Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Hier wird ein Protokoll für mechanische Ermüdungstests bei menschlichen roten Blutkörperchen unter Verwendung eines amplitudenmodulierten Elektrodeformationsansatzes vorgestellt. Dieser allgemeine Ansatz kann verwendet werden, um die systematischen Veränderungen der morphologischen und biomechanischen Eigenschaften biologischer Zellen in einer Suspension aus zyklischer Verformung zu messen.
Rote Blutkörperchen (RBCs) sind für ihre bemerkenswerte Verformbarkeit bekannt. Sie erleiden beim Durchlaufen der Mikrozirkulation immer wieder erhebliche Verformungen. Bestehende Techniken zur Messung der Zellverformbarkeit können nicht ohne weiteres zur Messung der Ermüdung, d. h. des allmählichen Abbaus von Zellmembranen, der durch zyklische Belastungen verursacht wird, verwendet werden. Wir stellen ein Protokoll vor, um die mechanische Degradation in Erythrozyten durch zyklische Scherspannungen unter Verwendung der auf Amplitudenverschiebung (ASK) basierenden elektrodischen Verformung in einem mikrofluidischen Kanal zu bewerten. Kurz gesagt, werden die interdigitalisierten Elektroden im mikrofluidischen Kanal mit einem Niederspannungs-Wechselstrom bei Radiofrequenzen unter Verwendung eines Signalgenerators angeregt. Erythrozyten in Suspension reagieren auf das elektrische Feld und weisen eine positive Dielektrophorese (DEP) auf, die Zellen an die Elektrodenränder bewegt. Die Zellen werden dann aufgrund der elektrischen Kräfte, die auf die beiden Zellhälften ausgeübt werden, gedehnt, was zu einer einachsigen Dehnung führt, die als Elektroverformung bezeichnet wird. Die Höhe der Schubspannung und die daraus resultierende Verformung können einfach durch Änderung der Amplitude der Anregungswelle eingestellt werden. Dies ermöglicht Quantifizierungen der nichtlinearen Verformbarkeit von Erythrozyten als Reaktion auf kleine und große Verformungen bei hohem Durchsatz. Die Modifikation der Anregungswelle mit der ASK-Strategie induziert eine zyklische Elektrodeformation mit programmierbaren Belastungsraten und Frequenzen. Dies bietet eine bequeme Möglichkeit zur Charakterisierung der Erythrozytenermüdung. Unser ASK-modulierter Elektrodeformationsansatz ermöglicht erstmals eine direkte Messung der Erythrozytenermüdung durch zyklische Belastungen. Es kann als Werkzeug für allgemeine biomechanische Tests, für Analysen der Zellverformbarkeit und -ermüdung bei anderen Zelltypen und Krankheitszuständen verwendet werden und kann auch mit Strategien zur Kontrolle der Mikroumgebung von Zellen kombiniert werden, wie z. B. Sauerstoffspannung und biologische und chemische Hinweise.
Rote Blutkörperchen (RBCs) sind die am stärksten verformbaren Zellen im menschlichen Körper1. Ihre Verformbarkeit steht in direktem Zusammenhang mit ihrer sauerstofftransportierenden Funktionalität. Es wurde festgestellt, dass eine reduzierte Verformbarkeit von Erythrozyten mit der Pathogenese verschiedener Erythrozytenerkrankungen korreliert2. Verformbarkeitsmessungen haben uns zu einem besseren Verständnis von Erythrozyten-assoziierten Erkrankungen geführt3. Die normale Lebensdauer von Erythrozyten kann zwischen 70 und 140 Tagenvariieren 4. Daher ist es wichtig zu messen,....
Deidentifiziertes menschliches Vollblut wurde kommerziell gewonnen. Die Arbeit mit den Blutproben wurde in einem Labor der Biosicherheitsstufe 2 unter Verwendung von Protokollen durchgeführt, die vom Institutional Biosafety Committee an der Florida Atlantic University genehmigt wurden.
