Anmelden

Intraossärer Zugang

Überblick

Quelle: Julianna Jung, MD, FACEP, Associate Professor für Notfallmedizin, der Johns Hopkins University School of Medicine, Maryland, USA

Für instabile Patienten, die eine dringende Verabreichung von Medikamenten, Flüssigkeiten oder Blutprodukte unbedingt Gefäßzugang schnell etablieren. Allerdings gibt es viele Faktoren, die Platzierung der peripheren intravenösen Kanüle (PIV) erschweren können, und es ist sehr üblich für PIV Versuche zum Scheitern verurteilt. PIV Platzierung möglicherweise technisch anspruchsvolle in Kleinkinder, Injektion Drogenkonsumenten, übergewichtige Menschen, Menschen mit chronischen Erkrankungen erfordern häufige Gefäßzugang und bei Patienten mit Verbrennungen und anderen Hauterkrankungen. Darüber hinaus für Patienten unter Schock, ist Blut von der Peripherie geschoben, um beeinträchtigte Durchblutung der lebenswichtigen Organe, erschwert die peripheren Gefäße zu finden und cannulate zu kompensieren. In diesen Situationen ist intraossäre (IO) Nadelplatzierung eine sehr effektive Alternative zu PIV Platzierung, ermöglicht schnelle und technisch unkompliziert Zugang zu der stark vaskularisierte intramedulläre Raum innerhalb der langen Röhrenknochen. Von hier aus sind Medikamente und Flüssigkeiten in die Blutbahn, schönem Stabilisierung von kritisch kranken Patienten leicht absorbiert.

Verfahren

1. Wählen Sie einen Speicherort für IO Nadelplatzierung.

  1. Lage die Optionen umfassen:
    1. Proximalen Tibia: mediale (flach) seitlich des Schienbeins auf der Ebene der tibiale Tuber, 3 cm distal der minderwertigen Grenze der Patella (1-2 cm Säuglinge/Kinder).
    2. Distale Tibia: mediale (flach) seitlich des Schienbeins, 3 cm proximal zu den medialen Malleolus (1-2 cm Säuglinge/Kinder).
    3. Proximalen Humerus: der prominenteste Aspekt der größere Tuberkel, 1 – 2 cm proximal zu den chirurgische

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Anwendung und Zusammenfassung

Die Fähigkeit, schnell Gefäßzugang herzustellen kann den Unterschied zwischen Leben und Tod bei kritisch kranken Patienten bedeuten. In Fällen, wo traditionelle intravenösen Zugang gewährleistet werden kann, ist die e/a-Zugriff eine schnelle, sichere und wirksame Alternative. Flüssigkeiten, Blutprodukte und Medikamente sind leicht bioverfügbar, wenn in der intramedullären Raum innerhalb der langen Röhrenknochen infundiert. Die kommerzielle Verfügbarkeit von IO Bohrer hat dieses traditionelle pädiatrische Verf...

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags
Leerer WertProblem

pringen zu...

0:00

Overview

0:53

Indications, Considerations and Contraindications

3:36

IO Needle Placement Using an Intraosseous Drill

9:10

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Intraossärer Zugang

Emergency Medicine and Critical Care

33.1K Ansichten

article

Basic Life Support: Herz-Lungen-Wiederbelebung und Defibrillation

Emergency Medicine and Critical Care

37.5K Ansichten

article

Basic Life Support Teil II: Atemwege/Beatmung und kardiopulmonale Wiederbelebung

Emergency Medicine and Critical Care

26.1K Ansichten

article

Perikardiozentese

Emergency Medicine and Critical Care

26.9K Ansichten

article

Laterale Kanthotomie und inferiore Kantholyse

Emergency Medicine and Critical Care

21.6K Ansichten

article

Perkutane Krikothyreotomie

Emergency Medicine and Critical Care

17.1K Ansichten

article

Offene Krikothyreotomie

Emergency Medicine and Critical Care

19.1K Ansichten

article

Nadelthorakostomie

Emergency Medicine and Critical Care

57.4K Ansichten

article

Rohr-Thorakostomie

Emergency Medicine and Critical Care

23.3K Ansichten

article

Intraartikuläre Schulterinjektion zur Reposition nach Schulterluxation

Emergency Medicine and Critical Care

29.1K Ansichten

article

Die Anlage eines arteriellen Katheters

Emergency Medicine and Critical Care

59.7K Ansichten

article

Kanülierung peripherer Venen

Emergency Medicine and Critical Care

19.4K Ansichten

article

Einführen eines zentralen Venenkatheters: Jugularis interna

Emergency Medicine and Critical Care

42.4K Ansichten

article

Einführen eines zentralen Venenkatheters: Oberschenkelvene

Emergency Medicine and Critical Care

44.8K Ansichten

article

Einführen eines zentralen Venenkatheters: Vena subclavia

Emergency Medicine and Critical Care

45.1K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten