Bei Gräsern wie Mais wachsen Blattprimordien innerhalb des Sprosses, was es schwierig macht, sie zu untersuchen. Wir adressieren dieses Problem mit verbesserten Protokollen zur Präparation von Maisblatt-Querschnitten und ganzen Montierungen für die Fluoreszenz- und konfokale Bildgebung. Das erste Protokoll verwendet eine Abisolierzange, um die älteren Blätter zu schneiden, was die Messung des Primordiums vor dem Schneiden ermöglicht.
Das zweite Protokoll verwendet durchsichtiges, doppelseitiges Nanoklebeband, um das Primordium der ganzen Blätter abzurollen. Diese Protokolle verbessern die Genauigkeit der Querschnitte und ermöglichen das Abrollen der Blattprimordien, die aufgrund ihrer gerollten, konischen Morphologie nur sehr schwer zu erreichen waren. Diese Methoden werden nützlich sein, um anatomische und entwicklungsbedingte Blattmerkmale bei Mais und anderen Gräsern zu visualisieren und zu quantifizieren.
Basierend auf diesen Methoden planen wir, Strategien zur Bildgebung lebender Zellen zu entwickeln, um Fragen der Grasblattentwicklung zu beantworten.