1. Vorbereitung des mikrofluidischen Geräts
Wenn die Zellsuspension in den mikrofluidischen Kanal geladen wurde, wurde eine relativ gleichmäßige Verteilung der Zellen beobachtet. Bei der Signalausgabe (z. B. einer einfachen Sinuswelle oder einer On-Keying-Phase von ASK) des Funktionsgenerators erzeugten die interdigitalen Dünnschichtelektroden ein ungleichmäßiges elektrisches Wechselstromfeld. Die suspendierten Zellen reagierten spontan auf diese elektrische Anregung und zeigten ein positives DEP-Verhalten, d.h. sie bewegten sich zu den Rändern von Elektrode.......
Die ASK OOK-Modulation einer DEP-Kraft-induzierenden Sinuswelle kann verwendet werden, um die mechanische Ermüdung von Erythrozyten über einen langen Zeitraum zu testen. In diesem Protokoll haben wir die In-vitro-Ermüdungstests auf 1 Stunde begrenzt, um mögliche nachteilige metabolische Auswirkungen auf die Verformbarkeit der Zellen zu verhindern. Umfassende Ermüdungsprüfbedingungen können mit der ASK-modulierten Elektroverformungstechnik programmiert werden. Parameter wie Belastungsfrequenz, Amplitude und Belastu.......
Die Autoren haben nichts zu verraten.
Diese Forschung wurde von NSF/CMMI Mechanobiology of Hemoglobin-Based Artificial Oxygen Carriers (#1941655) und NSF/CMMI Dynamic and Fatigue Analysis of Healthy and Diseased Red Blood Cells (#1635312) finanziert.
....Name | Company | Catalog Number | Comments |
Balance Scale | ViBRA | HT-224R | |
Bandpass filter | BRIGHTLINE | 414/46 BrightLine HC | |
BD Disposable Syringes with Luer-Lok™ Tips, 1 mL | Fisher Scientific | 14-823-30 | |
Biopsy Punches with Plunger System, 1.5 mm | Fisher Scientific | 12-460-403 | |
Biopsy Punches with Plunger System, 3 mm | Fisher Scientific | 12-460-407 | 1.5 mm and 3 mm diameter |
Blunt needle, 23-gauge | BSTEAN | X001308N97 | |
Bovin Serum Albumin | RMBIO | BSA-BSH | |
Centrifuge | SCILOGEX | 911015119999 | |
Conical Tube, 50 mL | Fisher Scientific | 05-539-13 | |
Dextrose | Fisher Scientific | MDX01455 | MilliporeSigma™ |
EC Low Conductivity meter | ecoTestr | 358/03 | |
Eppendorf Snap-Cap MicrocentrifugeTubes | www.eppendorf.com | 05-402-25 | |
Excel | Microsoft | Graph plotting | |
Function Generator | SIGLENT | SDG830 | |
Glass/ITO Electrode Substrate | OSSILA | S161 | |
ImageJ | NIH | https://imagej.nih.gov/ij/ | |
Inverted Microscope | OLYMPUS | IX81 - SN9E07015 | |
Lab Oven | QUINCY LAB (QL) | MODEL 30GCE | Digital Model |
Matlab | MathWorks | Graph plotting | |
Micro Osmometer - Model 3300 | Advanced Instruments Inc. | S/N: 03050397P | |
Parafilm Laboratory Wrapping Film | Fisher Scientific | 13-374-12 | |
Petri dish | FALCON | SKU=351006 | ICSI/Biopsydish 50*9 mm |
Phosphate Buffered Saline (PBS) | LONZA | 04-479Q | |
Plasma Cleaner | Harrick plasma PDCOOL | NC0301989 | |
Solidworks | Dassault Systemes | CAD software | |
Sucrose | Fisher Scientific | 50-188-2419 | |
Vacuum Desiccator | SPBEL-ART | F42400-2121 | |
Wooden spatula | Fisher Scientific | NC0304136 | Tongue Depressors Wood NS 6" |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenWeitere Artikel entdecken
This article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten