. Verbrühungsmanagement
    1. Bei der Behandlung von Verbrennungen ist die Vorbeugung wichtiger als die Operation. Halten Sie sich strikt an das oben genannte Protokoll und verlängern Sie nicht die Betriebszeit oder erhöhen Sie die Betriebsintensität ohne Genehmigung.
    2. Wenn die Verbrennungen unterhalb einer tiefen Teilverbrennung liegen, spülen Sie die verbrühte Stelle schnell mit fließendem kaltem Wasser (vorzugsweise 5-15 °C) für 30 Minuten ab. Desinfizieren Sie dann die beschädigte Stelle mit Jodophortupfern, bedecken Sie sie mit Gaze und fixieren Sie sie mit medizinischem Klebeband. Wenn die beschädigte Stelle groß ist, verwenden Sie eine antibiotische Salbe.
      HINWEIS: Führen Sie die Behandlung an der Verletzungsstelle erst durch, wenn sich die Läsionen vollständig erholt haben. Das Einstechen der Blasen sollte nicht erfolgen.
    3. Wenn die Verbrühung einen tiefen Teilgrad erreicht, wenden Sie sich bitte sofort an die Abteilung für Verbrennungen.

Ergebnisse

Statistische Analyse
Erfassen und analysieren Sie die Daten mit SPSS 22.0. In dieser Arbeit wurden normalverteilte kontinuierliche Variablen als Mittelwert ± Standard (SD) ausgedrückt und Vergleiche zwischen zwei Gruppen mit dem Student's t-Test durchgeführt. Kontinuierliche Variablen mit verzerrten Verteilungen wurden mit dem Median und dem Interquartilsabstand von 25 % und 75 %, M (QL, QU), beschrieben, und Vergleiche zwischen den Gruppen wurden mit dem Mann-Whitney-U-Test durchgeführt. Dichotom...

Diskussion

Chirurgische Verfahren bei Hämorrhoiden haben sich rasant entwickelt. Neben der traditionellen M-M-Chirurgie sind auch Verfahren wie die Gummibandligatur (RBL), das Verfahren bei Prolaps und Hämorrhoiden (PPH), das Gewebeselektionstherapie-Klammergerät (TST), die Ligatur der Hämorrhoidalarterie und die Infrarot-Photokoagulation weit verbreitet37,38,39. Die Vorteile der M-M-Chirurgie, wie die hohe Heilungsrate, der niedrige P...

Offenlegungen

Die Autoren haben nichts zu verraten.

Danksagungen

Diese Forschung wurde von der Hospital Foundation of Hospital of Chengdu University of Traditional Chinese Medicine (Y2023016) und dem Second Postgraduate Research Innovation Practice Project der School of Clinical Medicine, der Chengdu University of Traditional Chinese Medicine (LCYJSKT2023-35) und dem Sichuan Provincial Administration of Traditional Chinese Medicine General Program (2023MS005) unterstützt.

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
diclofenac sodium enteric-coated capsulesTemmler Ireland Co., Ltd., Kerry, IrelandH20170098
fructus aurantiiTraditional Chinese Medicine Co., Ltd., Sichuan, China220209
fructus foeniculiTraditional Chinese Medicine Co., Ltd., Sichuan, China220210
gauze bagAnhui Meijianan Household Products Co., Ltd, Anhui, ChinaM921
hand sanitizerSuolang Medical Disinfectants Co., Ltd., Zhejiang, China200561121Q
iodophor cotton swabsJiabeier Medical Technology Co., Ltd., Zhejiang, China20162140536
microwave ovenGalanz Group Co., Ltd., Guangdong, ChinaP70D20L-ED(W0)
press needleSuzhou Acupuncture Supplies Co., Ltd. Zhejiang, China20162200591
pulverizerZhaofenger Industry and Trade Co., Ltd., Hunan, ChinaJ80031
radix paeoniae albaGuoqiang Pharmaceutical Co., Ltd., Sichuan, China220601
rhizoma chuanxiongYuankang Pharmaceutical Co., Ltd., Sichuan, China220603
rhizoma corydalisXinhehua Pharmaceutical Co., Ltd., Sichuan, China2206071
rhizoma curcumae longaeTraditional Chinese Medicine Co., Ltd., Sichuan, China220216
sterile cotton swabsZhongxin Sanitary Materials Co., Ltd., Sichuan, China20180021
sterile tweezersWeigao Grope Medical Polymer Co., Ltd., Shandong, China20182640148
thermometerBeierkang Medical Devices Co., Ltd., Guangdong, China20162200505
treatment towelSichuan Hualikang Medical Technology Co., Ltd, Sichuan, China2111901

Referenzen

  1. Hollingshead, J. R., Phillips, R. K. Haemorrhoids: Modern diagnosis and treatment. Postgraduate Medical Journal. 92 (1083), 4-8 (2016).
  2. Li, X. R., et al. A multicenter survey of perioperative anxiety in China: Pre- and postoperative associations. Journal of Psychosomatic Research. 147, 110528 (2021).
  3. Menconi, C., et al. Anal and pelvic floor pain after PPH and STARR: Surgical management of the fixed scar staple line. International Journal of Colorectal Disease. 31 (1), 41-44 (2016).
  4. Rabelo, F. E. F., et al. Benefits of flavonoid and metronidazole use after excisional hemorrhoidectomy: A randomized double-blind clinical trial. Techniques in Coloproctology. 25 (8), 949-955 (2021).
  5. Hite, M., Curran, T. Biofeedback for pelvic floor disorders. Clinics in Colon and Rectal Surgery. 34 (1), 56-61 (2021).
  6. Balciscueta, Z., Balciscueta, I., Uribe, N. Post-hemorrhoidectomy pain: Can surgeons reduce it? A systematic review and network meta-analysis of randomized trials. International Journal of Colorectal Disease. 36 (12), 2553-2566 (2021).
  7. Linares-Gil, M. J., et al. Topical analgesia with lidocaine plus diclofenac decreases pain in benign anorectal surgery: Randomized, double-blind, and controlled clinical trial. Clinical and Translational Gastroenterology. 9 (11), 210 (2018).
  8. Yadav, S., Khandelwal, R. G., Om, P., Ravindra, K., Choudhary, K. L. A prospective randomized double-blind study of pain control by topical calcium channel blockers versus placebo after Milligan-Morgan hemorrhoidectomy. International Journal of Colorectal Disease. 33 (7), 895-899 (2018).
  9. Leinicke, J. A., et al. Opioid prescribing patterns after anorectal surgery. Journal of Surgical Research. 255, 632-640 (2020).
  10. Stessel, B., et al. Metamizole vs. ibuprofen at home after day case surgery: A double-blind randomised controlled noninferiority trial. European Journal of Anaesthesiology. 36 (5), 351-359 (2019).
  11. Kroenke, K., Cheville, A. Management of chronic pain in the aftermath of the opioid backlash. JAMA. 317 (23), 2365-2366 (2017).
  12. Leinicke, J. A., et al. Opioid prescribing patterns after anorectal surgery. Journal of Surgical Research. 255, 632-640 (2020).
  13. Lohsiriwat, V., Jitmungngan, R. Strategies to reduce post-hemorrhoidectomy pain: A systematic review. Medicina. 58 (3), 418 (2022).
  14. Mitidieri, A. M. S., et al. Ashi acupuncture versus local anesthetic trigger point injections in the treatment of abdominal myofascial pain syndrome: A randomized clinical trial. Pain Physician. 23 (5), 507-518 (2020).
  15. Long, Q., et al. Clinical observation of electroacupuncture combined with auricular point sticking therapy for anal pain of mixed hemorrhoid after external excision and internal ligation. Zhongguo Zhen Jiu. 38 (6), 580-585 (2018).
  16. Yeh, M. L., Chung, Y. C., Hsu, L. C., Hung, S. H. Effect of transcutaneous acupoint electrical stimulation on post-hemorrhoidectomy-associated pain, anxiety, and heart rate variability: A randomized-controlled study. Clinical Nursing Research. 27 (4), 450-466 (2018).
  17. Wang, X., et al. Effects of the pestle needle therapy, a type of acupoint stimulation, on post-hemorrhoidectomy pain: A randomized controlled trial. Journal of Integrative Medicine. 18 (6), 492-498 (2020).
  18. Wu, J., et al. Effect of acupuncture on post-hemorrhoidectomy pain: A randomized controlled trial. Journal of Pain Research. 11, 1489-1496 (2018).
  19. Ye, S., Zhou, J., Guo, X., Jiang, X. Three acupuncture methods for postoperative pain in mixed hemorrhoids: A systematic review and network meta-analysis. Computational and Mathematical Methods in. 2022, 5627550 (2022).
  20. Du, B., Xu, Z., Zhong, X. Electroacupuncture for postoperative pain in mixed hemorrhoids: A meta-analysis. Medicine. 101 (50), e32247 (2022).
  21. Patil, S., et al. The role of acupuncture in pain management. Current Pain and Headache Reports. 20 (4), 22 (2016).
  22. Yuan, Q. L., et al. Acupuncture for musculoskeletal pain: A meta-analysis and meta-regression of sham-controlled randomized clinical trials. Scientific Reports. 6, 30675 (2016).
  23. Mu, J., et al. Acupuncture for chronic nonspecific low back pain. Cochrane Database of Systematic Reviews. 12 (12), (2020).
  24. Woo, H. L., et al. The efficacy and safety of acupuncture in women with primary dysmenorrhea: A systematic review and meta-analysis. Medicine. 97 (23), 11007 (2018).
  25. Zhang, Y. Y., et al. Traditional Chinese nursing using fennel with coarse salt for ironing and umbilical moxibustion for epigastric pain with spleen-stomach vacuity cold. Alternative Therapies in Health and Medicine. 28 (7), 88-94 (2022).
  26. Lei, J., Ye, G., Wu, J. T., Pertovaara, A., You, H. J. Role of capsaicin- and heat-sensitive afferents in stimulation of acupoint-induced pain and analgesia in humans. Neuroscience. 358, 325-335 (2017).
  27. Ying, J., et al. Effect of essential oil on patients with chronic prostatitis/chronic pelvic pain syndrome: A pilot randomized controlled trial. Chinese Journal of Integrative Medicine. 25 (2), 91-95 (2019).
  28. Bauer, B. A., Tilburt, J. C., Sood, A., Li, G. X., Wang, S. H. Complementary and alternative medicine therapies for chronic pain. Chinese Journal of Integrative Medicine. 22 (6), 403-411 (2016).
  29. Hatayama, T., Kitamura, S., Tamura, C., Nagano, M., Ohnuki, K. The facial massage reduced anxiety and negative mood status, and increased sympathetic nervous activity. Biomedical Research. 29 (6), 317-320 (2008).
  30. Sarwar, S., Muhammad, J., Shahzad, F. A modified hand washing method for resource limited settings. Frontiers in Public Health. 10, 965853 (2022).
  31. Yeh, M. L., Chung, Y. C., Hsu, L. C., Hung, S. H. Effect of transcutaneous acupoint electrical stimulation on post-hemorrhoidectomy-associated pain, anxiety, and heart rate variability: A randomized-controlled study. Clinical Nursing Research. 27 (4), 450-466 (2018).
  32. Rizk, C., Monroe, H., Orengo, I., Rosen, T. Needlestick and sharps injuries in dermatologic surgery: A review of preventative techniques and post-exposure protocols. Journal of Clinical and Aesthetic Dermatology. 9 (10), 41-49 (2016).
  33. Li, Z. M., Chen, J. Y., Sun, S., Ming, R. K., Wu, S. Brief analysis on pivot effect of Tianshu (ST 25). Zhongguo Zhen Jiu. 40 (12), 1319-1321 (2020).
  34. Linares-Gil, M. J., et al. Topical analgesia with lidocaine plus diclofenac decreases pain in benign anorectal surgery: Randomized, double-blind, and controlled clinical trial. Clinical and Translational Gastroenterology. 9 (11), 210 (2018).
  35. Park, H. J., et al. A comparison between directional and proportional methods in locating acupuncture points using dual-energy X-ray absorptiometry in Korean women. American Journal of Chinese Medicine. 34 (5), 749-757 (2006).
  36. Godson, D. R., Wardle, J. L. Accuracy and precision in acupuncture point location: A critical systematic review. Journal of Acupuncture and Meridian Studies. 12 (2), 52-66 (2019).
  37. Jia, X. Q., et al. Effect of high suspension and low incision surgery based on traditional ligation of Chinese medicine in treatment of mixed haemorrhoids: A multicentre, randomized, single-blind, non-inferiority clinical trial. Chinese Journal of Integrative Medicine. 27 (9), 649-655 (2021).
  38. Mott, T., Latimer, K., Edwards, C. Hemorrhoids: Diagnosis and treatment options. American Family Physician. 97 (3), 172-179 (2018).
  39. Wang, T. H., Kiu, K. T., Yen, M. H., Chang, T. C. Comparison of the short-term outcomes of using DST And PPH staplers in the treatment of grade III and IV hemorrhoids. Scientific Reports. 10 (1), 5189 (2020).
  40. Altomare, D. F., et al. Surgical management of haemorrhoids: An Italian survey of over 32 000 patients over 17 years. Colorectal Disease. 20 (12), 1117-1124 (2018).
  41. Boland, P. A., et al. Management options for chronic anal fissure: A systematic review of randomised controlled trials. International Journal of Colorectal Disease. 35 (10), 1807-1815 (2020).
  42. Urits, I., et al. A comprehensive review of alternative therapies for the management of chronic pain patients: Acupuncture, Tai Chi, osteopathic manipulative medicine, and chiropractic care. Advances in Therapy. 38 (1), 76-89 (2021).
  43. Vickers, A. J., et al. Acupuncture for chronic pain: Update of an individual patient data meta-analysis. Journal of Pain. 19 (5), 455-474 (2018).
  44. Sun, Y., et al. Efficacy of acupuncture for chronic prostatitis/chronic pelvic pain syndrome: A randomized trial. Annals of Internal Medicine. 174 (10), 1357-1366 (2021).
  45. Mao, J. J., et al. Effectiveness of electroacupuncture or auricular acupuncture vs usual care for chronic musculoskeletal pain among cancer survivors: The PEACE randomized clinical trial. JAMA Oncology. 7 (5), 720-727 (2021).
  46. Lee, I. S., Cheon, S., Park, J. Y. Central and peripheral mechanism of acupuncture analgesia on visceral pain: A systematic review. Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine. 2019, 1304152 (2019).

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

MedizinHeft 196Akupunktur NadeleinbettungB geltherapiepostoperative SchmerzenH morrhoidenBehandlungsablaufOperationstechniken

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten