Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Die endobronchiale ultraschallgesteuerte Probenentnahme mittels transbronchialer Nadelaspiration spielt eine Schlüsselrolle bei der Einstufung und Diagnose von Lungenkrebs. Wir schlagen einen systematischen, schrittweisen Ansatz vor, der das Verfahren in sechs Meilensteine unterteilt, die neuen Betreibern beigebracht werden sollten.

Zusammenfassung

Lungenkrebs ist weltweit die häufigste Krebstodesursache. Um die korrekte Diagnose und das Staging in Bezug auf die Behandlungsoptionen zu gewährleisten, ist es von entscheidender Bedeutung, valide Biopsien von vermuteten Tumoren und mediastinalen Lymphknoten zu erhalten und die mediastinalen Lymphknoten hinsichtlich der Tumor-Node-Metastasis (TNM)-Klassifikation genau zu identifizieren. Die flexible Bronchoskopie in Kombination mit der endobronchialen ultraschallgesteuerten transbronchialen Nadelaspiration (EBUS-TBNA) ist für die Abklärung und Diagnose von Patienten mit Verdacht auf Lungenkrebs unerlässlich. Die EBUS-TBNA aus mediastinalen Lymphknoten ist ein technisch schwieriges Verfahren und wurde als eines der wichtigsten Verfahren identifiziert, das in ein simulationsbasiertes Trainingsprogramm für invasive Pneumologen integriert werden sollte. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, sind spezifischere Richtlinien für die Ausbildung in EBUS-TBNA erforderlich. Wir schlagen hiermit ein systematisches, schrittweises Vorgehen mit besonderem Augenmerk auf sechs Landmarken vor, die den Endoskopiker bei der Navigation durch das Bronchiallabyrinth unterstützen. Der schrittweise Ansatz, der sich auf die sechs Landmarken stützt, wird in dem EBUS-zertifizierten Schulungsprogramm der European Respiratory Society (ERS) angewendet.

Einleitung

Lungenkrebs ist mit 2,21 Millionen Fällen im Jahr 2020 eine der häufigsten Krebserkrankungen weltweit und mit 1,80 Millionen Todesfällen im Jahr 2020 die häufigste Krebstodesursache1. Wie bei den meisten Krebsarten ist eine schnelle und genaue Diagnose von Lungenkrebs entscheidend, um die beste Behandlung anbieten zu können, die in Fällen mit einer lokalisierten Erkrankung ohne oder mit geringer Ausbreitung auf mediastinale Lymphknoten eine chirurgische Entfernung des Tumors sein kann. Um den Verdacht auf Malignität bestätigen oder entkräften zu können und bei bestätigtem Lungenkrebs die Tumor-Node-Metastasis (TNM)-Klassifikation zu bestimmen

Protokoll

In dieser Studie wird der EVIS Exera II Endoskopieturm mit einem BF-UC180F EBUS-Endoskop (Abbildung 1) verwendet, um das Oszilloskop und den Surgical Science Simulator (ENDO-Mentor-Suite) mit der GI-Bronch Mentor-Software von Simbionix, Essential EBUS Case 6, bei der Durchführung des EBUS-Verfahrens in der simulationsbasierten Umgebung zu demonstrieren. Es werden keine Patienten in die Studie eingeschlossen, da der gesamte Eingriff auf dem Surgical Science Simulator (ENDO-Mentor-Suite) durchgeführt wird. Vor dem EBUS-Eingriff wird eine komplette Bronchoskopie mit einem normalen Bronchoskop durchgeführt, um sicherzustellen, dass der Bronch....

Repräsentative Ergebnisse

Das oben erwähnte strukturierte Vorgehen bei einem EBUS-TBNA-Verfahren wird seit 2016 an der CAMES im Rahmen des EBUS-zertifizierten Trainingsprogramms der European Respiratory Society (ERS)7 vermittelt. Der 6-Landmarks-Ansatz basiert auf einem validierten Bewertungsinstrument zur Messung der Kompetenz in der EBUS-gesteuerten transbronchialen Nadelaspiration4. Durch die strukturierte Durchführung der EBUS-TBNA, wie oben gezeigt, werden keine wichtigen Lymphknoten überseh.......

Diskussion

Wir schlagen hiermit einen systematischen Ansatz für das EBUS-TBNA-Verfahren vor, indem wir die Anatomie in sechs Orientierungspunkte aufteilen, um den Endoskopiker durch das Bronchiallabyrinth zu führen. Darüber hinaus zeigen wir, wie die Nadelaspiration systematisch durchgeführt werden kann, so dass sie jedes Mal wiederholt werden kann, um das Verfahren zu standardisieren.

Auch wenn es sich bei der simulationsbasierten Umgebung um eine sichere Umgebung handelt, sollte sich der Endoskopik.......

Offenlegungen

Die Autoren haben nichts zu verraten.

Danksagungen

Die Autoren haben keine Danksagungen.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
EVIS Exera II endoscopy tower with a BF-UC180F EBUS endoscopeOlympushttps://medical.olympusamerica.com/products/bf-uc180f-ebus-bronchoscope
ENDO mentor suiteSurgical Sciencehttps://simbionix.com/endo-mentor-suite/Surgical Science Simulator
GI-Bronch Mentor softwareSimbionixhttps://simbionix.com/simulators/gi-mentor/

Referenzen

  1. WHO. Cancer. , (2022).
  2. Kutob, L., Schneider, F. Lung cancer staging. Surgical Pathology Clinics. 13 (1), 57-71 (2020).
  3. Vilmann, P., et al.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Systematischer endobronchialer UltraschallSix Landmarks AnsatzLungenkrebsKrebsmortalit tDiagnoseStagingBehandlungsoptionenvalide Biopsientumorverd chtigmediastinale LymphknotenTumor Knoten Metastasierung TNM Klassifikationflexible Bronchoskopieendobronchiale ultraschallgesteuerte transbronchiale Nadelaspiration EBUS TBNAAbkl rungDiagnosesimulationsbasiertes Trainingsprogramminvasive PneumologenLeitliniensystematisches Vorgehensechs MeilensteineEndoskopikerBronchiallabyrinthEBUS zertifiziertes SchulungsprogrammEuropean Respiratory Society ERS

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten