Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
Das intrakranielle Aneurysma (IA) wurde bei Mäusen unter Verwendung der Risikofaktoren für Bluthochdruck und hämodynamische Veränderungen konstruiert. Hämodynamische Veränderungen wurden durch die Ligatierung der Äste der Halsschlagader induziert, während die Hypertonie durch die Ligatur der hinteren Äste der Nierenarterie erreicht wurde. Die IA-Bildung wurde durch Magnetresonanzangiographie, Stereomikroskopie und pathologische Analyse nachgewiesen.
Das intrakranielle Aneurysma (IA) stellt aufgrund der Morbidität und Mortalität im Zusammenhang mit einer Aneurysmaruptur ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Die molekularen Mechanismen, die der Entwicklung von IA zugrunde liegen, sind jedoch noch unklar, und ein geeignetes Mausmodell ist erforderlich. Ein Mausmodell der IA wurde durch Ligation der Arteria pterygopalatinin (PPA) etabliert, um additive hämodynamische Veränderungen in Kombination mit einer Hypertonie-Induktion zu induzieren. Bei männlichen Mäusen mit C57BL/6 wurden Gefäße, einschließlich der rechten PPA, der Arteria carotis externa (ECA), der Arteria occipitalis (OcA) und der linken kontralateralen Arteria carotis communis (CCA), ligiert, um hämodynamische Veränderungen zu induzieren. Eine Woche später wurden die bilateralen hinteren Äste der Nierenarterie (pRA) ligiert und eine 8%ige Salzdiät eingeführt, um Bluthochdruck zu induzieren. Magnetresonanzangiographie (MRA), Stereomikroskopie und immunhistochemische (IHC) Färbung wurden durchgeführt, um die morphologischen und pathologischen Veränderungen der IA drei Monate nach der Induktion zu bewerten. In der Versuchsgruppe starben vier Mäuse nach der ersten Induktion. IA an verschiedenen Stellen wurde bei fünf der elf verbleibenden Mäuse nachgewiesen. Sowohl mikroskopische als auch MRA-Untersuchungen bestätigten die IA-Bildung. Pathologische und IHC-Analysen zeigten eine Störung der inneren elastischen Lamina, eine Trennung der Kollagenfasern und eine Infiltration von CD86-positiven M1-Makrophagen, Ergebnisse, die mit denen übereinstimmen, die bei humanen IA beobachtet wurden. Dieses Mausmodell der IA repliziert die pathologischen Veränderungen, die in menschlichen Proben beobachtet wurden, und kann als wertvolles Werkzeug zur Untersuchung der molekularen Mechanismen der IA-Bildung und -Progression dienen.
Die Prävalenz des intrakraniellen Aneurysmas (IA) wird auf 3,2 % der Allgemeinbevölkerung geschätzt1. Die IA stellt aufgrund ihrer hohen Morbidität und Mortalität ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. IA ist eine komplexe und mehrdimensionale pathologische Erkrankung, die durch hämodynamische Veränderungen, Entzündungen und vaskulären Umbau beeinflusst wird 2,3. Hämodynamische Veränderungen und Hypertonie sind an der Bildung und dem Fortschreiten von Aneurysmen beteiligt 4,5. IA tritt häufig an zerebralen Bifurkationen mit erhöhter hämodynamischer Scherspannungauf 6, und Bifurkationen mit engen Winkeln werden als Risikofaktoren für die Entwicklung von IA beim Menschen identifiziert7. Trotz Fortschritten bei endovaskulären Behandlungen und chirurgischen Strategien ist die durch eine IA-Ruptur verursachte Subarachnoidalblutung nach wie vor katastrophal. Daher ist die Erforschung pharmakologischer Behandlungen ein vielversprechender Ansatz zur Vorbeugung von Aneurysmarupturen8. Die Mechanismen, die der pathologischen Entstehung und dem Fortschreiten der IA zugrunde liegen, sind jedoch unklar. Die Entwicklung eines geeigneten Mausmodells für die Bildung und Progression von IA, das auf humanen Risikofaktoren basiert, ist entscheidend, um die zugrunde liegenden Mechanismen aufzudecken und potenzielle therapeutische Ziele zu identifizieren. Ziel dieser Studie ist es, ein Modell der IA-Bildung ohne Bruch bei Mäusen zu konstruieren, das menschliche IA-Merkmale nachahmt.
Der Willis-Zirkel (CW) verbindet und kommuniziert die rechte Arteria carotis interna (ICA), die linke ICA und die bilateralen Arterien vertebrobasilaris. Die CW dient als Kompensationsmechanismus bei Verschlüssen oder Stenosen der ICA oder der Wirbelarterie9. Die Arteria pterygopalatinin (PPA) ist ein Ast der ICA, der den äußeren Teil des Gehirns mit Blut versorgt10. Basierend auf der kompensatorischen Funktion des CW erhöht der PPA-Verschluss den Blutfluss im ICA. Die Kombination der Ligatur der linken Arteria carotis communis (CCA), der rechten Arteria carotis externa (ECA) und der Arteria occipitalis (OcA) führt zu einem erhöhten Blutfluss in der CW, insbesondere bei verengten Winkeln, was zu hämodynamischen Veränderungen führt. In diesem Modell wird die Blutversorgung des Gehirns durch die Arteria vertebrobasilaris und die rechte ICA unterstützt. Die PPA-Ligation trug bei den Mäusen nicht zur Mortalität bei11.
Um ein IA-Modell auf der Grundlage einer Elastase-Injektion zu induzieren, wurde die Hypertonie durch Freisetzung von Angiotensin-II (Ang-II) über eine Alzet-Pumpe oder Desoxycorticosteronacetat (DOCA)-Salzinduziert 12,13. Die hohen Kosten von Alzet und DOCA sollten bei Versuchen mit einer großen Anzahl von Tieren berücksichtigt werden. Die erreichten Hypertoniewerte unterschieden sich nicht signifikant zwischen der Ligatur der hinteren und unteren Äste der bilateralen Nierenarterien oder nur der hinteren Äste der bilateralen Nierenarterien. Der erste Ansatz führte jedoch zu einer stärkeren Nierenfunktionsstörung14. Daher wird die Ligatur der bilateralen hinteren Nierenarterien (pRA) für die meisten Forscher als rationale Methode angesehen.
Elastase wurde über eine einzige stereotaktische Injektion12 in die Zerebrospinalflüssigkeit an der rechten basalen Zisterne injiziert. Das auf Elastase-Injektion basierende IA-Modell verursachte drei Wochen nach der Injektion eine Ruptur von 60 % bis 80 % IA15,16, was zu kurz ist, um die IA-Bildung und -Entwicklung zu untersuchen. Darüber hinaus gibt es keine Hinweise auf erhöhte Elastasespiegel beim Menschen während der IA-Bildung. Darüber hinaus ist die stereotaktische Injektion in die rechte Zisterne bei Mäusen mit einer hohen Mortalität und Behinderung verbunden, was für Anfänger eine große Herausforderung darstellt.
In dieser Studie wurde ein Mausmodell der IA ohne Ruptur innerhalb von drei Monaten auf der Grundlage von humanen Risikofaktoren konstruiert. Dieses Modell eliminiert die hohen Kosten, die mit DOCA und Alzet verbunden sind. Darüber hinaus kann es nur mit einem Stereomikroskop durchgeführt werden und kann von Anfängern leicht beherrscht werden.
