JoVE Science Education

General Chemistry

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich.

live

Speed

×

MEDIA_ELEMENT_ERROR: Format error

Bestimmung der Löslichkeit von ionischen Verbindungen

Überblick

Quelle: Labor von Dr. Neal Abrams – SUNY College of Environmental Science and Forestry

Eine ionische Verbindung Löslichkeit kann über Qualitative Analyse ermittelt werden. Qualitative Analyse ist ein Zweig der analytischen Chemie, der chemischen Eigenschaften verwendet und Reaktionen auf die kation oder Anion identifizieren in einer chemischen Verbindung. Während die chemischen Reaktionen auf bekannten Löslichkeit Regeln beruhen, können die gleichen Regeln ermittelt werden, durch die Identifizierung der Produkte, die sich bilden. Qualitative Analyse erfolgt in der Regel nicht in modernen industriellen Chemie-Labors, aber es kann leicht im Feld ohne ausgefeilte Instrumentierung verwendet werden. Qualitative Analyse konzentriert sich auch auf ionische und net ionische Reaktionen zu verstehen sowie die Organisation von Daten in ein Flussdiagramm, Beobachtungen zu erklären und endgültige Schlussfolgerungen zu ziehen.

Viele kationen haben ähnliche chemische Eigenschaften wie die Anion-Pendants. Korrekte Identifizierung erfordert sorgfältige Trennung und Analyse, systematisch zu identifizieren, die Ionen in einer Lösung vorhanden. Es ist wichtig zu verstehen, Säure/Base-Eigenschaften, ionische Gleichgewichte, Redox-Reaktionen und pH Eigenschaften, Ionen erfolgreich zu identifizieren.

Zwar gibt es ein Qualitätstest für praktisch alle elementaren und polyatomaren Ion, beginnt der Identifikationsprozess in der Regel mit dem wissen, einer "Klasse" von Ionen analysiert; kationen und Anionen, elementare oder polyatomaren, Gruppen oder Zeiträume, Übergang oder Hauptgruppe. In diesem Experiment werden beide Arten von Ionen, kationen und Anionen, identifiziert. Die Kationen gehören polyatomaren Ionen sowie.

Verfahren

1. allgemeine Methoden

  1. Vorbereitung für die Qualitative Analyse
    1. Reaktionen erfolgen in der Regel in kleine Reagenzgläser mit Volumen von 5 mL oder weniger.
    2. Lösungen sollte müssen vollständig löslich sein und relativ zu verdünnen, in der Regel ~0.1 M.
    3. Reagenzien sollten langsam tropfenweise hinzugefügt und sorgfältig beobachtet werden.
    4. Mehrere gemeinsame "test Lösungen" sind erforderlich, um Löslichkeit Regeln oder ein unbekannter Ion zu identifizieren. Diese enthalte

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Anwendung und Zusammenfassung

Die hier gezeigten Reaktionen lässt sich das Vorhandensein einer Klasse von kationen oder Anionen zu identifizieren oder sehr spezifisch für eine bestimmte Ionen verwendet werden. Da zwei Reagenzien in den Analysen verwendet werden, kann entweder Reagenz in der Regel mit anderen erkannt werden. Zum Beispiel, anstatt durch die Analyse auf das Vorhandensein von Chlorid mit Silberionen, Silberionen erkennbar mit Chlorid. Eine Kombination von gemeinsamen Regeln des Niederschlags gefolgt von..

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Referenzen

  1. Eaton, A. Standard Methods for the Examination of Water & Wastewater. Centennial ed. Washington, DC: American Public Health Association (2005).

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen oder auf „Weiter“ klicken, stimmen Sie zu, unsere Cookies zu akzeptieren.