Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Das Protokoll beschreibt, wie Porphyrin-basierte Kompensationsbeads für die Durchflusszytometrie durch die Reaktion von Amin-funktionalisierten Polystyrol-Beads mit dem Porphyrin TCPP und dem Amid-Kupplungsreagenz EDC hergestellt werden. Ein Filtrationsverfahren wird eingesetzt, um die partikulären Nebenprodukte zu reduzieren.

Zusammenfassung

Die Durchflusszytometrie kann verschiedene Zellpopulationen auf der Grundlage von Fluoreszenzmessungen schnell charakterisieren und quantifizieren. Die Zellen werden zunächst mit einem oder mehreren fluoreszierenden Reagenzien gefärbt, die jeweils mit einem anderen fluoreszierenden Molekül (Fluorophor) funktionalisiert werden, das aufgrund ihrer phänotypischen Eigenschaften, wie z. B. der Antigenexpression auf der Zelloberfläche, selektiv an Zellen bindet. Die Intensität der Fluoreszenz von jedem Reagenz, das an Zellen gebunden ist, kann auf dem Durchflusszytometer mit Kanälen gemessen werden, die einen bestimmten Wellenlängenbereich erfassen. Wenn mehrere Fluorophore verwendet werden, schwappt das Licht einzelner Fluorophore oft in unerwünschte Detektionskanäle über, was eine Korrektur der Fluoreszenzintensitätsdaten in einem Prozess erfordert, der als Kompensation bezeichnet wird.

Kompensationskontrollpartikel, in der Regel Polymerkügelchen, die an einen einzelnen Fluorophor gebunden sind, werden für jeden Fluorophor benötigt, der in einem Zellmarkierungsexperiment verwendet wird. Daten von Kompensationspartikeln aus dem Durchflusszytometer werden verwendet, um eine Korrektur der Fluoreszenzintensitätsmessungen vorzunehmen. Dieses Protokoll beschreibt die Herstellung und Aufreinigung von Polystyrol-Kompensationskügelchen, die kovalent mit dem fluoreszierenden Reagenz Meso-Tetra(4-carboxyphenyl)porphin (TCPP) funktionalisiert sind, und deren Anwendung in der Durchflusszytometrie-Kompensation. In dieser Arbeit wurden aminfunktionalisierte Polystyrolkügelchen mit TCPP und dem Amid-Kupplungsreagenz EDC (N-(3-Dimethylaminopropyl)-N′-ethylcarbodiimidhydrochlorid) bei pH 6 und bei Raumtemperatur für 16 h unter Rühren behandelt. Die TCPP-Beads wurden durch Zentrifugation isoliert und zur Lagerung in einem pH-7-Puffer resuspendiert. TCPP-bedingte Partikel wurden als Nebenprodukt beobachtet. Die Anzahl dieser Partikel könnte durch ein optionales Filtrationsprotokoll reduziert werden. Die daraus resultierenden TCPP-Beads wurden erfolgreich auf einem Durchflusszytometer zur Kompensation in Experimenten mit humanen Sputumzellen eingesetzt, die mit mehreren Fluorophoren markiert waren. Die TCPP-Kügelchen erwiesen sich nach 300-tägiger Lagerung im Kühlschrank als stabil.

Einleitung

Porphyrine sind aufgrund ihrer Fluoreszenz- und Tumor-Targeting-Eigenschaften seit vielen Jahren im biomedizinischen Bereich von Interesse 1,2,3. Therapeutische Anwendungen wie die photodynamische Therapie (PDT) und die sonodynamische Therapie (SDT) beinhalten die systemische Verabreichung eines Porphyrins an einen Krebspatienten, die Akkumulation des Medikaments im Tumor und die lokale Exposition des Tumors mit einem Laserlicht einer bestimmten Wellenlänge oder Ultraschall. Die Bestrahlung mit Laserlicht oder Ultraschall führt zur Bildung reaktiver Sauerstoffspezies durch da....

Protokoll

Alle Verfahren müssen mit geeigneter persönlicher Schutzausrüstung durchgeführt werden.

1. Herstellung der TCPP-Stammlösung, 1,0 mg/ml

HINWEIS: Dies kann monatlich erstellt werden.

  1. Wiegen Sie mit einer Analysenwaage, einem Spatel und einem Wiegepapier 49,0 bis 50,9 mg TCPP ab. Runden Sie das Gewicht auf 1/10 Milligramm. Stellen Sie die gemessene Menge an TCPP lichtgeschützt beiseite.
    Anmerkungen: Verwenden Sie eine statische Pistole, wenn die Gewichtsanzeige instabil ist.
  2. Bestimmen Sie die erforderlichen Mengen an gereinigtem Wasser und Isopropanol (IPA) aus Tabelle....

Repräsentative Ergebnisse

Dieses Protokoll für die TCPP-Beschriftung von Perlen ist relativ schnell und effizient. Abbildung 1 zeigt ein repräsentatives Ergebnis des TCPP-Bead-Markierungsprozesses, wie er durch Durchflusszytometrie bestimmt wurde. Abbildung 1A zeigt das standardisierte Profil von Rainbow-Perlen, wie es im entsprechenden Kanal zur Erkennung von TCPP erkannt wird. Diese Kügelchen dienen als QC für die Standardisierung der Laserspannungen für die Detektion von TCPP dur.......

Diskussion

Trotz der zahlreichen Anwendungen von Porphyrinen in der Krebsdiagnostik und -therapie2 gibt es nur begrenzte Literatur über ihre potenzielle Verwendung als durchflusszytometrisches Reagenz zur Identifizierung von krebsartigen und nicht-krebsartigen Zellpopulationen in primären menschlichen Geweben24,25,26. Unsere Forschung zur durchflusszytometrischen Analyse von humanem Sputum24,27

Offenlegungen

Alle Autoren sind Mitarbeiter von bioAffinity Technologies.

Danksagungen

Wir bedanken uns bei David Rodriguez für die Unterstützung bei der Präparation der Figur und bei Precision Pathology Services (San Antonio, TX) für den Einsatz des Durchflusszytometers Navios EX.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Amber plastic vials, 2 mL, U- bottom, polypropyleneResearch Products International  ZC1028-500
Amine-funtionalized polystyrene divinylbenzene crosslinked (PS/DVB) beads, 10.6 μm diameter, 2.5% w/v aqueous suspension, 3.82 x 107 beads/mL, 7.11 x 1011 amine groups/ beadSpherotechAPX-100-10Diameter spec. 8.0-12.9 um, suspension 2.5% w/v 3.82 x 107 beads/mL, 7.11 x 1011 amine groups/ bead
Conical tubes, 50 mL, FalconFisher Scientific14-432-22
Centrifugewith appropriate rotor
Disposable polystyrene bottle with cap, 150 mLFisher Scientific09-761-140
EDC (N- (3- dimethylaminopropyl)- N'- ethylcarbodiimide hydrochloride), ≥98%Sigma03450-1GCAS No:  25952-53-8
FlowJo Single Cell Analysis Software (v10.6.1)BD
Glass coverslips, 22 x 22 mmFisher Scientific12-540-BP
Glass fiber syringe filters (Finneran, 5 µm, 13 mm diameter)Thomas Scientific1190M60
Glass microscope slides, 275 x 75 x 1 mmFisher Scientific12-550-143
Hanks Balanced Salt Solution (HBSS)Fisher Scientific14-175-095
Isopropanol, ACS gradeFisher ScientificAC423830010
Mechanical pipette, 1 channel, 100-1000 uL with tipsEppendorf3123000918
MES (22- (N- mopholino)- N'- ethanesulfonic acid, hemisodium saltSigmaM0164CAS No:  117961-21-4
Navios EX flow cytometerBeckman Coulter
Olympus BX-40 microscope with DP73 camera and 40X objective with cellSens softwareOlympusor similar
Pasteur pipettes, glass, 5.75"Fisher Scientific13-678-6B
pH meter (UB 10 Ultra Basic)Denver Instruments
Pipette controller (Drummond)Pipete.comDP101
Plastic Syringe, 5 mLFisher Scientific14955452
Polystyrene Particles (non-functionalized), SPHERO,  2.5% w/v, 8.0-12.9 µmSpherotechPP-100-10 
Polypropylene tubes, 15mL, conicalFisher Scientific14-959-53A
Polystyrene tubes, round bottom Fisher Scientific14-959-2A
Rainbow Beads (Spherotech URCP-50-2K)Fisher ScientificNC9207381
Serological pipettes, disposable - 10 mLFisher Scientific07-200-574
Serological pipettes, disposable - 25 mLFisher Scientific07-200-576
Sodium bicarbonate (NaHCO3)SigmaS6014CAS No:  144-55-8
TCPP (meso-tetra(4-carboxyphenyl)porphine)  Frontier Scientific Fisher Scientific50-393-68CAS No:  14609-54-2
Tecan Spark Plate Reader (or similar)Tecan Life Sciences
Tube revolver/rotatorThermo Fisher88881001
Vortex mixerFisher Scientific2215365

Referenzen

  1. Josefsen, L. B., Boyle, R. W. Unique diagnostic and therapeutic roles of porphyrins and phthalocyanines in photodynamic therapy, imaging and theranostics. Theranostics. 2 (9), 916-966 (2012).
  2. Tsolekile, N., Nelana, S., Oluwafemi, O. S.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Diesen Monat in JoVEAusgabe 193DurchflusszytometrieKompensationskontrolleFluorophorMarkierungAmin funktionalisierte BeadsAmidierungPorphyrin

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten