Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Dieses Protokoll beschreibt, wie das Einzelzell-Mikroliter-Tröpfchen-Kultur-Omics-System (MISS-Zelle) verwendet wird, um die mikrobielle monoklonale Isolierung, Kultivierung und Entnahme durchzuführen. Die MISS-Zelle erreicht einen integrierten Arbeitsablauf auf der Grundlage der Tröpfchen-Mikrofluidik-Technologie, die eine hervorragende Tröpfchen-Monodispersität, eine hohe parallele Kultivierung und einen Hochdurchsatz-Biomassenachweis bietet.
Reine Bakterienkulturen sind für die Erforschung der mikrobiellen Kultur unerlässlich. Traditionelle Methoden, die auf Festplatten, Well-Platten und Mikroreaktoren basieren, werden durch umständliche Verfahren und geringen Durchsatz behindert, was den raschen Fortschritt der mikrobiellen Kulturforschung behindert. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben wir erfolgreich das Einzelzell-Mikroliter-Tröpfchen-Kultur-Omics-System (MISS-Zelle) entwickelt, eine automatisierte Hochdurchsatz-Plattform, die die Tröpfchen-Mikrofluidik-Technologie für die mikrobielle monoklonale Isolierung, Kultivierung und das Screening nutzt. Dieses System ist in der Lage, eine große Anzahl einzelliger Tröpfchen zu erzeugen und monoklonale Kolonien in kurzer Zeit zu kultivieren, zu screenen und zu sammeln, was einen integrierten Prozess von der mikrobiellen Isolierung bis zur Ernte ermöglicht. In diesem Protokoll haben wir die Anwendung am Beispiel der Isolierung und Kultivierung menschlicher Darmmikrobiota demonstriert und die mikrobielle Isolationseffizienz, die Leistung monoklonaler Kulturen und den Screening-Durchsatz mit der Festplattenkulturmethode verglichen. Der experimentelle Arbeitsablauf war einfach und der Reagenzienverbrauch war sehr gering. Im Vergleich zu Festplattenkulturmethoden könnte die MISS-Zelle eine größere Vielfalt an Darmmikrobiota-Arten kultivieren, was ein erhebliches Potenzial und einen erheblichen Wert für die mikrobielle Kulturforschung bietet.
Die mikrobielle Culturomik hat breite Anwendungen bei der Erforschung nützlicher Mikroben in der Lebensmittelindustrie, der Vielfalt von Umweltmikroben, dem Screening auf neue antimikrobielle Verbindungen und dem menschlichen Mikrobiom in Bezug auf Krankheiten 1,2,3,4. Traditionelle Methoden, die hauptsächlich auf Festplatten, Well-Platten oder Mikroreaktoren basieren, um monoklonale Kolonien zu gewinnen und zu entnehmen, sind einfach zu bedienen, leiden aber aufgrund ihrer mehreren Schritte unter einem geringen Durchsatz. Diese Einschränkung behindert Anwendungen wie das mikrobielle Mutagenese-Screening, mikrobielle Kulturstudien und die Selektion hochproduktiver Kolonien, die alle ein umfangreiches monoklonales Screening erfordern.
In jüngster Zeit wurden verschiedene Einzelzell-Detektions- und Dosiergeräte entwickelt, um die Verarbeitungsgeschwindigkeit von mikrobiellen Proben erheblich zu verbessern und gleichzeitig den Arbeitsaufwand zu reduzieren und Fehler durch manuelle Handhabung zu minimieren5. Diese Instrumente decken jedoch in der Regel nur bestimmte Schritte innerhalb herkömmlicher Methoden ab, erfordern oft eine umfangreiche Geräteintegration, beanspruchen viel Platz und verursachen hohe Kosten. Daher bestand ein dringender Bedarf, eine kostengünstige, universell einsetzbare mikrobielle Kultur- und Screening-Plattform zu entwickeln, um die oben genannten Mängel auszugleichen.
In unserer früheren Arbeit haben wir erfolgreich eine automatisierte Hochdurchsatz-Screening-Plattform entwickelt, die als Single-cell Microliter-droplet Culture Omics System (MISS-Zelle, im Folgenden als "Omics-System" bezeichnet)6 bekannt ist. Diese Plattform nutzt die mikrofluidische Tröpfchentechnologie, die vielversprechend ist, um die Automatisierung und Integration bei der mikrobiellen Isolierung, Kultivierung und Erntezu erreichen 7,8,9,10. Das Omics-System besteht aus mehreren Schlüsselmodulen, darunter ein Probenahmemodul, ein mikrofluidischer Chip, ein Tröpfchenerkennungs- und -sammelsystem, das eine effiziente Einzelzellisolierung, Kultivierung, monoklonales Screening und Entnahme in der mikrobiologischen Forschung ermöglicht. Wir haben das Omics-System bereits eingesetzt, um ein Hochdurchsatz-Mutagenese-Screening von Corynebacterium glutamicum6 zu erreichen.
Aufgrund der Automatisierung und der Hochdurchsatz-Screening-Fähigkeiten des Omics-Systems wird erwartet, dass seine Anwendung in der mikrobiellen Kultur schnell eine große Menge an mikrobiellen Daten liefert. In diesem Protokoll haben wir das detaillierte Betriebsverfahren der MISS-Zelle vorgestellt, am Beispiel der Isolierung und Kultivierung der menschlichen Darmmikrobiota, um den Prozess der mikrobiellen Einzelzellisolierung, Kultivierung, monoklonalen Detektion und des Screenings zu demonstrieren. Die Bedienung des Omics-Systems ist einfach, und die Forscher müssen nur den Softwareanweisungen für die sequentielle Installation von Mikroschläuchen und den Mikrofluidik-Chip zur Tröpfchenerzeugung, den Parametereinstellungen und der Probenvorbereitung folgen.
In der Software-Bedienoberfläche ist das Omics-System in drei Hauptfunktionen unterteilt: Isolierung, Kultivierung und Screening. Je nach Experiment können die Forscher verschiedene Stadien auswählen. Darüber hinaus können die Forscher während der Tröpfchen-Screening-Phase zwischen zwei Detektionsmodi wählen: Fluoreszenzsignal oder optische Dichte. Die Software bietet eine Echtzeit-Visualisierung des Tröpfchensiebprozesses. Schließlich haben die Forscher die Flexibilität, Parameter wie Kulturbedingungen, detektierte Wellenlänge und die Anzahl der Sammelwellen basierend auf ihren spezifischen experimentellen Anforderungen zu konfigurieren, und sie können das Instrument jederzeit anhalten, um andere Vorgänge durchzuführen. Die MISS-Zelle ist eine mikrobenfreundliche monoklonale Screening-Plattform mit hohem Durchsatz und einfacher Bedienung und minimalem Reagenzienverbrauch.
Alle Studienverfahren stehen unter Einhaltung aller relevanten ethischen Vorschriften. Die Verfahren wurden von der Ethikkommission für Wissenschaft und Technologie der Tsinghua-Universität genehmigt. Zur Untersuchung der menschlichen Darmmikrobiota wurden Stuhlproben von einem gesunden Erwachsenen ohne signifikante Erkrankungen entnommen, der eine schriftliche Einverständniserklärung gab.
1. Installation des Instruments
2. Vorbereitungen
3. Tröpfchen-Erzeugung
4. Tröpfchen-Kultivierung
5. Tröpfchen-Screening
6. Datenexport und Anzeige von Heatmaps
7. Reinigung der MISS-Zelle
8. Mikrobielle monoklonale Sicherung und Probenvorbereitung zur Sequenzierung
Die menschliche Darmmikrobiota, die die vorherrschende mikrobielle Gemeinschaft bildet, beherbergt schätzungsweise etwa 4 ×10 13 Mikroorganismen im Darm, was ihre große Anzahl und komplexe Zusammensetzung zeigt11. In dieser Studie zielten wir darauf ab, die Darmmikrobiota zu isolieren und zu kultivieren, und verwendeten die Festplattenmethode als Kontrolle, um die Hochdurchsatzleistung der MISS-Zelle zu demonstrieren.
Zun?...
Dieses Protokoll beschreibt den Betrieb der MISS-Zelle für die automatisierte und hochwirksame mikrobielle monoklonale Isolierung, Kultivierung, Detektion und Sammlung. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden, mit denen nur ~20%-30% der Darmmikrobiota isoliert und kultiviert werden konnten 2,12, war die Anzahl der monoklonalen Klone, die mit dem Omics-System erhalten wurden, 1,97-mal höher als die aus festen Platten. Dieser Ver...
Die Autoren haben keine Interessenkonflikte offenzulegen.
Diese Studie wurde durch die Forschungs- und Entwicklungsprojekte in Schlüsselbereichen der Provinz Guangdong (2024B1111130002), Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Provinz Hebei (22375503D) und das Eröffnungsprojekt des Anhui Engineering Laboratory for Industrial Microbiology Molecular Breeding (Grant ELMB-07) unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
100 mm Petri dish | Merck KGaA, Darmstadt, Germany | P5731-500EA | For solid plate preparation |
30 mL Stool Containers | Boen Healthcare Co., Ltd | 611101 | For collecting the stool samples |
37 °C constant temperature incubator | Shanghai Yiheng Technology Co., Ltd. | LRH-150 | Cultivate the solid plate in the incubator |
96-well Clear Flat Bottom Polystyrene TC-treated Microplates | Corning | 3599 | For well plate movement detection and droplet collection |
Agar | Becton, Dickinson and Company | 214010 | For solid plate preparation |
Air bubble removal oil | Luoyang TMAXTREE Biotechnology Co., Ltd. | MISS cell-S-oil | The oil in the air bubble remover during droplet screening |
Air bubble remover | Luoyang TMAXTREE Biotechnology Co., Ltd. | MISS cell-S | Exclude the gas phase between droplets before performing droplet detection and collection |
Anaerobic bench | Argon and Nitrogen Space Equipment Business Department, Haiyu Town, Changshu City | VGB-4CM | For aseptic operation and UV sterilization under anaerobic condition |
Autoclave | Puhexi Health and Medical Equipment Co., Ltd. | MLS-830L | For autoclaving BHI medium, EP tube, and so on. |
Brain Heart Infusion (BHI) Broth | Qingdao High-tech Industrial Park Haibo Biotechnology Co., Ltd | HB8297-1 | Components of the BHI medium The ingredient list: 38.5 g/L BHI Broth in distilled water |
Cell Spreader | Merck KGaA, Darmstadt, Germany | HS8151 | Inoculate the microbial solution onto the solid plate |
Centrifuge tube, 15 mL | Beijing Xinhengyan Technology Co., Ltd | HB53397 | For microbial solution preparation |
Computer | Lenovo | E450 | Software installation and MISS cell control |
Cryovial | Thermo Fisher | 2.0 mL | For stool preservation |
Distilled water | Beijing Mreda Technology Co., Ltd. | M306444-100ml | Add into humidifier to keep the humidity in droplet cultivation chamber |
EP tube | Thermo Fisher | 2.0 mL | For collecting the stool samples |
Fluorescent inverted microscope | Olympus Life Science (LS) | CKX53 | Check and calculate the microbial concentration |
Glycerol | GENERAL-REAGENT | G66258A | For strain preservation |
Hemocytometer | Acmec | AYA0810-1ea | Calculate the microbial concentration |
KCl | Ambeed | A442876 | Components of phosphate buffered saline (PBS solution)The ingredient list: 8 g/L NaCl, 0.2 g KCl, 1.44 g Na2HPO4, 0.24 g KH2PO4 in distilled water |
KH2PO4 | MACKLIN | P815661 | Components of phosphate buffered saline (PBS solution)The ingredient list: 8 g/L NaCl, 0.2 g KCl, 1.44 g Na2HPO4, 0.24 g KH2PO4 in distilled water |
Mesh filter | Anping Jiufeng Wire Mesh Manufacturing Co., Ltd | 200 mesh (0.075 mm), 400 mesh (0.038 mm), 800 mesh (0.018 mm) | Remove undigested food and smaller particulate matter from the stool samples |
Micro-tubing and droplet generation microfluidic chip | Luoyang TMAXTREE Biotechnology Co., Ltd. | MISC-B2 | For droplet generation and droplet incubation |
MISS cell oil | Luoyang TMAXTREE Biotechnology Co., Ltd. | MISS cell-BOS-B | The oil phase for droplet microfluidics |
MISS cell software | Luoyang TMAXTREE Biotechnology Co., Ltd. | MISS cell V3.2.4 | Perform experimental operations on the MISS cell instrument |
Na2HPO4 | Solarbio | D7292 | Components of phosphate buffered saline (PBS solution)The ingredient list: 8 g/L NaCl, 0.2 g KCl, 1.44 g Na2HPO4, 0.24 g KH2PO4 in distilled water |
NaCl | GENERAL-REAGENT | G81793J | Components of the physiological saline solution The ingredient list: 9 g/L NaCl in distilled water |
Pipette | eppendorf | 2.5 μL, 10 μL, 100μL, 1000μL | For liquid handling |
Polytetrafluoroethylene tube | Shenzhen WOER Heat-shrinkable Material Co., Ltd. | 3401000141 | For droplet incubation. This material was already included in micro-tubing and droplet generation microfluidic chip |
Sample bottle | Luoyang TMAXTREE Biotechnology Co., Ltd. | MISS cell-bottle | Sampling of microbial solution |
Single Cell Microliter-droplet Culture Omics System (MISS cell) | Luoyang TMAXTREE Biotechnology Co., Ltd. | MISS cell-G3f | Performing the microbial monoclonal isolation, cultivation, detection and collection |
Superspeed Centrifuge | Thermo Fisher | Sorvall Lynx 4000 | Prepare the microbial solution for sequencing |
Syringe | Jiangsu Zhiyu Medical Instructment Co., Ltd | 10 mL | Draw the distilled water and inject it into the humidifier in droplet cultivation chamber |
Ultra low temperature refrigerator | SANYO Ultra-low | MDF-U4086S | For strain preservation (-80 °C) |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenWeitere Artikel entdecken
This article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten