Die Parkinson-Krankheit wird durch die motorischen Symptome Bradykinesie, Tremor und Rigidität definiert. Viele Parkinson-Patienten leiden jedoch unter nicht-motorischen Symptomen, die schwieriger zu behandeln sind und eine größere Beeinträchtigung der Lebensqualität verursachen. Diese wurden in Tiermodellen der Krankheit nicht gut untersucht, was unsere Möglichkeiten einschränkt, neue Therapien für sie zu finden.
Dieses Protokoll ist einfach und kostengünstig, erzeugt aber reproduzierbare Ergebnisse. Es ist leicht zu erlernen und erfordert keine spezielle Ausrüstung. Mit diesem einfachen Assay können wir Verstopfung bei Fliegen mit Neurodegeneration beurteilen.
In Zukunft hoffen wir, ein Modell zu entwickeln, bei dem Fliegen Verstopfung entwickeln, bevor die Neurodegeneration einsetzt. Dies wird es uns ermöglichen, die Pathogenese der Parkinson-Krankheit besser zu verstehen.