Alle operativen Verfahren an Mäusen entsprachen den Kriterien des Ethical Review Committee und wurden vom Institutional Animal Care and Use Committee der Shanghai Jiaotong University genehmigt. C57BL/6 männliche Mäuse (8 Wochen alt, 20-25 g) wurden bei einer Temperatur von 22 °C mit einem Hell-Dunkel-Zyklus von 12 h/12 h untergebracht. Der Betriebsprozess ist in Abbildung 1A dargestellt. Kurz gesagt, bei anästhesierten Tieren wurden die linke Arteria carotis communis (CCA), die rechte Arteria carotis externa (ECA), die Arteria occipitalis (OcA) und die Arteria pterygopalatinin (PPA) ligiert, um hämodynamische Veränderungen zu induzieren. Eine Woche nach Beginn der hämodynamischen Veränderungen wurde anschließend durch Ligatur der bilateralen Nierenarterien (bRA) Hypertonie induziert, und die Tiere erhielten ein Futter mit 8 % Salz. Hämodynamische Veränderungen und die IA-Bildung sind in Abbildung 1B dargestellt. Einzelheiten zu den in dieser Studie verwendeten Reagenzien und Geräten sind in der Materialtabelle enthalten.
1. Etablierung von Maus-UIA basierend auf hämodynamischen Veränderungen und Bluthochdruck
HINWEIS: Die Mäuse wurden vor der Operation 12 Stunden lang gefastet. Chirurgische Instrumente wurden sterilisiert, indem sie mindestens 30 Minuten lang in 70%igem Alkohol eingeweicht wurden.
2. IA-Untersuchung mittels MRA und Stereomikroskop
3. Histologische und immunhistochemische Analysen
Rate der IA-Bildung
In der Versuchsgruppe (n = 15) starben 2 Mäuse innerhalb der ersten Woche nach dem initialen Eingriff aus unbekannten Gründen. Eine Maus starb am dritten Tag nach dem zweiten Eingriff an einer Infektion in der Rückenwunde, und eine weitere Maus starb am Tag 38 aus unbekannten Gründen, ohne dass Aneurysmen festgestellt wurden. In der Kontrollgruppe (n = 5) überlebten alle 5 Mäuse bis zur Tötung. Bei den überlebenden Mäusen der Versuchsgrupp...
Diese Arbeit stellt einen modifizierten Ansatz zur Konstruktion eines Mausmodells der IA durch Ligation des PPA vor, um additive hämodynamische Veränderungen in Kombination mit Hypertonie zu induzieren. MRA-Bildgebung und mikroskopische Analyse zeigten signifikante aneurysmatische Veränderungen im Kreis von Willis. Die pathologischen Veränderungen, die in diesem Modell beobachtet wurden, stimmen mit denen überein, die in menschlichen Proben gefunden wurden. Dieses Mausmodell kann al...
Das Manuskript wurde von allen genannten Autoren gelesen und freigegeben, und es gibt keine anderen Personen, die die Kriterien für eine Autorenschaft erfüllen, aber nicht aufgeführt sind. Die Autoren haben keine Interessenkonflikte im Zusammenhang mit dem Manuskript, und es gab keine nennenswerte finanzielle Unterstützung für diese Arbeit, die ihr Ergebnis hätte beeinflussen können. Die Geldgeber waren nicht an der Datenerhebung, der Datenanalyse oder dem Verfassen von Papieren beteiligt. Das Manuskript wurde bisher weder online noch in gedruckter Form veröffentlicht, auch nicht in Zeitschriften, Websites oder Blogs.
Diese Studie wurde von der National Facility for Translational Medicine (Shanghai TMSK-2021-147), dem Shanghai Renji Hospital Research Project (RJTJ-QT-007) und der China Postdoctoral Science Foundation (Zertifikatsnummer: 2024M760658) unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
7.0 T magnetic resonance angiography | Bruker | BioSpec 70/20 | |
C57BL/6 mice | Charles River Laboratories | sex: male | |
CD86 antibody | CST | 91882 | |
Elastic Van Gieson (EVG)stain | Solarbio | G1597 | |
Masson | Solarbio | G1340 | |
Micro forcep | Shanghai Jinzhong Instrument Company | ||
Microfil | Flow Tech Inc. | MV-120 | |
Small animal anesthesia machine | RWD | R500 | |
Stereo microscope | Shanghai Optical Instrument Company | XYH-6B | |
Suture | Shanghai Jinhuan Medical Company | 6-0, 8-0 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten