Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Wir beschreiben ein Protokoll für die extrazelluläre Aufzeichnung der spinalen Mehrkanal neben der Aufzeichnung der Herzfunktion und der Analyse der kardialgesperrten Neuronen des Spinalhorns. Diese Methode bietet einen zeitlich synchronisierten Rahmen für die Untersuchung der Wirbelsäulenmechanismen, die den durch Akupunktur induzierten viszeralen Funktionsveränderungen des Brustkorbs zugrunde liegen.
Viele Studien haben gezeigt, dass Elektroakupunktur bei der Behandlung und Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen von Vorteil sein kann. Sein Mechanismus ist jedoch nach wie vor wenig verstanden. Das thorakale Spinalhorn (SDH) spielt eine wichtige Rolle bei der Integration und Modulation somatischer und viszeraler Inputs, die dann die Herzsteuerung beeinflussen können. Im Gegensatz zur lumbalen SDH, die ausführlich untersucht wurde, wurde die thorakale SDH aufgrund der Schwierigkeit der chirurgischen Exposition und der stereotaktischen Fixierung weniger erforscht. In dieser Studie bieten wir einen allgemeinen Ansatz zur gleichzeitigen Überwachung der neuronalen Aktivität und der Herzfunktion, indem wir die Aufzeichnung von Elektrokardiogrammen und Mikroelektrodenarrays kombinieren. Darüber hinaus beschreiben wir, wie kardialgesperrte Neuronen identifiziert werden können, indem wir die Verteilung der Feuerrate der neuronalen Aktivität synchron mit dem Herzschlag berechnen. Die Strategie ist von großer Bedeutung für die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen kardiovaskulärer Funktion und neuronaler Aktivität sowie für das Verständnis des somatokardialen Reflexes, der durch periphere Nervenstimulationen ausgelöst wird.
Die Akupunktur oder Körperoberflächenstimulation als prominente therapeutische Technik im Rahmen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) funktioniert durch die Stimulation bestimmter Bereiche auf der Körperoberfläche. Es ermöglicht die mehrstufige Regulation der Funktionen des Organismus durch die Regulierung der viszeralen Funktionen über afferente Bahnen, die zentrale Integration und autonome efferente Nervenmechanismen. Im Zentrum dieser Therapie steht das Konzept, dass die gezielte Stimulation von anatomisch definierten Akupunkturpunkten eine systemische physiologische Regulation induziert. Wachsende klinische Evidenz unterstützt die Rolle der Akupunktur als ergänzende Modalität bei der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wobei die Wirksamkeit sowohl in der Primärprävention als auch in ergänzenden Behandlungsprotokollen nachgewiesenwurde 1,2.
Primäre Afferenzen sensorischer Neuronen enden überwiegend im Spinal-Hinterhorn (SDH), entsprechend spielen die Spinal-Hinterhorn-Neuronen (SDHNs) eine entscheidende Rolle bei der Integration und Modulation somatischer Inputs 3,4,5. Darüber hinaus erhalten die SDHRNs auch kardiale Afferenzen und übermitteln viszerale Informationen an spinale sympathische präganglionäre Neuronen (SPNs) zur kardiovaskulären Modulation6. Die kardial-gesperrten SPNs befinden sich an der lateralen Ecke des thorakalen Segments des Rückenmarks (T1-T5), wobei Axone in die zervikalen oder thorakalen Ganglien projizieren und anschließend das Herz über den Herz-, Mittel- und unteren Nerv innervieren. Infolgedessen spielt das thorakale Rückenmark eine entscheidende Rolle bei der Integration und Modulation von somatischen und viszeralen Inputs, die dann die Herzsteuerung beeinflussen können. Es ist daher wichtig zu verstehen, wie die somatische Stimulation die Herzfunktion durch Modulation der SDHRNs im thorakalen Segment des Rückenmarks reguliert.
Frühere Studien haben gezeigt, dass die Elektroakupunktur am PC6 (organisiert im T3-Wirbelsäulensegment als homotope Struktur-Funktions-Einheit) die Symptome der myokardialen Ischämie durch Modulation des autonomen Nervensystems lindern kann 7,8,9. Eine quantitative Echtzeit-Synchronisierung der Auswirkungen der Akupunktur auf die Herzfrequenz mit der Aktivität des Nervensystems wurde jedoch noch nicht realisiert. Es wurden nur unmittelbare Indikatoren für die autonome nervöse Aktivität und das Elektrokardiogramm (EKG) nach der Akupunktur dokumentiert. Forschung, die SDHNs mit viszeralen physiologischen Funktionen in Verbindung bringt, ist nach wie vor spärlich. Aufgrund der physiologischen Krümmung der Brustwirbel und des engen Raums zwischen benachbarten Brustwirbelsegmenten, insbesondere T1-T5, ist der Zugang zu diesen Bereichen schwierig, was dazu führt, dass es kaum direkte Beweise für die Aufklärung der spinalen Mechanismen gibt, die der Akupunktur am homotopen Akupunktur T3 PC6 zugrunde liegen und die Herzfunktion bei der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen regulieren.
Um den Zusammenhang zwischen SDH und akupunkturvermittelter Herzfunktionsregulation besser zu verstehen, muss eine synchrone Aufzeichnung der Herzfunktion und der neuronalen Aktivitäten implementiert werden. In dieser Arbeit werden wir einen allgemeinen Ansatz für die extrazelluläre Aufzeichnung der spinalen Mehrkanal-Aufzeichnung neben der Aufzeichnung der Herzfunktion sowie der Analyse der kardial-gesperrten SDHRNs vorstellen. Diese Methode bietet einen zeitlich synchronisierten Rahmen für die Untersuchung der Wirbelsäulenmechanismen, die den durch Akupunktur induzierten viszeralen Funktionsveränderungen des Brustkorbs zugrunde liegen.
Das Tierversuchsprotokoll hielt sich strikt an die Anforderungen des nationalen Standards "Guidelines for Ethical Review of Welfare of Laboratory Animals" (GB/T 35892-2018) und wurde von der Ethikkommission der Institution genehmigt. In dieser Studie wurden männliche Sprague-Dawley (SD)-Ratten mit Lichtschutzfaktor im Alter von 6-8 Wochen und einem Gewicht von etwa 220 g verwendet. Bei allen Experimenten wurden Laborkittel, Handschuhe und Masken getragen. Die Details zu den Reagenzien und den verwendeten Geräten sind in der Materialtabelle aufgeführt. Am Endpunkt des Experiments wurden die Ratten über eine Herzperfusion unter tiefer Narkose mit anschließender Zervixluxation euthanasiert.
1. Präoperative Einrichtung
2. Präoperative Vorbereitung
3. Tracheale Intubation
4. EKG-Erkennung
5. Perikardkatheterisierung zur medikamentösen Verabreichung Bradykinin (BK)
6. Freilegung des T3-Rückenmarks
7. Fixierung und Einstellung der Brustwirbel
8. Somatische und BK-Reize
9. Datenanalyse und -verarbeitung
Gemäß dem oben genannten Protokoll wurden die T3-SDHNs exponiert, wobei Bradykinin (BK) oder somatisches Needling an die Perikard-/Akupunkturregionen verabreicht wurde. Diese Untersuchung quantifizierte stimulusevozierte neuronale Aktivierungsprofile (Typ/Frequenz) und gleichzeitige elektrokardiographische (EKG) Veränderungen während des nozizeptiven viszeralen Inputs, der BK-Anwendung und der somatosensorischen Modulation.
Abbildung 2...
Die Entschlüsselung von SDH-Neuronalkodierungsprofilen ist essentiell für das Verständnis des neuromodulatorischen Mechanismus der Akupunktur-induzierten therapeutischen Wirkung auf viszerale Dysfunktion. Hier haben wir die MEA in vivo Aufzeichnungstechnik mit dem EKG-Aufzeichnungssystem kombiniert, um gleichzeitig die Entladungsaktivität der T3 SDHNs und des EKGs aufzuzeichnen. Die kardiale Schmerzstimulation kann Typ-C-Nozizeptoren aktivieren, die das Herz innervieren und ...
Die Autoren haben keine Interessenkonflikte anzugeben.
Diese Studie wurde unterstützt von der National Natural Science Foundation of China (Nr. 82330127, Nr. 82105029), dem National Key R&D Program of China (Nr. 2022YFC3500702) und den Fundamental Research Funds for the Central Public Welfare Research Institutes (Nr. ZZ-2023008) und das Projekt des Bildungsministeriums der Provinz (Nr. 2019JM-027).
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Anesthesia System | Kent Scientific | SomnoSuite | |
Central v6.5 | Black Microsystems | Cerebus-128 | |
Fine Scissors | Fine Scissors | Fine Scissors | |
Friedman-Pearson Rongeurs | Fine Science T ools | 16220-14 | |
Gelatin Sponges | Coltene | 274-007 | |
Intubation Cannula | Harward Apparatus | 73-2737 | |
Isoflurane | RWD | R510 | |
LabChart Professional Software | LabChart Professional Software | Version 8.0 | |
microband electrode array | Neuronexus | A1x32-6mm-50-177 | |
micromanipulator | Narishige | DMA-1510 | |
needles | Zhongyantaihe | 0.25 mm x 0.25 mm | |
NeuroExplorer software (V5.0) | Plexon | V5.0 | |
offline Sorter | Plexon | V4.0 | |
Powerlab | ADInstruments | PL26T04 | |
rats | the Experimental Center of the Academy of Military Medical Sciences of the People's Liberation Army of China | ||
Spinal Adaptor | N/A | N/A | Custom made |
Spring Scissors | Fine Science Tools | 15023-10 | |
stereotactic instrument | Narishige | SR-5R-HT |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten