Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Das vorliegende Protokoll beschreibt ein mikroskopisches chirurgisches Verfahren zur Behandlung der Peyronie-Krankheit unter Verwendung eines elektrischen Rotationsschleifens der Plaques, gefolgt von der Verwendung der Tunica vaginalis oder des Rinderperikards als Transplantat zur Reparatur der Defekte der Tunica albuginea.
Die Peyronie-Krankheit (PD) ist klinisch gekennzeichnet durch die Entwicklung lokalisierter fibröser Plaques, vor allem an der Tunica albuginea, insbesondere im dorsalen Bereich des Penis. Diese Plaques sind das charakteristische Merkmal dieser Erkrankung und führen bei den Betroffenen zu Penisverkrümmungen, Missbildungen und schmerzhaften Erektionen. Obwohl es verschiedene nicht-chirurgische Behandlungsmöglichkeiten gibt, ist ihre Gesamtwirksamkeit begrenzt. Infolgedessen ist ein chirurgischer Eingriff zur ultimativen Wahl für Patienten mit schweren Deformitäten der Penisverkrümmung und damit verbundener erektiler Dysfunktion geworden. Unser Forschungsteam hat erfolgreich einen kombinierten Ansatz angewendet, der das mikroskopische elektrische Rotationsschleifen der fibrösen Plaques und die Verwendung von Tunica vaginalis oder Rinderperikard als Transplantatmaterial zur Reparatur der Defekte von Tunica albuginea bei der Behandlung von Parkinson umfasst. Dieser Ansatz hat durchweg zu sehr zufriedenstellenden Ergebnissen bei der Wiederherstellung der Penisform geführt, mit hervorragenden kosmetischen Ergebnissen und einer deutlich verbesserten sexuellen Befriedigung.
Dieses Protokoll zielt darauf ab, eine umfassende chirurgische Behandlungsstrategie vorzustellen, bei der das elektrische Rotationsschleifen der Plaques und die Reparatur der Defekte der Tunica albuginea unter Verwendung der Tunica vaginalis verwendet wird, die eine optimale chirurgische Strategie zur Behandlung von Parkinson darstellt.
Die Peyronie-Krankheit (PD) ist eine chronische fibrotische Erkrankung, die zu Penisdeformitäten, Krümmungen, Schmerzen, sexueller Behinderung und sogar zu psychischer Belastung beiträgt1. Parkinson stellt wahrscheinlich eine heterogene Erkrankung dar, bei der sowohl vererbbare als auch umweltbedingte epigenetische Faktoren zu ihrer Entwicklung und ihrem Fortschreiten beitragen2.
Die berichtete Epidemiologie der Parkinson-Krankheit variiert und kann aufgrund von Verlegenheit und falschen Vorstellungen über die verfügbaren Behandlungsoptionen unterschätzt werden, mit 0,4 % bis 20,3 % bei verschiedenen Ethnien und Kohorten 2,3. Die Behandlung der Parkinson-Krankheit umfasst je nach Schwere und Stabilität der Symptome eine konservative Therapie oder einen chirurgischen Eingriff. In der aktiven Phase wird vor allem eine konservative Therapie empfohlen, während der passiven Phase4 invasivere Behandlungen vorbehalten sind. Eine kürzlich durchgeführte randomisierte, kontrollierte Studie zur Bewertung der Wirksamkeit von Kollagenase Clostridium Histolyticum (CCH) + RestoreX Penistraktion im Vergleich zu Chirurgie + RestoreX Penistraktion bei der Behandlung der Peyronie-Krankheit zeigte vergleichbare Ergebnisse zwischen diesen beiden Strategien5.
Obwohl die Penis-Traktionstherapie und intraläsionale Injektionen bei vielen Patienten zu bescheidenen Verbesserungen führen, bleibt ein chirurgischer Eingriff die endgültige Lösung für diese Krankheit, insbesondere für Patienten mit schwerer Krümmung und Sanduhr- oder Scharnierdeformitäten1. Derzeit stellt die Penisbegradigung, wie z. B. die Plikation des Penis und der Plaqueschnitt oder die partielle Exzision und Transplantation, den zuverlässigsten Ansatz zur Korrektur der Penisverkrümmung oder -deformitätdar 6. Die berichteten Methoden weisen jedoch eine hohe Rate an sensorischem Verlust, Verlust der Erektionsfunktion oder kosmetischer Unzufriedenheit auf 5,7,8.
Eine elektrische Schleifmaschine wird häufig in der Neurochirurgie und Orthopädie als wirksames Werkzeug zur Knochenformung eingesetzt. Es zeigt eine hohe Effizienz beim Schleifen von Hartgeweben wie Knochen und verursacht gleichzeitig nur minimale Schäden an Weichgeweben. Diese Eigenschaft verleiht ihm einen einzigartigen Vorteil bei der Behandlung von harten Plaques.
In dieser Studie entwickelten wir eine neue Managementstrategie, die das mikroskopische elektrische Rotationsschleifen der fibrösen Plaques und die Verwendung von Tunica vaginalis oder bovinem Perikard als Transplantatmaterial bei der Behandlung von Parkinson umfasste, was zu einer hohen Patientenzufriedenheit führte. Dieses Protokoll ist anwendbar für Patienten mit schwerer Krümmung oder anderen Deformitäten, die ihre Fähigkeit zu einem zufriedenstellenden penetrativen Geschlechtsverkehr einschränken.
Das Protokoll wurde in Übereinstimmung mit den Prinzipien der Deklaration von Helsinki durchgeführt, und alle hier beschriebenen Methoden wurden von der Ethikkommission des Krankenhauses Daping (IRB: 2023168) genehmigt. Die schriftliche Einwilligung der Patienten wurde eingeholt.
1. Instrumente für den Betrieb
2. Ein- und Ausschlusskriterien
3. Vorbereitung auf die Operation
4. Vorgehensweise
5. Nachsorge
Von Januar 2021 bis Mai 2023 wurden insgesamt 21 Patientinnen und Patienten eingeschlossen. Das Alter des Patienten reicht von 34 bis 68 Jahren, mit einem Durchschnitt von 51,5 ± 9,4 Jahren. Von der Gesamtzahl der Patienten hatten 8 (38,1%) Diabetes. Insgesamt 16 Patienten (76,2%) zeigten eine signifikante einfache dorsale Krümmung des Penis mit einem Krümmungswinkel von 60-90° und 5 Patienten (23,8%) zeigten komplexe sanduhrartige Deformitäten sowohl mit Dorsalflexion als auch mit lateraler Krümmung oder begleitet...
In dieser Studie haben wir eine neue chirurgische Strategie entwickelt, die das mikroskopische elektrische Rotationsschleifen von Plaques mit der Reparatur von Transplantaten kombiniert, um die Parkinson-Krankheit zu behandeln. Die vorläufigen Ergebnisse zeigten, dass die Korrekturwirkung zufriedenstellend ist. Nach unserem Kenntnisstand handelt es sich hierbei um die erste Studie über die kombinierte Anwendung von Mikroskopietechnik und einem elektrischen Schleifbohrer zur chirurgischen Korrektur der Parkinson-Erkrank...
Die Autoren haben nichts offenzulegen.
Nichts.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Bovine pericardium | Guanhao Biotech, Guangzhou, Co. | TB-S6050/TB-S3050 | |
Cefuroxime sodium | Yiyi Saite, Co., Ltd | N/A | 0.75 g |
Disposable Radiofrequency Ablation Electrode (Multifunctional Surgical Dissector) | Chongqing Andiyingge Techology Developement Co.,Ltd | SZ02068 | |
Operating microscope system | Carl Zeiss Co., Ltd | OPMI VARIO 700 | |
Polyglactin thread | Ethicon, LLC | Vicryl, W9981 | |
Ropivacaine | Yiyi Saite, Co., Ltd | N/A | 0.5%,2.5 mL |
Vacuum device | Shenzhen Chunyu Biotech Co. | CY078 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten