Anmelden

Labor-Glaswaren und deren Verwendung

Überblick

Quelle: Labor von Dr. Neal Abrams – SUNY College of Environmental Science and Forestry

Glas ist eine regelmäßige Erscheinung in der professionellen Chemielabor, weil es eine relativ niedrige Kosten, extreme Haltbarkeit und bestimmten Niveaus der Präzision hat. Während einige Labware mit Kunststoff oder sogar Küchenalltags Materialien ergänzt werden, ist Glas immer noch die standard-Material von dem, das Labor gearbeitet wird. Zwar gibt es einige Regeln über Glaswaren, gibt es einige bewährte Methoden für den Einsatz, die den Grundstein für gute Techniken im Labor festgelegt.

Glas ist allgegenwärtig im Chemielabor, aber nicht ganz aus Glas ist das gleiche. Handelsübliche Standard-Glas ist bekannt als "Soda-Kalk" oder "Float" Glas. Es eignet sich für viele Anwendungen, sondern Rissen unter schnelle Heiz- und Kühlanwendungen wegen Expansion/Kontraktion. Borosilikatglas wird verwendet, um dieses Problem im Labor zu lösen. Mit einer Einführung von geringen Mengen an Bor hat, Borosilikat-Glas einen sehr niedrigen Ausdehnungskoeffizienten, die innere Spannungen verhindert. Die am weitesten verbreitete Handelsname für Borosilikatglas ist Pyrex, die gleiche Art von Glas in eine Küche-Backformen verwendet.

Während Borosilikat Glas thermisch stabil ist, führen die Verunreinigungen in Borosilikat und Standardglas gefunden zu einem begrenzten Temperaturbereich und optische Qualität. Quarzglas oder Quarz, wird in Situationen verwendet, wo Glas über 450 ° C erhitzt werden oder für UV-Licht transparent sein muss. Quarzglas ist chemisch reines Siliciumdioxid mit keine Verunreinigungen und einen sehr hohen Schmelzpunkt über 1.600 ° C. Der einfachste Weg zu sagen, der Unterschied zwischen Borosilikat Glas und Quarzglas im Labor ist zu der langen Achse aus einem Stück Glas schauen. Eine grünliche Farbe ist bezeichnend für Borosilikat Verunreinigungen, Fused-Silica optisch klar und farblos ist.

Verfahren

(1) Glaswaren für Qualitative verwendet

  1. Becher
    1. Der Becher ist eines der am häufigsten verwendeten Stücke von Glaswaren im Labor. Es ist eine einfache zylindrische Behälter verwendet, um Feststoffe und Flüssigkeiten mit Größen von sehr kleinen (10 mL) bis sehr groß (4.000 mL). Es hat eine Lippe für einfache gießen und Umfüllen von Flüssigkeiten. Die Abstufungen sind ungefähre, aber sehr nützlich, wenn genaue Mengen nicht benötigt werden.
  2. Fläschchen
    1. Flaschen sind so k

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Anwendung und Zusammenfassung

Zwar gibt es einige Regeln, wie Gläser verwendet werden muss, wurde jedes Stück von Glaswaren für eine allgemeine Reihe von Verfahren entwickelt. Einzigartige Situationen zu schaffen eine gewisse Flexibilität in der Anwendung, und fast alle Gläser weiter angepasst und mit Hilfe von einem professionellen Glasbläser angepasst werden kann.

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags
Lab GlasswareGlass ApparatusesLaboratory EquipmentSoda lime GlassBorosilicate GlassPyrexBakewareOptical QualityFused SilicaFused QuartzTransparent GlassUV Light

pringen zu...

0:00

Overview

0:52

Principles of Glassware Composition

2:03

Qualitative Glassware

3:47

Quantitative Glassware

5:31

Procedural Glassware

6:53

Supporting Equipment

8:07

Applications

9:27

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Labor-Glaswaren und deren Verwendung

General Chemistry

640.9K Ansichten

article

Lösungen und Konzentrationen

General Chemistry

268.2K Ansichten

article

Bestimmung der Dichte von Fest- und Flüssigstoffen

General Chemistry

547.5K Ansichten

article

Bestimmung der prozentualen Massenanteile in einer wässrigen Lösung

General Chemistry

381.4K Ansichten

article

Ermittlung der Summenformel

General Chemistry

174.3K Ansichten

article

Bestimmung der Löslichkeit von ionischen Verbindungen

General Chemistry

139.0K Ansichten

article

Verwendung eines pH-Meters

General Chemistry

337.4K Ansichten

article

Einführung in die Titration

General Chemistry

412.0K Ansichten

article

Ideale Gasgleichung

General Chemistry

76.9K Ansichten

article

Spektrophotometrische Bestimmung der Gleichgewichtskonstante

General Chemistry

155.6K Ansichten

article

Das Prinzip von Le Chatelier

General Chemistry

257.1K Ansichten

article

Gefrierpunktserniedrigung zur Bestimmung einer unbekannten Substanz

General Chemistry

158.7K Ansichten

article

Bestimmung der Ratengleichung und der Reaktionsreihenfolge

General Chemistry

194.4K Ansichten

article

Verwendung der dynamischen Differenzkalorimetrie zur Messung von Enthalpieänderungen

General Chemistry

44.1K Ansichten

article

Komplexchemie

General Chemistry

89.9K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten