Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Hier wird die In-vitro-Reifung von Ovarialgewebe-Eizellen (OTO-IVM) vorgestellt, eine zugängliche Technik in einem Labor für medizinisch assistierte Reproduktion (MAR), die Patientinnen, die eine Kryokonservierung von Eierstockgewebe benötigen, realistische zusätzliche Optionen zur Erhaltung der Fruchtbarkeit bietet.
Die Vitrifizierung reifer Eizellen ist der Behandlungsstandard zur Erhaltung der Fruchtbarkeit bei Frauen mit dem Risiko einer Unfruchtbarkeit. Die Kryokonservierung des Ovarialgewebes (OTC) ist jedoch immer noch die einzige Möglichkeit, die Fruchtbarkeit bei Frauen zu erhalten, die dringend mit einer gonadotoxischen Behandlung beginnen müssen, oder bei präpubertären Kindern. Bei der Vorbereitung der Ovarialrinde für die Kryokonservierung wird das Markgewebe entfernt. Wachsende Antralfollikel befinden sich an der Grenze der Kortex-Medullär-Schnittstelle des Eierstocks und werden während dieses Prozesses aufgebrochen, wodurch ihr Kumulus-Eizell-Komplex (COC) freigesetzt wird. Durch eine gründliche Inspektion des Mediums und des fragmentierten Markgewebes können diese unreifen Kumulus-Eizell-Komplexe identifiziert werden, ohne das OTC-Verfahren zu beeinträchtigen. Die aus dem Eierstockgewebe gewonnenen unreifen Eizellen können erfolgreich in vitro gereift werden, wodurch eine zusätzliche Quelle für Gameten für die Erhaltung der Fruchtbarkeit entsteht. Wenn OTC in oder in der Nähe eines Labors für medizinisch assistierte Reproduktion durchgeführt wird, können alle notwendigen In-vitro-Reifungs- (IVM) und Eizellvitrifikationswerkzeuge zur Verfügung stehen. Darüber hinaus hat die Patientin bei Remission und Kinderwunsch mehrere Möglichkeiten zur Wiederherstellung der Fruchtbarkeit: Transplantation von Eierstockgewebe oder Embryotransfer nach der Insemination von vitrifizierten/erwärmten Eizellen. Daher kann die In-vitro-Reifung des Ovarialgewebes (OTO-IVM) eine wertvolle ergänzende Technik zur Erhaltung der Fruchtbarkeit sein.
Die Optionen zur Erhaltung der Fruchtbarkeit (FP) für Frauen, die für eine gonadotoxische Behandlung, eine geschlechtsangleichende Therapie oder Frauen mit einer genetischen Veranlagung für vorzeitiges Eierstockversagen geplant sind, hängen von der Gesundheit und dem Alter der Patientin, dem verfügbaren Zeitrahmen, der Art der Behandlung, den Vorlieben der Patientin und den FP-Verfahren ab, die im Fertilitätszentrum der Wahl verfügbar sind. Die Vitrifizierung reifer Eizellen, die nach Stimulation der Eierstöcke mit Gonadotropinen und Eizellentnahme in einem Laborzyklus der medizinisch assistierten Reproduktion (MAR) gewonnen wurden, gilt als bevorzugte Option für FP 1,2. Bei präpubertären Mädchen, Frauen, bei denen der dringende Beginn einer gonadotoxischen Behandlung oder Gonadektomie erforderlich ist, oder bei Frauen mit einem hohen Risiko für dauerhafte Amenorrhoe aufgrund einer gonadotoxischen Behandlung ist jedoch ein Zyklus der Stimulation der Eierstöcke mit Gonadotropinen nicht möglich, und die Kryokonservierung des Ovarialgewebes (OTC), die eine akzeptierte und gültige Technik für FP 1,2 ist, 3 ist die einzige Option. Das Ziel der OTC ist die Kryokonservierung von Tausenden von ruhenden Primordialfollikeln im Gewebe der Ovarialrinde, die nach der Transplantation von gefrorenem/aufgetautem Gewebe auf den verbleibenden Eierstock oder in einer Peritonealtasche nach dem sorgfältigen Screening der minimalen Resterkrankung in repräsentativen Gewebefragmenten wieder wachsen können.
Um kortikale Fragmente von 1-2 mm Dicke zu erhalten, die für die Kryokonservierung geeignet sind, muss das weiche Markgewebe entfernt werden. Dieses medulläre Gewebe beinhaltet typischerweise wachsende Follikel in verschiedenen Entwicklungsstadien, die der steifen Ovarialrinde entkommen, um ihr Wachstum und ihre Ausdehnung zu ermöglichen4. Seit vielen Jahren untersuchen mehrere Laboratorien das Potenzial dieser Eizellen, die aus Follikeln gewonnen wurden, die sich im medullären Geweberest befinden, nachdem die Kortikalfragmente der Eierstöcke mittels In-vitro-Reifung (IVM) vorbereitet wurden5,6,7, die als Oozyten-OVIT IVM (OTO-IVM) bezeichnet wird. Antralfollikel, auch solche mit einem Durchmesser von weniger als 6 mm, enthalten unreife Eizellen, die von Kumuluszellen umgeben sind, die mit einem IVM-System reifen, befruchten und sich zu gesunden Babys entwickeln können 8,9. IVM gilt als Standardbehandlung für Frauen mit einem Risiko für das ovarielle Hyperstimulationssyndrom (OHSS), wie z. B. Patientinnen mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS). Im Bereich der FP gibt es jedoch nur begrenzte Daten für IVM in Fällen mit einer Kontraindikation für die Stimulation der Eierstöcke; Die IVM von transvaginal entnommenen Eizellen gilt nach wie vor als innovativ, und die OTO-IVM gilt als experimentell 2,10. Die Berichte über die ersten Lebendgeburten nach OTO-IVM11,12,13 unterstreichen jedoch das Potenzial des Einsatzes von OTO-IVM als Zusatztechnik, wenn OTC für FP bei Patienten erforderlich ist14.
Diese Studie enthält technische Details zur Einführung von OTO-IVM im MAR-Labor und veranschaulicht die Ergebnisse, die in einem einzigen Zentrum erzielt wurden.
Die vorliegende Studie zu OTO-IVM wurde von der lokalen Ethikkommission der UZ-Brüssel genehmigt (Anhang zu Projekt 2008/068 und Projekt 2022/303). Alle Patienten unterschrieben eine schriftliche Einverständniserklärung. Jeder Patient wurde individuell von einem Facharzt für Reproduktionsmedizin, einer Navigator-Krankenschwester und dem überweisenden Onkologen beurteilt, um den optimalen FP-Behandlungsplan unter Berücksichtigung der Präferenzen des Patienten zusammenzustellen14. Kurz gesagt, Patienten, die für OTC in Frage kommen, benötigen dringend FP und sind jünger als 36 Jahre und14 Jahre. Um OTC mit OTO-IVM zu kombinieren, darf in den 6 Monaten vor der OTC keine Chemo- oder Strahlentherapie verabreicht worden sein.
1. Laborumgebung und Personal
2. Vorbereitung der Medien
HINWEIS: Für dieses Verfahren werden fünf Medientypen verwendet (siehe unten): OTC-Handhabungsmedium, OTC-Gefriermedium, Suchmedium, LAG-Medium und IVM-Medium. Arbeiten Sie bei der Medienvorbereitung aseptisch im Durchflussschrank, wie in Abschnitt 1 beschrieben. Verwenden Sie für jeden Eingriff neue, ungeöffnete Reagenzien und erhalten Sie die Sterilität aller verwendeten Einwegartikel, um die Sterilität der hergestellten Medien zu ermitteln.
3. Vorbereitung der Ovarialrinde
HINWEIS: Die laparoskopische Entfernung des gesamten Eierstocks wurde wie von Jadoul et al.15 beschrieben durchgeführt.
4. Suche nach KOK
5. IVM der KOK
6. Umgang mit reifen Eizellen
In den letzten zehn Jahren wurde 98 Patientinnen, die sich einer Oophorektomie oder Ovarialbiopsie wegen OTC unterzogen, auch eine OTO-IVM angeboten. Die hier vorgestellten Ergebnisse sind eine Aktualisierung des klinischen Programms,wie es vor 7,13 veröffentlicht wurde. Unreife Eizellen, die während der Verarbeitung von Eierstockgewebe gewonnen wurden, wurden in vitro überwiegend 30 Stunden lang gereift. Aus praktisc...
Die Priorität des FP-Verfahrens besteht immer darin, die Ovarialrinde gemäß dem in der Klinik validierten Standard-Operationsprotokoll zu manipulieren und einzufrieren. Ein Nachteil von FP ist das Fehlen eines Standardprotokolls, das in der veröffentlichten Literatur zu OTC und OTO-IVM verfügbar ist. Es ist schwierig, die Effizienz und Validität der Techniken und Anpassungen zu beurteilen, da zwischen dem Einfrieren/Vitrifizieren und dem Auftauen/Erwärmen in einem klinischen Umfel...
Die Autoren haben keine konkurrierenden finanziellen Interessen.
Diese Arbeit wurde im IVF-Labor der Brüsseler IVF, Universitair Ziekenhuis der VUB, Brüssel, durchgeführt. Die Autoren danken allen Mitgliedern des Brüsseler IVF-Laborteams für ihre hohen Fähigkeiten, Genauigkeit und Flexibilität, die für die Einrichtung einer Abteilung zur Erhaltung der Fruchtbarkeit in einem MAR-Labor erforderlich sind.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
1000 µL filter tips | Eppendorf/VWR International | 613-6780 | COC search |
Benchtop Cooler | Fisher Scientific | 15-350-54 | Benchtop Cooler lid is used to prepare the tissue, Benchtop Cooler tube holder to keep cryovials with freezing medium cooled |
Corning Cell culture dish, non-treated, 100 mm | Corning/VWR International | 430591 | Dish for ovarian tissue preparation |
CryoSure-DMSO | WAK Chemicals | 0482 | Cryoprotectant for ovarian tissue cryopreservation |
Cumulase | Origio/CooperSurgical | 16125000A | recombinant human hyaluronidase enzyme for cumulus cell removal after IVM |
Decontamination spray: Suprox | Medipure LTD | MP016 | Desinfectant solution for aseptic handling with bactericide and sporicide action |
Disposable scalpels | Swann-Morton | 0511 | Ovarian tissue preparation |
Falcon 14 mL Round Bottom Polystyrene Test Tube, with Snap Cap, Sterile | Falcon/VWR International | BDAA352057 | Medium container |
Falcon Cell strainer 70 µm | Falcon/VWR International | 352350 | Filter for elimination of red blood cell contamination and COC search |
Freeze control Ampoule Cryochamber and Temperature Controller | Cryologic | CL-8800i CC60AS | Slow freezing machine |
FSH: Menopur 75 IU | Ferring | BE197504 | Follicle Stimulating Hormone : Supplement for IVM medium |
Handling pipette 290-310 µm | Vitrolife | 15538 | COC search: gentle transfer of COC without damaging oocyte-cumulus cell connectivity |
hCG: Brevactid 5000 IE | Ferring | 5008001036 | Human Chorionic Gonadotropin : Supplement for IVM medium |
High security tube | CryoBioSystem | 022252 | cryovial, heat-sealed for safe cryostorage |
HSA-solution | Vitrolife | 10064 | Human serum Albumin: supplement for IVM medium |
Leibovitz's L-15 medium | Life Technologies Europe | 31415-029 | Handling medium for ovarian tissue preparation |
MediCult IVM system | Origio/CooperSurgical | 82214010 | medium for IVM containing both LAG and IVM medium. IVM medium needs to be supplemented as detailed in the protocol |
METZENBAUM fino scissors 140 mm | Chirurgical Maintenance | VIZ08280314 | Medium size scissors for initial medulla removal |
Nunc 4-well dishes for IVF | Nunc/VWR International | 144444 | COC collection during COC search and IVM culture |
Nunc Invitro fertilization Petri Dish with Vented Lid, 60 mm, Non-Pyrogenic, Sterile | Thermo Scientific/VWR | NUNC150270 | Dish for COC search |
Oocyte handling medium : Flushing Medium with heparin | Origio/CooperSurgical | 10765060 | Search medium for COC search |
Ovoil | Vitrolife | 10029 | oil for IVM culture |
Penicillin/Streptomicin mix | Life Technologies Europe | 15140-148 | Supplement for OTC handling medium |
Scissors, curved, 150 mm long, 20 mm blade | Chirurgical Maintenance | VIREBST999-SC | Small size scissors for residual medulla removal |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten